TUCaktuell: Zentrum für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung
-
Forschung
Kostenfrei auf Dienstwegen mit Elektrofahrzeugen pendeln
Die Nachwuchsforschergruppe „ECoMobility“ sucht ab Januar 2017 wieder Studienteilnehmerinnen und Studienteilnehmer für einen Feldversuch
-
Schüler
Einblicke in die faszinierende Welt der Zahlen
Bei der Kinder-Uni Chemnitz lüftet Prof. Dr. Birgit Brandt, Inhaberin der Professur für Grundschuldidaktik Mathematik, am 22. Januar 2017 Geheimnisse von Zahlen
-
Campus
Offener Brief zum Jahreswechsel
Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier wünscht eine schöne Weihnachtszeit, erholsame Tage und alles erdenklich Gute für 2017
-
Veranstaltungen
Studienwahl leicht gemacht
Aktionsreich und hochspannend: TU Chemnitz bietet zum „Tag der offenen Tür“ am 12. Januar 2017 ein umfangreiches Beratungsangebot und informiert über mehr als 100 Studiengänge
-
Sport
TU Chemnitz ganz sportlich
Wer sind die sportlichsten Chemnitzer Studierenden? Mehrere Athletinnen und Athleten unterschiedlicher Sportarten stellten sich dem Votum - Die teilweise überraschenden Ergebnisse stehen fest
-
Campus
Vorfreude auf die Adventszeit
Etwa 3.000 Gäste besuchten am 1. Dezember 2016 den TU-Weihnachtsmarkt, der nicht nur mit einem bunten Programm auf die kommende Weihnachtszeit einstimmte
-
Campus
Offener Brief des Rektors an die Hochschulöffentlichkeit
Prof. Dr. Gerd Strohmeier wendet sich mit einem offenen Brief zum Thema Rahmenkodex an die Mitglieder und Angehörigen der Technischen Universität Chemnitz
-
Veranstaltungen
Zu viel des Guten?
Privatdozent Dr. Arnd Pollmann referiert am 15. Dezember 2016 an der TU Chemnitz über „Political Correctness zwischen gebotener Vorsicht und diskursiver Hysterie“
-
Campus
Erste Ausgabe von „TUCinside” erschienen
Neuer Newsletter der TU Chemnitz informiert Hochschulöffentlichkeit über aktuelle Entwicklungen an der Universität
-
Campus
Der TU-Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten
Am 1. Dezember 2016 lädt die TU Chemnitz Jung und Alt zu ihrem Weihnachtsmarkt auf den Vorplatz des Weinhold-Baus - Weihnachtsvorlesung der Chemiker beginnt 15 Uhr im Hörsaalgebäude
-
Campus
Offener Brief des Rektors an die Hochschulöffentlichkeit
Prof. Dr. Gerd Strohmeier wendet sich mit einem offenen Brief zum Thema „Reduzierung der Studienplätze im Fach Psychologie“ an die Mitglieder und Angehörigen der Technischen Universität Chemnitz
-
Campus
Eigene Lehre auf dem Prüfstand
Lehrpraxis im Transfer: Lehrende der TU können vom 21. November bis 9. Dezember 2016 eine neue Evaluationsmethode testen - Ergebnisse können noch während des laufenden Semesters berücksichtigt werden
-
Veranstaltungen
Mut zum Gründen
Erfolgreiche Unternehmer und Nachfolger berichten am 14. November 2016 zum zehnährigen SAXEED‐Netzwerkjubiläum – Interessierte sind herzlich eingeladen - Anmeldungsschluss: 9. November
-
Campus
Industrie 4.0 braucht Bildung 4.0
Hans-Joachim Wunderlich, Hauptgeschäftsführer der IHK Chemnitz, fordert Erhalt und Ausbau der Lehramtsausbildung in Chemnitz und spricht sich gegen die Reduzierung von Studierendenzahlen an der TU aus
-
Campus
Jede Stimme zählt
Für die Wahlen zu den Organen und Ämtern an der TU Chemnitz ist vom 7. bis zum 10. November 2016 die Stimmabgabe von 9 bis 18 Uhr möglich
-
Internationales
Das Ausland ruft - Zeit, sich zu informieren
Das Internationale Universitätszentrum lädt am 9. November 2016 wieder zum "Internationalen Tag" ein
-
Veranstaltungen
Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses
Am 3. November 2016 werden Kurzvorträge rund um die Themen Promotion und Nachwuchsförderung angeboten - Die Veranstaltung richtet sich an Doktoranden, Promovierte und Promotionsinteressierte
-
Campus
PRESSEMITTEILUNG: TU Chemnitz will die Lehramtsausbildung verstetigen und ausdehnen
Lehramtsausbildung muss vom Freistaat Sachsen finanziert werden und darf nicht zu Lasten anderer Bereiche gehen
-
Campus
Straßensperrungen und Evakuierungen wegen Bombenfund
Um 23.30 Uhr kam die erlösende Nachricht, dass die Bombe entschärft wurde - Sperrungen wurden noch vor Mitternacht aufgehoben
-
Campus
Einsetzung von Rektoratsbeauftragten für Studierende und Nachwuchswissenschaftler bzw. Nachwuchswissenschaftlerinnen
Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier bittet bis 11. November 2016 um Interessenbekundungen für die einzusetzenden Rektoratsbeauftragten