Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

498 Suchergebnisse

2018-04-29 | Tag 24

Veranstaltungstipps für Sonntag in Chemnitz und Umgebung

Im Schlossbergmuseum (Schloßberg 12) eröffnet heute eine neue Sonderausstellung. Die Schau "Bernd Johannsen: 1918 Kreuzweg 2018" setzt sich mit dem Ersten Weltkrieg auseinander. Zur Eröffnung sprechen Museumschef Uwe Fiedler und Professorin Ulrike Brummert von der TU Chemnitz. Die Eröffnungsveranstaltung findet um 11 Uhr im kleinen Saal statt.
2018-04-25 | Tag 24

Panik, Depression, Angst, Burnout? Uni eröffnet Ambulanz für Studenten

Depressionen, Angststörungen, Panik-Attacken: Bei jungen Erwachsenen werden immer häufiger psychische Erkrankungen diagnostiziert. Laut dem aktuellen Arztreport der Barmer ist jeder Vierte betroffen. Im Mai eröffnet die TU Chemnitz deshalb eine Hochschulambulanz.
2018-04-21 | Tag 24

Weltneuheit! Uni erfindet Elektromotor aus 3D-Drucker

Leise summend spritzen feine Düsen Schicht auf Schicht: Außen und innen graues Eisen, dazwischen rotbraunes Kupfer, darüber weiße Keramik. Eisen, Kupfer und Keramik aus dem 3D-Drucker ergeben die Grundlage für einen neuen Elektromotor. Der Vorgang, der an das Verzieren von Torten mit einer Tortenspritze erinnert, produziert Teile einer Weltneuheit. In ihrem Labor haben Wissenschaftler der TU Chemnitz erstmals einen Elektromotor im 3D-Druckverfahren hergestellt.
2018-04-18 | Tag 24

TU macht Dampf: Annaberg soll Uni-Stadt werden

Die TU Chemnitz erobert das Erzgebirge. Mit dem Projekt Smart Rail Connectivity Campus möchte die Uni einen Brückenkopf in der Kreisstadt aufbauen.
2018-04-15 | Tag 24

Deutschlands Leichtbau-Zentrale steht in Chemnitz

Dutzende Schrauben und Nieten halten die einzelnen Bestandteile eines herkömmlichen Motorträgers zusammen, den die Wissenschaftler am Merge-Technologiezentrum Leichtbau genau unter die Lupe genommen haben.
2018-03-21 | Tag 24

Chemnitzer Professor hat für seine Forschung 2,5 Mio. Euro verdient

Der Chemnitzer Nanowissenschaftler Professor Oliver G. Schmidt (46) hat den wichtigsten deutschen Forschungsförderpreis erhalten: Der Leibniz-Preis ist mit 2,5 Millionen Euro dotiert.
2018-03-10 | Tag 24

Mit unseren Tipps wird das Wochenende zum Erlebnis

"Jeder fängt mal": Unter diesem Motto finden an diesem Wochenende die 20. Linuxtage an der TU Chemnitz statt.
2018-03-08 | Tag 24

Mit seiner App erkennt Ihr jede Vogelart

TU-Doktorand Stefan Kahl arbeitet an einer Software, die Vogelarten eindeutig anhand ihres Gesangs erkennt.
2018-03-05 | Tag 24

Kick it like Harry Potter! Hier wird jetzt Quidditch gespielt

Volleyball oder Fußball kann jeder. „Quidditch“ ist aber der neue Trend, vor allem an der TU Chemnitz. Hier schwingen sich die Spieler als sogenannte „Muggel“ (so heißen Menschen in der Zauberwelt von "Harry Potter") für die Trend-Ballsportart auf den Besen.
2018-03-03 | Tag 24

Austellung im Industriemuseum ist der Quoten-Hit

Die besondere Verbindung aus Wissenschaft, Kunst und Technologie habe überzeugt, lautet das Fazit von Initiatorin und Gestenforscherin Ellen Fricke.

Aktuelle Beiträge