Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

426 Suchergebnisse

2018-05-25 | Amtsblatt Chemnitz

Liebe ohne Grenzen

Mit der Juniorprofessur für Interkulturelle Kompetenz arbeiteten Studenten der Interkulturellen Kommunikation der TU Chemnitz am Projekt »Liebe ohne Grenzen – Interkulturelle Partnerschaften in Chemnitz«. Am 8. Juni 2018, 18.30 Uhr, wird im Tietz (5. Etage) eine Fotoausstellung eröffnet.
2018-05-25 | Amtsblatt Chemnitz

TU gestaltet Abend mit Atmosphäre

Am 2. Juni 2018 geht die im letzten Jahr erstmalig aufgelegte TUCsommernacht in die zweite Runde. Start ist ab 18 Uhr im Innenhof des Böttcher-Baus (Straße der Nationen 62) der Technischen Universität Chemnitz. Eingeladen sind neben den Mitgliedern und Angehörigen der TU Chemnitz auch Bürgerinnen und Bürger der Stadt Chemnitz und der gesamten Region, einen besonderen Abend mit ausgewählten Musik-, Unterhaltungs- und kulinarischen Angeboten zu verbringen.
2018-05-25 | Amtsblatt Chemnitz

Chemnitzer Lesenacht am 26. Mai im Tietz

Zur Chemnitzer Lesenacht präsentieren sich im Tietz am 26. Mai von 15 bis 22 Uhr, Chemnitzer Autoren und Autorinnen, Literaturvereine, Schreibwerkstätten, Verlage, Buchhandlungen und Antiquariate mit einem großen Büchermarkt. Die Lesenacht wird vom Kulturbetrieb/Stadtbibliothek Chemnitz in Kooperation mit der Romanischen Kulturwissenschaft/TU Chemnitz und dem Studentenwerk Chemnitz- Zwickau organisiert.
2018-05-04 | Amtsblatt Chemnitz

TUCtag – Tag der Universität

Am 5. Mai begegnen sich beim TUCtag, dem Tag der Universität, Jung und Alt, Studieninteressierte sowie Bürgerinnen und Bürger von Stadt und Region. Von 14 Uhr bis Mitternacht stehen an der TU Chemnitz im wahrsten Sinne des Wortes viele Türen offen – und das bei einem Programm, das so abwechslungsreich ist, wie die TU Chemnitz selbst. Von der Kinder- Uni, dem »Tag der offenen Tür« bis hin zur »Langen Nacht der Wissenschaften « ist es ein ganz besonderer Tag.
2018-05-04 | Amtsblatt Chemnitz

875 Jahre Chemnitz: Vom Motorsegler bis zum Skylab

Der Luftfahrtjournalist Karl-Dieter Seifert erforscht die Segelflugausbildung an der Staatlichen Akademie für Technik und stellt den Chemnitzer Absolventen Hans Wünscher vor. Der Chemnitzer Ingenieur arbeitete mit am Apollo-Programm der NASA.
2018-04-27 | Amtsblatt Chemnitz

Erneuerbare Energien nutzen

Der Tag der erneuerbaren Energien ist eine deutschlandweite Initiative, welche die verschiedenen Nutzungsarten einer nachhaltigen Energiewirtschaft präsentiert. Am 27. April 2018 von 14 bis 17 Uhr können sich Interessierte über die Nutzung erneuerbarer Energien im städtischen Raum informieren u.a. über das Kollektorfeld an der Georgbrücke. Das Konzept dafür wurde gemeinsam von der eins, der inetz, der Stadt Chemnitz sowie der TU Chemnitz entwickelt.
2018-04-27 | Amtsblatt Chemnitz

Was ist in Chemnitz zur Europawoche 2018 los?

Das Institut für Europäische Studien der Technischen Universität veranstaltet unter dem Titel »Europa für alle« vom 4. bis 6. Mai eine Bürgerkonferenz mit dem Ziel eines EU-politischen Forderungen-Katalogs für die Politik. Bürger sind hierbei eingeladen, ihre Haltungen, Vorstellungen und Wünsche gegenüber der EU zu diskutieren.
2018-04-06 | Amtsblatt Chemnitz

Zum 105. Geburtstag: Chemnitz liest Heym

Zum 105. Geburtstag von Stefan Heym werden am 10. April ganztägig an vielen öffentlichen Plätzen und Einrichtungen in Chemnitz, Schülerinnen, Studierende, Chemnitzerinnen, Schauspielerinnen und Prominente Texte des Chemnitzer Ehrenbürgers lesen.
2018-04-06 | Amtsblatt Chemnitz

Kinder-Uni

Wie kommen die Gummibärchen in den Supermarkt und was passiert nach dem Piep an der Kasse? Diesen und weiteren Fragen geht die Kinder- Uni Chemnitz am 15. April 2018, 10.30 Uhr im Kleinen Saal der Stadthalle Chemnitz im Rahmen der Tüftlermesse »Maker Faire Sachsen « nach.
2018-03-30 | Amtsblatt Chemnitz

»Schwarmstädte: jung, hip und bezahlbar«

In Chemnitz lässt es sich nicht nur gut studieren, sondern auf Grund der niedrigen Wohnkosten auch günstig leben.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …