TUCaktuell: Universitätsbibliothek
-
Veranstaltungen
„MINT-Absolventinnen stellen sich vor“Zentrum für Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung lädt am 28. Juni 2016 zum zweiten MINT-Studentinnenstammtisch ein – Anmeldung ist noch bis 24. Juni möglich
-
Campus
Modernisierung: Neue Umbaupläne für die MensaDie Raumerweiterung der Cafeteria ist frisch, bambusgrün und bietet viel Platz zum Arbeiten - Bis 2018 soll das Mensagebäude an der Reichenhainer Straße mit einem zeitgemäßeren Konzept umgebaut werden
-
Personalia
Neuer Rektor der TU Chemnitz gewähltErweiterter Senat der Technischen Universität stimmte für den Politikwissenschaftler Prof. Dr. Gerd Strohmeier
-
Campus
"TU-Ferienspaß" geht in eine neue RundeFamilienservice der TU Chemnitz bietet vom 18. bis 29. Juli 2016 ein sommerliches Ferienprogramm für Kinder von Studierenden und Mitarbeitern - Anmeldung ist bereits möglich
-
Veranstaltungen
"Ihre Fragen sind unsere Fragen"Zwischen Kinder-Uni, World Robot Olympiad und Tag der offenen Tür mit TUCelina-Fertigung: Am 28. Mai 2016 sorgten drei Events dafür, dass sich etwa 900 Gäste auf dem Campus zusammenfanden
-
Veranstaltungen
Vom Aha-Effekt im Reinraum bis zum zauberhaften RoboterTU Chemnitz bietet am 28. Mai 2016 umfangreiches Mitmach- und Beratungsangebot zum Tag der offenen Tür
-
Veranstaltungen
Wie sieht eine nachhaltige Universität aus?TU Chemnitz und Sächsische Hans-Carl-von-Carlowitz-Gesellschaft laden am 2. Juni 2016 zum zweiten „Tag der Nachhaltigkeit“ ein - Um eine Anmeldung für die Exkursion nach Rabenstein wird gebeten
-
Gremien
Die Kandidaten stehen festProf. Dr. Andreas Schubert und Prof. Dr. Gerd Strohmeier stellen sich am 14. Juni 2016 zur Rektorwahl an der Technischen Universität Chemnitz
-
Campus
Schülerportal der TU Chemnitz geht onlineDie von den TU-Mitarbeitern eingetragenen Angebote für Schüler, Lehrer und Eltern können künftig nach persönlichen Interessen ausgewählt werden – Datenbank kann nun weiter gefüllt werden
-
Campus
Großer InitiativenTag im Rahmen des Campus- und SportfestesPräsenz zeigen, werben, motivieren: Viele studentische Initiativen bewiesen am 3. Mai, wie bunt das Studentenleben fernab vom Hörsaal ist
-
Veranstaltungen
Festakt zum 180-jährigen JubiläumZahlreiche Redner gratulierten der TU Chemnitz zu ihrem runden Geburtstag – Auch Gäste des AC21 International Forum nahmen an der Feier teil
-
Menschen
Auf Zeitreise mit einem besonderen GastKarl Robert Schnick stand beim Festakt zum Uni-Jubiläum für vier Chemnitzer Studentengenerationen – Er übergab wertvolle Dokumente seines Großvaters ans Universitätsarchiv
-
Veranstaltungen
Ein Abend voller ausgezeichneter ProgrammpunkteDie Frühlingsgala am 30. April 2016 stand im Zeichen des 180-jährigen Jubiläums der TU – Mehr als 300 Gäste feierten im Archäologiemuseum, darunter über 60 Teilnehmer des AC21 International Forum
-
Veranstaltungen
Wettkämpfe, Showeinlagen und viel MusikAm 3. Mai 2016 findet an der TU Chemnitz das Campus- und Sportfest statt – Abwechslungsreiches Programm richtet sich an Uni-Angehörige und Gäste und stellt das 180-jährige Uni-Jubiläum in den Fokus
-
Publikationen
Ost und West feiern Silberhochzeit - Eine unproblematische Ehe?In dem Sammelband „25 Jahre deutsche Einheit – Kontinuität und Wandel in Ost- und Westdeutschland“ ziehen Masterstudierende der Politikwissenschaft Bilanz nach 25 Jahren Wiedervereinigung
-
Veranstaltungen
Veranstaltungsmarathon zum Uni-JubiläumAnlässlich des 180-jährigen Bestehens der Universität und ihrer Vorläufereinrichtungen begeht die TU Chemnitz rund um den 2. Mai 2016 eine Festwoche mit Gästen von nah und fern
-
Menschen
Lovecraft inspiriertPromovendin Elisa Lochen untersuchte im Rahmen ihrer Magisterarbeit die Erzählungen des US-amerikanischen Schriftstellers Lovecraft und wurde dafür mit dem Marie-Pleißner-Preis ausgezeichnet
-
Kultur
Das Lesefest für alle, die Bücher lieben3. Chemnitzer Lesenacht am 23. April 2016 im Kulturkaufhaus TIETZ bietet ein buntes Programm für die ganze Familie - Mehrere Akteure aus der Universität wirken und organisieren mit
-
Campus
180 Jahre - ein schöner Grund zum FeiernAnlässlich ihres 180-jährigen Bestehens begeht die Universität im Mai 2016 eine Festwoche – Anmeldung zum Akademischen Festakt ist ab sofort möglich
-
Veranstaltungen
Zum vierten Mal gute NachtDie Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten und die Schreibwoche boten Hilfe gegen Aufschiebeverhalten sowie Einblicke in Bewertungskriterien und Fehlerquellen bei wissenschaftlichen Arbeiten