TUCaktuell: Schüler
-
Ehrungen
Ideen zum Leuchten gebrachtStudentisches Projekt zu Notfall-Rettung erhält 1. Preis bei Gründer- und Ideenwettbewerb SAXEED
-
Schüler
Mehr als 100 Studiengänge im MessegepäckDie Technische Universität Chemnitz präsentiert ihr Studienangebot vom 28. bis 29. Januar 2017 auf der Ausbildungs- und Studienmesse „mach was!“
-
Veranstaltungen
Die Fugger – Wahrheit und MythosFinaler Vortrag in Europa-Veranstaltungsreihe der TU Chemnitz: Prof. Michael Hinz referiert am 18. Januar 2017 über eine der schillerndsten Kaufmannsdynastien im 16. Jahrhundert
-
Schüler
Wie werden Roboter intelligent und Autos sparsamer?Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Chemnitz lädt am 14. und 15. Februar 2017 Schüler ab der zehnten Klasse zur Schnupperschule ein - Anmeldeschluss: 10. Februar
-
Schüler
Gut informiert ins Studium startenRund 3.000 Studieninteressierte informierten sich am landesweiten Tag der offenen Tür über das Studienangebot der TU Chemnitz
-
Schüler
Einblicke in die faszinierende Welt der ZahlenBei der Kinder-Uni Chemnitz lüftet Prof. Dr. Birgit Brandt, Inhaberin der Professur für Grundschuldidaktik Mathematik, am 22. Januar 2017 Geheimnisse von Zahlen
-
Veranstaltungen
Studienwahl leicht gemachtAktionsreich und hochspannend: TU Chemnitz bietet zum „Tag der offenen Tür“ am 12. Januar 2017 ein umfangreiches Beratungsangebot und informiert über mehr als 100 Studiengänge
-
Veranstaltungen
Barrieren einreißenAuf zur größten Veranstaltung rund um das Thema Linux und freie Software in Deutschland: Für die Chemnitzer Linux-Tage am 11. und 12. März 2017 können bis 8. Januar Beiträge eingereicht werden
-
Campus
Deutschlands MatheschwächeBitte mehr Kreativität: Der Chemnitzer Mathematikprofessor Christoph Helmberg fordert neue Wege bei der Vermittlung der Mathematik in der Schule
-
Veranstaltungen
"Fasel und Futsch" im WissenschaftstheaterBei der Kinder-Uni Chemnitz steht am 11. Dezember 2016 ein Puppentheaterstück der Umweltbühne Chemnitz im Mittelpunkt
-
Internationales
Studieninformation über Ländergrenzen hinwegNetzwerke mit Tradition: Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Gymnasiums im tschechischen Asch besuchten die TU Chemnitz
-
Schüler
RoboSchool ist barrierefreiSchüler aus der SFZ Berufsbildungswerk für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz gGmbH schickten an der TU Chemnitz kleine Roboter durch einen Parcours
-
Schüler
Chemie von Schülern für SchülerExperimentiertag an der Uni - Schülerlabor „Erlebniswelt Chemie“ soll an der TU Chemnitz entstehen
-
Campus
Der TU-Weihnachtsmarkt öffnet seine PfortenAm 1. Dezember 2016 lädt die TU Chemnitz Jung und Alt zu ihrem Weihnachtsmarkt auf den Vorplatz des Weinhold-Baus - Weihnachtsvorlesung der Chemiker beginnt 15 Uhr im Hörsaalgebäude
-
Veranstaltungen
Vorweihnachtszeit mit Chemie, Mathe und PhysikMit allen Sinnen genießen: TU Chemnitz lädt im Dezember zu abwechslungsreichen und kurzweiligen Weihnachtsvorlesungen ein
-
Schüler
Von schiefen Türmen, langen Brücken und schnellen KurvenBei der Kinder-Uni Chemnitz steht am 27. November 2016 eine Vorlesung mit Experimenten rund um die Physik faszinierender Konstruktionen auf dem Programm
-
Campus
Jede Stimme zähltFür die Wahlen zu den Organen und Ämtern an der TU Chemnitz ist vom 7. bis zum 10. November 2016 die Stimmabgabe von 9 bis 18 Uhr möglich
-
Studium
Fünf Impulse für ein gutes Referat Reinschauen lohnt sich: In einer Videoreihe zur Gestaltung von Referaten verrät die Arbeitsstelle für Gestenforschung und Sprechwissenschaft Tricks für kompetentes Auftreten und Sprechen im Seminar
-
Ehrungen
Ganz im Sinne eines großen GelehrtenCarl-von-Bach-Stiftung vergibt am 28. Oktober 2016 an der TU Chemnitz einen Preis für eine herausragende Arbeit auf natur- und technikwissenschaftlichem Gebiet an zwei Schüler aus dem Erzgebirge
-
Veranstaltungen
Winnetou und Yakari - Wer waren eigentlich die Indianer?Die Kinder-Uni Chemnitz startet am 23. Oktober 2016 mit einem abwechslungsreichen Programm in das neue Semester