TUCaktuell: Veranstaltungen
-
Veranstaltungen
Neue Perspektiven für Iberische Studien TU Chemnitz geht mit internationaler und interdisziplinärer Tagung wichtigen Schritt zur Etablierung von innovativer Forschungsrichtung
-
Veranstaltungen
"Tietz-Abend Europäische Identität"Prof. Dr. Ulrike Brummert und Prof. Dr. Matthias Niedobitek vom Institut für Europäische Studien beteiligen sich am 29. November 2017 an offener Diskussionsrunde zu Fragen rund um Europa
-
Veranstaltungen
Mehr als nur nette Gesten Gesten-Ausstellung im Industriemuseum Chemnitz überzeugte Eröffnungsgäste mit innovativer Mischung aus Kunst und Technik
-
Veranstaltungen
Filmvorstellung gemeinsam mit Regisseurin Sung-Hyung ChoJuniorprofessur Grundschuldidaktik Philosophieren mit Kindern lädt am 30. November 2017 zur Fortsetzung der Reihe „Heimat“ ein - Im Mittelpunkt steht der Film „Meine Brüder und Schwestern im Norden“
-
Veranstaltungen
„Technologievorsprung durch Textiltechnik“16. Chemnitzer Textiltechnik-Tagung findet am 28. und 29. Mai 2018 in der Messe Chemnitz statt – Vorträge können bis 20. Dezember 2017 angemeldet werden
-
Veranstaltungen
Jetzt greifbar: Wie Hände sprechen, steuern und schuften Bundesweit einzigartige Sonderausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen“ ermöglicht bis 4. März 2018 im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz einen besonderen Zugang zur „Sprache der Hände“
-
Veranstaltungen
Bereit für den nächsten Karriereschritt?Nachfolge statt Unternehmensgründung - SAXEED-Workshopreihe für wissenschaftliche Mitarbeitende und Berufserfahrene ab 18. November 2017
-
Veranstaltungen
Arbeitswelten 4.0 – Chancen, Herausforderungen und Lösungen16. Tage des Betriebs- und Systemingenieurs am 10. November 2017 bieten in vier Sessions Gelegenheit zur Diskussion
-
Veranstaltungen
Start für HORIZON-Projekt CEASEVALStartschuss für das von der TU Chemnitz geführtes EU-Forschungsprojekt – Auftaktveranstaltung am 16. und 17. November 2017 an der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Von individueller Blechumformung bis zu skalierten FügetechnologienAuftakt-Workshop "SymbioTUC" am 6. und 7. Dezember 2017 in Chemnitz soll zwei ZIM-Kooperationsnetzwerke initiieren - Anmeldungsschluss: 27. November
-
Veranstaltungen
Vermessungen einer „Intellectual History“ der früheren BundesrepublikProfessur Politische Theorie und Ideengeschichte lädt vom 30. November bis 1. Dezember 2017 zu einer Projektabschluss-Tagung nach Leipzig ein - Anmeldungsschluss: 23. November
-
Veranstaltungen
Wie digital ist Sachsen?Kompetenzzentrum „Virtual Humans“ der TU Chemnitz sowie Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz stellen sich am 13. November 2017 beim „forum sachsen digital 2017“ in Leipzig vor
-
Veranstaltungen
Hilfsbedürftige unterstützen3. Pflegetag der TU Chemnitz widmet sich am 13. November 2017 vor allem den Themen "Pflegegrade", "Umgang mit Alzheimer Demenz" und "Hygiene"
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Linux-Tage feiern 2018 ihren 20. GeburtstagAuf zur größten Veranstaltung rund um das Thema Linux und freie Software in Deutschland: Für die Chemnitzer Linux-Tage am 10. und 11. März können bis 8. Januar Beiträge eingereicht werden
-
Veranstaltungen
„STAT(D)T KULTUR: Chemnitz 2025“Tagung in der Chemnitzer Stadthalle setzt vom 13. bis 15. November 2017 Impulse zu kultureller Strategie für eine Kulturhauptstadtbewerbung
-
Veranstaltungen
Bundestagswahl 2017: Ergebnisse und AuswirkungenPodiumsdiskussion an der TU Chemnitz analysiert am 8. November 2017 die Hintergründe der Wahlentscheidung und bietet kritische Perspektiven auf ihre innen- und außenpolitischen Auswirkungen
-
Veranstaltungen
Events interdisziplinär beleuchtetTU Chemnitz richtete wiederholt international bedeutende Event-Tagung aus
-
Veranstaltungen
Datenschutz und Urheberrecht beim Lehren und Lernen mit digitalen MedienTreffen des LiT.Facharbeitskreises „Tablets/Smartphones in der Lehre“ stellt am 1. Dezember 2017 rechtliche Fragen in den Mittelpunkt - Interessierte können sich ab sofort anmelden
-
Veranstaltungen
Kunststofftechniker treffen sich in ChemnitzTechnomer 2017: TU Chemnitz lädt am 9. und 10. November zur 25. Fachtagung über Verarbeitung und Anwendung von Polymeren ein
-
Veranstaltungen
„Europa – Demokratie und Versöhnung auf dem Balkan“21. Politik- und Regionalwissenschaftliches Symposium an der TU Chemnitz betrachtet am 10. November 2017 den Zustand des westlichen Balkans