TUCaktuell: Wirtschaft
-
Internationales
„AC21 International Forum 2016“ steht unmittelbar vor dem StartAbwechslungsreiches Programm für die nationalen und internationalen Teilnehmer vom 30. April bis 3. Mai 2016
-
Campus
Wasserstoff bewegtCEP Campus Day am 3. Mai 2016 rund um das Hörsaalgebäude: Vorträgen zum Stand der Elektromobilität beiwohnen und selbst am Steuer eines Brennstoffzellenautos sitzen
-
Veranstaltungen
Historische Einblicke bei der „Sonntagsmatinee“ im IndustriemuseumJuniorprofessur Humangeographie Ostmitteleuropas der TU stellt am 24. April 2016 in Bild und Ton das Projekt „Industriegeschichte erleben“ vor, das mit Chemnitzer Schülern bearbeitet wird
-
Forschung
Auf der „Weltbühne der vernetzten Industrie“Wissenschaftler der Professur für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik der TU Chemnitz stellen vom 25. bis 29. April 2016 aktuelle Forschungsergebnisse auf der Hannover Messe vor
-
Veranstaltungen
Hinter die Kulissen geschautChemnitzer Verkehrs-AG lud als Förderer des Deutschlandstipendiums zum Stipendiaten-Stammtisch ein
-
Veranstaltungen
Eine neue Plattform zum VernetzenTU Chemnitz koordiniert neues Innovationsforum "Kommunikationsplattform für innovative Anwendungen der Presshärtetechnologie - InnoPressTech" - Kick-off-Veranstaltung am 20. April 2016 auf dem Campus
-
Alumni
Zeitzeugen der IT-Entwicklung in ChemnitzNach dem Studium der Informatik und anschließenden Forschungsaktivitäten zog es Ingo Gringer und Jens Wagner zum IT-Unternehmen msg systems ag, in dem sie heute leitend tätig sind
-
Forschung
3D-Druck: Schicht für Schicht mal etwas andersKompliziertes „einfach“ drucken: Forscher der Professur Elektrische Energiewandlungssysteme und Antriebe der TU wollen komplexe Bauteile besonders preisgünstig herstellen
-
Veranstaltungen
Die berufliche Zukunft im BlickKarrieremesse WIK-Chemnitz bietet zum Tag der Industrie & Wissenschaft am 19. Mai 2016 Kontakte zu Unternehmen für Jobs, Praktika und Abschlussarbeitsthemen
-
Veranstaltungen
Textiltechnik als Schlüsseltechnologie der Zukunft15. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung findet am 31. Mai und 1. Juni 2016 statt – das Programm für die Veranstaltung in der Messe Chemnitz steht
-
Personalia
Damit Wissen schnell in die Praxis transferiert werden kannChemnitzer Professoren arbeiten von 2016 bis 2018 in zwei Gutachtergruppen der industriellen Gemeinschaftsforschung der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke"
-
Forschung
Leichtbauforschung mit „Leuchtturm-Charakter“Neue Stiftungsprofessur „Hochleistungsfasern und Verarbeitung“ wurde am 21. März 2016 an der Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität Chemnitz eingerichtet
-
Veranstaltungen
Werkstoffexperten waren zu Gast in Chemnitz18. Werkstofftechnisches Kolloquium der TU Chemnitz: Englischsprachigen Tagungsbeiträge sind als "Open Access"-Publikationen erschienen - Nächstes Kolloquium findet im März 2017 statt
-
Ehrungen
Ehrung für „einen Architekten der Industrie 4.0“Am 21. März 2016 hat die Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz die Ehrendoktorwürde an Friedhelm Loh, Inhaber und Vorsitzender der Friedhelm Loh Group, verliehen
-
Veranstaltungen
Praxisnahe Einblicke in die ProduktentwicklungSAXSIM 2016: Deutschlands Simulationsexperten treffen sich am 22. März in Chemnitz - Analytische und CAD-orientierte Applikationen, Simulationen und Lösungsstrategien stehen im Mittelpunkt
-
Ehrungen
Ehrendoktorwürde für herausragenden UnternehmerAm 21. März 2016 verleiht die Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz die Ehrendoktorwürde an Friedhelm Loh, Inhaber und Vorsitzender der Friedhelm Loh Group
-
Forschung
Entwicklungstrends der MikrosystemtechnikWissenschaftler der TU Chemnitz und des Fraunhofer ENAS präsentieren ihre Ergebnisse auf der 10. Smart Systems Integration Conference in München am 9. und 10. März 2016
-
Forschung
Für den WOW-Effekt auf RädernInformatiker der Professur Graphische Datenverarbeitung und Visualisierung entwickelten mit Industriepartnern einen mobilen 3D-Projektionscontainer mit Kamerasystem nicht nur für den Messeeinsatz
-
Forschung
Damit maschinelles Sehen den Markt erobertWissenschaftler der TU Chemnitz präsentieren auf der CeBIT 2016 eine Software für die Entwicklung von bildverarbeitenden Systemen über Betriebssystem- und Rechenarchitekturgrenzen hinweg
-
Veranstaltungen
Werkstoffexperten zu Gast in Chemnitz Tagung mit Tradition: 18. Werkstofftechnisches Kolloquium findet am 10. und 11. März 2016 an der TU Chemnitz statt