Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

385 Suchergebnisse

2017-12-01 | Amtsblatt Chemnitz

Freie Fahrt bis zur Uni - Chemnitzer Modell erweitert

Am 8. Dezember, um 11 Uhr wird die neu gebaute Gleistrasse der Straßenbahnlinie 3 und der Linien C13, C14 und C15 der Chemnitz Bahn offiziell am gleichfalls neu gestalteten Uni-Campusplatz an der Reichenhainer Straße in Betrieb genommen.
2017-12-01 | Amtsblatt Chemnitz

25 Fenster, acht Wichtel und eine Mission - TU-Adventskalender startet

Die WWWWichtel der TU Chemnitz laden mit ihrem Adventskalender zu Sehenswertem, Kulinarischem und Nostalgischem sowie zur Straßenbahnfahrt zum neuen Campusplatz ein.
2017-11-24 | Amtsblatt Chemnitz

Universitätschor zu Gast in Usti nad Labem

Der Chor der TU Chemnnitz wurde vom Chor »Komorni Sbor Nona« zur Chorakademie »Cantus Choralis« an die Jan-Evangelista-Purkyně-Universität in Ústí nad Labem eingeladen.
2017-11-17 | Amtsblatt Chemnitz

"Macher der Woche": Anika Weber und Arne Glaser vom Uniradio UNiCC: Jeder kann sich hier ausprobieren

Die Macher des Uniradio UNiCC plaudern mit uns über Lampenfieber, Nachwuchssorgen und die Kultur in der Stadt.
2017-11-17 | Amtsblatt Chemnitz

"Gesten - gestern, heute, übermorgen" - Neue Sonderausstellung im Industriemuseum

Das Industriemuseum Chemnitz zeigt bis zum 4. März 2018 eine Sonderausstellung. Ihr Titel lautet »Gesten – gestern, heute, übermorgen«.
2017-11-10 | Amtsblatt Chemnitz

Leiter von DSD-Schulen zu Gast in Chemnitz

Pädagogen von deutschen Schulen im Ausland besuchten Chemnitz. Hier wurde ihnen auch die TU Chemnitz vorgestellt.
2017-11-10 | Amtsblatt Chemnitz

Stefan-Heym-Förderpreise erstmals verliehen

Professur Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft kann mit einem der fünf Preise im Stefan-Heym-Archiv in Cambridge Forschungsarbeiten voranbringen
2017-10-27 | Amtsblatt Chemnitz

Stücke von Bizet, Borodin und Grieg erklingen

Das Universitätsorchester Collegium musicum der TU Chemnitz lässt am 18. November unter anderem Stücke von Bizet, Borodin und Grieg erklingen.
2017-10-27 | Amtsblatt Chemnitz

Neues im Industriemuseum: "GESTEN - gestern, heute, übermorgen"

Eine wissenschaftlich-künstlerische Kooperation der TU Chemnitz www.manuact.org, des Sächsischen Industriemuseums und des Ars Electronica Futurelab in Linz lässt den Besucher Hände und die Sprache der Dinge in einer bundesweit einzigartigen Ausstellung im kulturellen und technologischen Wandel erleben.
2017-10-27 | Amtsblatt Chemnitz

Projekt "Europa für Alle" ist gestartet

In Vorbereitung der Europawoche 2018 startete an der TU Chemnitz das Projekt »Europa für Alle«. In dessen Rahmen erhalten in den kommenden Tagen ausgewählte Chemnitzer, die durch eine Stichprobenziehung aus dem Stadtregister ermittelt wurden, eine Einladung zu einer Informationsveranstaltung am 15. November 2017.

Aktuelle Beiträge