Jump to main content
Zentrum für Chancengleichheit - Familienservice
Employees with child
Zentrum für Chancengleichheit - Familienservice 


Employees with children

Families with two working adults and single parents in particular, who may have to care for not only children but also elderly relatives, are interested in adapting their working hours to the needs of their families.


Working hours

Families with two working adults and single parents, who may have to care for not only children but also elderly relatives, are particularly interested in adapting their working hours to the needs of their families.

For this reason, Chemnitz University of Technology signed a service agreement on working time regulations between Chemnitz University of Technology, represented by the Chancellor, and the staff council of Chemnitz University of Technology, represented by its chairperson, back in 2002. The agreement stipulates that the working time of employees at Chemnitz University of Technology is 40 hours per week, with the possibility of working longer hours on a voluntary basis.

The scope covers all employment groups at Chemnitz University of Technology (PDF). Working hours are therefore flexible and, within the framework of a fixed flexitime system, employees can determine the start and end of their daily working hours themselves.

In addition, another service agreement regulates the shutdown of operations during the annual turn of the year. (PDF).

  • Zwei Frauen halten vor einer Ausstellungstafel eine Urkunde in den Händen.

    Facettenreiche Perspektiven auf die Diversität

    Preisträgerinnen und Preisträger des Fotowettbewerbs „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ stehen fest – 14 Wettbewerbsbeiträge sind bis 30. Juni 2025 in einer Ausstellung in der Universitätsbibliothek zu sehen …

  • Mehrere Personen stehen an Tischen, auf denen Informationsmaterialien liegen.

    Diversität in vielen Facetten

    Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz – die TU Chemnitz präsentierte zum dritten Diversity Day am 20. Mai 2025, wie sie sich mit diesen Themen auseinandersetzt …

  • Kinder und Erwachsene stehen zusammen in einem Garten.

    Wo Kinder auf dem Campus weiterhin glücklich sein können

    Prof. Dr. Gerd Strohmeier, Rektor der TU Chemnitz, besuchte am 15. Mai 2025 die Kita „Krabbelkäfer“, die eng mit der Universität verbunden ist, sich durch internationale Vielfalt auszeichnet und deren Schließung im letzten Jahr abgewendet werden konnte …

  • Icon einer Fotokamera vor einem Bild mit bunten Regenschirmen.

    Kreative Blicke auf das Thema Diversität

    Ausstellung zum Fotowettbewerb „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ wird am 27. Mai 2025 um 18:00 Uhr in der Universitätsbibliothek eröffnet …

Social Media

Connect with Us: