TUCaktuell: Universitätsbibliothek
-
Forschung
Damit Ideen gesichert und vermarktet werden können"SachsenPatent", eine Initiative für Sachsens Erfinder, wird 2015 mit 1,05 Millionen Euro fortgesetzt - TU Chemnitz koordiniert dieses Verbundprojekt
-
Schüler
Was haben Drachen und Robos mit dem Auto der Zukunft zu tun?Gestenreich, spielerisch und hochspannend: TU Chemnitz bietet am 15. Januar 2015 ein umfangreiches Beratungsangebot zum Tag der offenen Tür und informiert dabei auch über fünf neue Studiengänge
-
Internationales
Forschung und Lehre brauchen eine Vielfalt von Menschen und IdeenDie Universitätsleitung der TU Chemnitz ruft zu einem weltoffenen Miteinander und Toleranz auf und distanziert sich von Rassismus und Ausgrenzung
-
Kultur
Zum Gedenken an den WeihnachtsfriedenDie Professur Romanische Kulturwissenschaft lädt erstmalig zum weihnachtlichen Konzert am 14. Dezember im Chemnitzer Schloßbergmuseum ein
-
Campus
Verborgene Schätze der UniversitätsbibliothekMehr als 38.000 Bände umfasst der wissenschaftliche Altbestand der Universitätsbibliothek Chemnitz – darunter sind auch besonders wertvolle Stücke
-
Veranstaltungen
Die TU Chemnitz lädt zum Hoffest im AdventAm 3. Dezember 2014 wird die Vorweihnachtszeit auf dem Campus erneut mit Musik, Unterhaltung und Leckereien in geselliger Runde eingeläutet
-
Ehrungen
Eine engagierte Brückenbauerin zwischen den Unis in Pilsen und ChemnitzLiteraturwissenschaftlerin Prof. Dr. Elke Mehnert wurde mit der Gedächtnismedaille der Westböhmischen Universität Pilsen geehrt
-
Kultur
Adventskalender der TU Chemnitz feiert 20. GeburtstagDie ehrenamtlichen Wichtel der Uni laden zu archäologischer Spurensuche und einer Reise durch die Stadt und das Erzgebirge ein - Weihnachtsmarkt-Übersicht im 0. Türchen
-
Veranstaltungen
Im Namen des besprochenen WortsAm 25. November 2014 nimmt das „5. Literarische Quintett“ wieder fünf Werke unter die Lupe und lädt sein Publikum zur Diskussion ein
-
Campus
Jede Stimme zähltFür die Wahlen zu den Organen und Ämtern an der TU Chemnitz ist vom 10. bis zum 12. November 2014 die Stimmabgabe von 9 bis 18 Uhr möglich
-
Kultur
Vom Glück der NaturDie Sprachdozenten Burkhard Müller und Eske Bockelmann von der TU Chemnitz setzen am 3. November 2014 ihre beliebte Lesereihe fort
-
Internationales
Bibliotheksnetzwerk als Plattform für Informations- und PraxisaustauschDer 2. Sächsisch-Tschechische Bibliothekstag bot Einblicke in die Kooperation der Forschung und Praxis des Maschinenbaus an der Westböhmischen Universität Pilsen
-
Campus
„Deine IDEE für die TUC“ Innovationswettbewerb der TU Chemnitz startet am 3. November 2014 – Studierende, Mitarbeiter und Absolventen der TU sowie interessierte Bürger der Region können sich ab sofort registrieren
-
Kultur
Fotos sehen lernen Ausstellung im Zentrum für Lehrerbildung der TU Chemnitz ermöglicht ab 4. November 2014 verschiedene Blicke auf die Praxis der Reformpädagogik im 20. Jahrhundert
-
Veranstaltungen
Spielend einfach – die etwas andere StrickanleitungBeiträge für die Chemnitzer Linux-Tage (21. und 22. März 2015) können ab sofort bei den Organisatoren eingereicht werden
-
Veranstaltungen
Das Licht ins rechte Licht gerücktDie Universitätsbibliothek nimmt mit zwei Veranstaltungen an der bundesweiten Kampagne „Netzwerk Bibliothek“ teil – Lesung am 16. Oktober und Einblicke ins digitale Angebot am 23. Oktober 2014
-
Publikationen
Badenixe sucht TraumfigurNeuerscheinung zur Frankfurter Buchmesse: Zwei Chemnitzer Sportwissenschaftlerinnen erstellen Fitnessprogramm für die Badewanne
-
Internationales
Damit einschlägige Werke verfügbar werdenChemnitzer Universitätsbibliothek initiiert den ersten Semesterapparat in Tschechien und unterstützt damit die Germanisten an der Westböhmischen Universität in Pilsen
-
Kultur
Buchliebhaber aufgepasst!Das 4. „Literarische Quintett“ findet am 17. Juni 2014 an der TU Chemnitz statt
-
Campus
Premiere für den „TU-Ferienspaß“Umfangreiches Ferienprogramm für Kinder von Studierenden und Beschäftigten – Zentrum für Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung der Universität reagiert damit auf hohen Bedarf