Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

6 Suchergebnisse

2014-08-30 | Deutschlandfunk

"Rot-Rot-Grün kann man ausschließen"

Eine Koalition aus SPD, Linken und Grünen in Sachsen ist unwahrscheinlich, sagt Prof. Dr. Eckhard Jesse, Politikwissenschaftler an der TU Chemnitz, im DLF. Ein Bündnis aus CDU und SPD sei in der Union aber auch unbeliebt. Für die FDP sieht er wenig Chancen auf einen Wiedereinzug in den Landtag.

2014-08-22 | Freie Presse

Die Todesfälle von Rußdorf

Ein Chemnitzer schreibt seine Doktorarbeit über den Limbach-Oberfrohnaer Ortsteil und studiert dafür Sterbeurkunden und Kirchenbücher. Er fand unter anderem heraus, dass viele der heute dort Lebenden von einer Person abstammen.

2014-08-22 | Blick

Uni-Kurs vermittelt Spaß am Sprachenlernen

Deutsch als Fremdsprache: TU Chemnitz lockt 32 Teilnehmer aus aller Welt in die Stadt

2014-08-21 | Berliner Morgenpost

Am vernetzten Auto der Zukunft mitbauen

Die Automobilbranche ist eine starke Säule der deutschen Wirtschaft. Gute Chancen haben Bewerber, die offen für neue Technologien sind. Ingenieure werden künftig enger mit IT-Spezialisten arbeiten.

2014-08-12 | eMobilServer

TU Chemnitz entwickelt einfaches Verfahren zur Batteriediagnose während des Betriebs von Elektrofahrzeugen

Forscher der Professur Mess- und Sensortechnik der TU Chemnitz nutzen die Impedanzspektroskopie, um zu untersuchen, wie lange Batterien leistungsfähig sind.

2014-08-01 | 371-Stadtmagazin

Gewagte Selbstverständlichkeit

Zwei Germanistik-Studierende der Technischen Universität Chemnitz geben ehrenamtlich in einer Wohneinrichtung für Migranten Deutsch-Unterricht

Aktuelle Beiträge

  • Blick auf ein Gebäude

    „unvereint / vereint“ – eine besondere Zeitreise

    Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu den Folgen des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs seit 1989 wird vom 24. Oktober bis 20. November 2025 von der HGB Leipzig und TU Chemnitz an drei Orten in Chemnitz präsentiert – Ausstellungseröffnung am 23. Oktober, 18 Uhr …

  • Fünf Bücher stehen nebeneinander auf einer Bühne.

    Vereint in der Liebe zur Literatur, unvereint im Diskurs

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts flankiert am 28. Oktober 2025 die Ausstellung „unvereint / vereint“ in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz …

  • Protestierende Personen stehen vor einem Bagger in einem Tagebau.

    Lithium aus dem Erzgebirge?

    Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird am 3. November 2025 über Chancen und Risiken regionaler Lithiumförderung diskutiert – Anmeldungen sind ab sofort möglich …

  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …