Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Schüler

RoboSchool ist barrierefrei

Schüler aus der SFZ Berufsbildungswerk für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz gGmbH schickten an der TU Chemnitz kleine Roboter durch einen Parcours

Zwölf Schüler aus der SFZ Berufsbildungswerk für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz gGmbH programmierten an der Technischen Universität Chemnitz innerhalb einer RoboSchool kleine Linienverfolger. Anhand von barrierefreien Dokumenten und unter Anleitung der Mitarbeiter der RoboSchool erhielten die Fachinformatikberufsschüler für Systemintegration einen kurzen Überblick über den Aufbau und über die Programmierung der Linienverfolger 3pi.

Trotz Sehbehinderung oder Blindheit waren die Schüler sofort fasziniert von den kleinen 3pis. Die gestellte Aufgabe, den Roboter so zu programmieren, dass er autonom durch den Parcours findet und das Ziel erreicht, meisterten die ersten Teams bereits nach wenigen Stunden. Am Ende haben es fast alle Roboter ins Ziel geschafft. „Es ist toll, wie begeistert und problemlos die Schüler diese Aufgabe lösten“, sagt Maja Riedel von der Fakultät für Informatik, und ergänzt: "Sogar Johann, einer der blinden Schüler, konnte die Strecke mit seinen Händen erkennen, da der Linienparcours mit Isolierband aufgeklebt ist. Schnell hatte Johann eine Idee und setzte diese zusammen mit seinem Team erfolgreich um. Es war eine besondere RoboSchool, in der auch ich viel dazu gelernt habe. Trotz Handicaps haben die Schüler die Aufgaben in der gleichen Zeit gelöst wie alle RoboSchüler vor ihnen. Eine wirklich bemerkenswerte Leistung.“

Mario Steinebach
28.11.2016

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …