Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

431 Suchergebnisse

2025-07-03 | Amtsblatt Chemnitz

Letzte Gelegenheit für Teilnahme an kostenlosen Bewegungsgruppen für ältere Personen

In weiteren fünf Stadtteilen beginnen neue Bewegungsgruppen für Seniorinnen und Senioren – damit gibt es nun in jedem Teil von Chemnitz eine. Die Projektkoordinatorinnen und -koordinatoren der TU Chemnitz organisieren bis zum Projektende im Februar 2026 in Zusammenarbeit mit dem Amt für Gesundheit und Prävention sowie den Bürgerplattformen weitere Gruppen.
2025-07-03 | Amtsblatt Chemnitz

Stiftung bringt Kindern Wissenschaft näher

Das MINT-Fit-Camp findet bis zum 4. Juli statt und bietet eine Woche vollerWissenschaft und Technik mit Experimenten, Sport und Spaß. Ziel des Camps ist es, Kinder an unterschiedliche Bildungsangebote heranzuführen und ihre Neugier auf wissenschaftliche Themen zu wecken. In Workshops befassen sich die Kinder und Jugendlichen mit Themen der Energie, Umwelt und Physik. Hierbei wird die Kinder- und Jugendstiftung seit Jahren von vielen Partnern wie der Technischen Universität Chemnitz unterstützt.
2025-06-26 | Amtsblatt Chemnitz

Mit Barett und Talar

Am vergangenen Samstag verabschiedete die Technische Universität Chemnitz rund 310 Absolventinnen und Absolventen sowie zwölf Promovierte in der St. Petrikirche persönlich in ihren neuen Lebensabschnitt.
2025-06-26 | Amtsblatt Chemnitz

Forschungsprojekt NUMIC 2.0 abgeschlossen

Nach mehr als drei Jahren intensiver Zusammenarbeit im Rahmen von NUMIC 2.0 – und weiteren drei Jahren im Vorgängerprojekt – endete am 30. Mai die Kooperation zwischen der Stadt Chemnitz und der TU Chemnitz.
2025-06-19 | Amtsblatt Chemnitz

Die größte Abi-Glückwunschkarte der Stadt

Seit der vergangenen Woche prangt an der Fassade der Galerie Roter Turm ein fast haushohes Banner – 7,5 mal 13 Meter groß – mit einer klaren Botschaft: Herzlichen Glückwunsch zum Abitur und willkommen zum Studium in Chemnitz! Mit dieser Banner-Aktion mitten im Herzen der Innenstadt setzen die Technische Universität Chemnitz und die Stadt Chemnitz gemeinsam ein sichtbares Zeichen für junge Talente aus Chemnitz und der Region.
2025-06-12 | Amtsblatt Chemnitz

Makers united: Mitmachen ausdrücklich erwünscht

Das Sächsische Technik-Festival »makers united« begrüßt vom 19. bis 22. Juni Gäste aus über 15 Ländern in der Stadthalle Chemnitz und im Stadthallenpark. Am 21. und 22. Juni ist das Festivalgelände für alle Chemnitzerinnen, Chemnitzer und die Gäste der Kulturhauptstadt geöffnet. Erneut präsentiert dabei der Fernsehmoderator und Toggo-Star Simon Albers zur Eröffnung am Samstagvormittag eine Vorlesung der Kinder-Uni.
2025-06-05 | Amtsblatt Chemnitz

Fotokunst trifft Diversität

Die Ausstellung zum Fotowettbewerb »Gelebte Vielfalt sichtbar machen« ist bis zum 30. Juni im Foyer der Universitätsbibliothek in der Straße der Nationen 33 zu sehen. Der Wettbewerb wurde gemeinsam von der TU Chemnitz, der Stadt Chemnitz und der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH ausgerichtet. 14 ausgewählte Fotos präsentieren kreative Perspektiven auf das Thema Diversität.
2025-05-28 | Amtsblatt Chemnitz

Erster Masterstudiengang Wasserstofftechnologien startet

Wasserstoff gilt weltweit als Schlüssel zur klimaneutralen Energie- und Mobilitätszukunft. Kein Wunder, dass in der stark expandierenden Wasserstoffwirtschaft zunehmend Expertinnen und Experten gesucht werden. Vor diesem Hintergrund startet der neue Masterstudiengang »Wasserstofftechnologien« an der Technischen Universität Chemnitz im Wintersemester 2025/2026. Es ist deutschlandweit der erste universitäre Masterstudiengang seiner Art.
2025-05-22 | Amtsblatt Chemnitz

Bürgermeisterin besucht erhaltene Kindertagesstätte

Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky hat gemeinsam mit dem Rektor der TU Chemnitz, Prof. Dr. Gerd Strohmeier, die Kita »Krabbelkäfer« besucht. Die beiden Kindertageseinrichtungen »Zwergenland « und »Krabbelkäfer« sollten geschlossen werden, doch der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement Sachsen (ZFM), und die Stadt Chemnitz haben sich auf einen neuen unbefristeten Mietvertrag für die beiden Kitas geeinigt.
2025-05-08 | Amtsblatt Chemnitz

»TUCtag« der TU Chemnitz

Am 10. Mai öffnet die Technische Universität Chemnitz ihre Türen. Studieninteressierte, Absolventen, ehemalige Studierende, Kinder und alle weiteren Interessierten können bei einem »Tag der offenen Tür«, der »Langen Nacht der Wissenschaften« und der »Kinder-Uni« die Universität erleben. Höhepunkte sind Führungen, Vorträge, Mitmachaktionen und das 12. Internationale Ehemaligentreffen. Weitere Informationen und das Programm gibt es unter www.tu-chemnitz.de/tuctag.

Aktuelle Beiträge