TUCaktuell: Elektrotechnik und Informationstechnik
-
Alumni
Dritte Erhebungswelle der Sächsischen Absolventenstudie startetRückblickende Bewertung des Studiums hilft bei der Verbesserung von Betreuungs- und Beratungsangeboten
-
Schüler
Was hat der Kohleausstieg mit der Digitalisierung zu tun?Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Chemnitz lädt am 25. und 26. Februar 2019 Schülerinnen und Schüler ab der zehnten Klasse zur Schnupperschule ein
-
Forschung
Smart dank MikrostrukturenBundesexzellenzcluster MERGE und Institut für Strukturleichtbau präsentieren mikrospritzgegossene sensorische Strukturen und Technologieinnovation auf der Intec vom 5. bis 8. Februar 2019 in Leipzig
-
Veranstaltungen
IMTC 2019 präsentiert Highlights aus der Leichtbauforschung mit einer künstlerischen NoteExzellenzcluster MERGE lädt vom 18. bis 19. September 2019 zur 4th IMTC ein – "Call for Papers and Posters" ist bis 31. März geöffnet – "Call for Creatives" endet am 31. Juli
-
Veranstaltungen
ISINA bereits zum sechsten Mal in ChemnitzInterdisziplinäres Symposium für Frauen im MINT-Bereich (ISINA) findet vom 25. bis 26. März 2019 statt - Anmeldung ist bis 15. März möglich
-
Studium
Einmal TU, immer TUResultate der Studierendenbefragung „TUCpanel“ liegen vor – Ein Ergebnis: Rund 90 Prozent der Studierenden im 2. Fachsemester würden sich nach erstem Fachsemester wieder für die TU entscheiden
-
Campus
Spitzenforschung anwendungsnah vorgestelltTU Chemnitz präsentierte bei gemeinsamem Wirtschaftsforum mit dem Industrieverein Sachsen ausgewählte Leuchtturmprojekte gegenüber Branchenvertretern
-
Studium
Frau braucht TechnikNora Schöttler, die sich für den Studiengang „Regenerative Energietechnik“ an der TU Chemnitz entschieden hat, weiß nun genau, dass sie mit der richtigen Energie studiert
-
Campus
Gelungener Auftakt für „WoMentYou“ Teilnehmerinnen am Mentoring-Programm „WoMentYou“ für Promovierende besuchten Chemnitzer Maschinenbauunternehmen „KIESELSTEIN International GmbH“
-
Ehrungen
Wenn aus Ideen Unternehmen werden - "Smarte Matratze" erreichte 1. Platz in der Kategorie „Wissenschaftler"Preisträger des SAXEED-Ideenwettbewerbs gekürt – Aktives Lagerungskissen, Notfall-App für Diabetiker und Hörspielplattform ganz vorn dabei
-
Campus
Greifbare Vision: Modellregion für nachhaltigen und hoch automatisierten ZugverkehrSachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer informierte sich über den „Smart Rail Connectivity-Campus“ in Annaberg-Buchholz
-
Studium
Einblick in Softwareunternehmen für Studentinnen und Schülerinnen Das Mentoring-Projekt „Girls´ Tandem“ bot MINT-interessierten Schülerinnen und MINT-Studentinnen der TU Chemnitz Einblicke in das aus der TU ausgegründete Unternehmen „BASELABS GmbH“
-
Internationales
Auf ins Ausland mit Erasmus+!Bewerbung für ein Auslandssemester im Wintersemester 2019/20 oder im Sommersemester 2020 – Frist bis zum 31. März 2019
-
Veranstaltungen
Gründerfähigkeit im Start-up und im etablierten Unternehmen gebrauchtZur „Start-up Night“ am 23. Januar 2019 präsentieren Studierende Geschäftsideen und Praxispartner stellen vor, warum innovative Geschäftsideen auch für bestehende Unternehmen dringend notwendig sind
-
Campus
"TU-Ferienspaß" geht in die zehnte Runde Familienservice der TU Chemnitz lädt vom 18. bis 22. Februar 2019 zum winterlichen Ferienprogramm ein - Anmeldungen sind ab sofort möglich
-
Veranstaltungen
Das Studium mit all seinen Facetten hinterfragenEtwa 2.500 Studieninteressierte informierten sich trotz erschwerter Anreisebedingungen am landesweiten Tag der offenen Tür über das Studienangebot der TU Chemnitz - Video-Bericht verfügbar
-
Ehrungen
Schicke Ideen für innovative Projekte von Studierenden und Forschenden Publikum und Live-Jury entscheiden am 21. Januar 2019 an der TU Chemnitz über den SAXEED-Ideenwettbewerb – Anmeldung zur Abendveranstaltung mit Preisverleihung ist noch bis 16. Januar 2019 möglich
-
Campus
Spiel, Satz, Sieg und SpaßAm 18. Januar steht die Mensa der TU Chemnitz wieder ganz im Zeichen der Spielenacht - Helfer und Helferinnen gesucht
-
Forschung
Chemnitzer Innovation erreicht die "BEST OF 2018" Vollständiger Elektromotor im 3D-Druck beeindruckte die Redaktion der Zeitschrift "Konstruktionspraxis" und die Leser der Rubrik "Werkstoffe & Formgebung"
-
Campus
Konkrete Schritte auf dem Weg zur inklusiven Hochschule Video-Aktion zum Thema "Inklusion" zeigt konkrete Umsetzungen an der TU Chemnitz – Update (07.01.2019): Video mit Cassandra Zahn jetzt online