TUCaktuell: Campus
-
Campus
Campus-Arbeiten schreiten erfolgreich voran Übergangsparkplatz hinter MERGE-Forschungshalle ab 23. März nutzbar – Erstaufnahmeeinrichtung wird wieder bezogen
-
Campus
Zweite Ausgabe von „TUCdialog” erschienenInformationsbrief der TU Chemnitz dient dem Dialog, insbesondere mit Entscheidungsträgern aus der Politik und Multiplikatoren aus Wirtschaft und Gesellschaft
-
Campus
Barrieren eingerissenChemnitzer Linux-Tage lockten 3.200 Besucher an Technische Universität
-
Campus
Zweite Folge von TUCtalk onlineProf. Dr. Uwe Götze, Prorektor für Transfer und Weiterbildung, steht im neuen Video-Format Rede und Antwort
-
Campus
Eines der berühmtesten Maskottchen der WeltLinux-Maskottchen TUX hat neue Freunde: Orga-Team der Chemnitzer Linux-Tage hat die Patenschaft für zwei Humboldt-Pinguine im Tierpark Limbach-Oberfrohna übernommen
-
Campus
875 Jahre Chemnitz – zwischen Spiegelschau und ZukunftsblickZur Vorbereitung und Durchführung des Stadtjubiläums im Jahr 2018 sind auch die Ideen der Mitglieder und Angehörigen der TU gefragt - Der fünfte Themenraum FORTSCHRITT öffnet am 14. März 2017
-
Campus
Mehr Transparenz und neue Kommunikations-Kultur durch TUCtalkNeues Video-Format bringt Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulöffentlichkeit ins Gespräch
-
Campus
Nach der MigrationForschungs-Initiative der TU Chemnitz lud zum Diskussions-Forum: Konsequenzen aus der Aufnahme Geflüchteter in Sachsen
-
Campus
Premiere für die "TUCsommernacht"Neues Veranstaltungsformat für die gesamte Hochschulöffentlichkeit löst im Juni die bisherige Frühlings-Gala ab
-
Campus
Auf dem Weg zur Bibliothek 4.0Universitätsbibliothek Chemnitz leitet die Steuerung des sächsisch-tschechischen Kooperationsprojektes „Lernraum – Bibliothekarische Informationsplattform“
-
Campus
TU Chemnitz unterstützt Kulturhauptstadt-Bewerbung der StadtFür die internationalste Universität in Sachsen sind Wahrung und Förderung kultureller Vielfalt sowie die Erhöhung der Chemnitzer Sichtbarkeit ein zentrales Anliegen
-
Campus
"TU-Ferienspaß“ im Winter: Nachwuchsforscher im Chemielabor Familienservice der TU Chemnitz bietet vom 13. bis 17. Februar 2017 wieder das Winterferienprogramm für Kinder von Studierenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an - Anmeldung ist jetzt möglich
-
Campus
Große Mobilitäts- und Sozialumfrage gestartetDie Akzeptanz des Jahrestickets sowie die soziale Situation der Chemnitzer Studierenden und deren Mobilitätsverhalten stehen bis zum 3. Februar 2017 im Fokus einer Umfrage des Student_innenrates
-
Campus
Stolze Bilanz und ehrgeizige ZieleNeujahrsempfang in der Fakultät für Maschinenbau zeigte, wie sich die Fakultät strategischen Herausforderungen in Forschung und Lehre stellt
-
Campus
Brexit: Das britische DilemmaProf. Dr. Klaus Stolz, Inhaber der Professur Britische und Amerikanische Kultur- und Länderstudien der TU Chemnitz, bewertet die Folgen des Brexit-Referendums für Großbritannien
-
Campus
Offener Brief zum JahreswechselRektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier wünscht eine schöne Weihnachtszeit, erholsame Tage und alles erdenklich Gute für 2017
-
Campus
Offener Brief des Rektors an die HochschulöffentlichkeitProf. Dr. Gerd Strohmeier wendet sich mit einem offenen Brief zum Thema Zuschuss- und Zielvereinbarung an die Mitglieder und Angehörigen der TU Chemnitz
-
Campus
Deutschlands MatheschwächeBitte mehr Kreativität: Der Chemnitzer Mathematikprofessor Christoph Helmberg fordert neue Wege bei der Vermittlung der Mathematik in der Schule
-
Campus
Kluge Köpfe in ChemnitzTV-Tipp: In der MDR-Sendung „LexiTV“ wird am 12. Dezember 2016 um 15 Uhr erläutert, was den Leichtbau in Chemnitz so exzellent macht
-
Campus
Vorfreude auf die AdventszeitEtwa 3.000 Gäste besuchten am 1. Dezember 2016 den TU-Weihnachtsmarkt, der nicht nur mit einem bunten Programm auf die kommende Weihnachtszeit einstimmte