Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
564 Suchergebnisse
AOK PLUS hilft Dir das Rauchen abzugewöhnen
Über 800 rauchende Patienten mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) oder chronischem Raucherhusten nahmen an einer wissenschaftlichen Studie der TU Chemnitz zur strukturierten Tabakentwöhnung teil.
Kein Plan, wie Du Deine Hausarbeit schreiben sollst? Jetzt gibt es Hilfe! TU4U und die Universitätsbibliothek laden die Studierenden zum Ende des Sommersemesters zur Schreibwoche ein.
Künstliche Intelligenz als Pflege-Helfer Chemnitzer Uni entwickelt
Das Sächsische Wissenschaftsministerium fördert ein Forschungsprojekt zur KI-gestützten Pflege und Betreuung im Alter. Die Folgen des Älterwerdens durch künstliche Intelligenz abmildern – dies ist das Ziel des Forschungsprojekts „Aufbau eines universitätsweiten Kooperationsnetzwerks Künstliche Intelligenz am Beispiel Ambient Assisted Living“ (KIN-TUC).
In diesem Fachgebiet will die TU Chemnitz Vorreiter werden Das Technologieunternehmen Continental baut den Bereich Brennstoffzellentechnologie weiter aus. Im Rahmen einer strategischen Kooperation mit der Technischen Universität Chemnitz, Professur für Alternative Fahrzeugantriebe (ALF), wurde am 17. Juli das neu eingerichtete Brennstoffzellenlabor für Brennstoffzellentechnologie eingeweiht.
Bürger genervt! Obstfirma schießt mit Kanone auf Hagel
Prof. Dr. Michael Schreiber, Professur Theoretische Physik (-Theorie ungeordneter Systeme-), äußerte sich zum Vorfall in Leisnig.
Was zwitschert denn da? Diese App erkennt Vogelstimmen! Forscher der Technischen Universität Chemnitz haben eine App entwickelt, die Vogelstimmen erkennt. Damit wird die Analyse der Stimmen von Singvögeln bedeutend einfacher.
Hier wird die TU Chemnitz zum Internet-Witz
Seit kurzem gibt es die Instagram-Seite "TU Chemnitz Memes", welche bereits in kurzer Zeit 1000 Abonnenenten für sich gewann. Sogenannte "Memes" erobern seit Jahren die sozialen Netzwerke.
Mitläufer gesucht: Wer will zu Fuß nach Düsseldorf? Zwölf Studierende der TU Chemnitz bewältigen ab dem 23. August 2019 von Chemnitz aus zu Fuß und mit dem Fahrrad innerhalb von zehn Tagen eine Strecke von 1.300 Kilometern und kommen dabei auch in die Chemnitzer Partnerstadt Düsseldorf.
Ärzte in spe studieren Medizin in Chemnitz
Die TU Dresden und das Chemnitzer Klinikum starten im Herbst kommenden Jahres einen Medizin-Modellstudiengang. Auch die TU Chemnitz begrüßt dies: "Wenn er dazu beiträgt dem Ärztemangel zu begegnen, ist es eine gute Sache.", so Pressesprecher Mario Steinebach.
Unibibliothek wird später fertig: Einzug TU Chemnitz erst 2020
Die neue Bibliothek wird Ende diesen Jahres fertiggestellt werden, dies teilte der zuständige Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement mit. Sie kann damit ab 2020 genutzt werden.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57