TUCaktuell: Sport
-
Sport
Erste WM-Medaille für Spitzen-Sprinterin und TU-Studentin Rebekka HaaseErfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: Bei der Leichtathletik-WM in Eugene (USA) sicherten sich Rebekka Haase und ihr Team die Bronze-Medaille in der Frauenstaffel über 4x100 Meter
-
Sport
Joseph Heß bezwingt den Rhein in Rekordzeit Rheinschwimmer Joseph Heß erreichte am 5. Juli 2022 die Nordsee – zum Zeitpunkt des Eintreffens ist er der erste Extremsportler, welcher den Rhein in 25 Tagen von dessen Quelle bis zur Mündung schwamm
-
Sport
Mit Schwung für den guten Zweck: Kinder golfen für KinderStudentische Initiative Ictus Academicus e.V. verbindet am 5. Juli 2022 erneut Sport, Wissenschaft und soziales Engagement mit einer traditionellen Wette
-
Sport
Zweimal Silber bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften im FreiwasserschwimmenErfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: Alexander Grätz schwamm im Möllner Schulsee zweimal auf Platz 2
-
Sport
Dreimal Gold und einmal Silber bei der Leichtathletik-DM in BerlinErfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: Max Heß holte sich seinen sechsten Meistertitel im Dreisprung, Rebekka Haase sprintete über 200 Meter auf Platz 1 und Corinna Schwab schnappte sich zum dritten Mal Gold über 400 Meter – zudem sicherte sich Rebekka Haase auf 100 Metern den zweiten Platz
-
Sport
Daumen drücken für Studentin bei der Wassersprung-WM in Budapest Saskia Oettinghaus, die an der TU Chemnitz Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport studiert, gehört zum deutschen WM-Aufgebot im Wasserspringen und geht am 29. Juni 2022 an den Start
-
Sport
Lauf-KulTour bereitet für 2022 eine Rundtour durch Sachsen, Bayern und Tschechien vorVerein „Lauf-KulTour“ sucht weitere Lauf- und Radsportbegeisterte, die im Sommer im Duathlon-Prinzip grenzüberschreitend aktiv sein möchten - Infoveranstaltung am 17. Mai 2022 soll Lust machen auf die geplante Aktion und die facettenreiche Mitwirkung im Team
-
Sport
Universitätssport startet mit 40 Kursen Ab sofort ist die Online-Einschreibung in die Universitätssportkurse des Zentrums für Sport und Gesundheitsförderung der TU Chemnitz möglich
-
Sport
Schwimmend neue Grenzen überwinden1.232 Kilometer in 25 Tagen: Der Chemnitzer TU-Mitarbeiter und Extremschwimmer Joseph Heß will im Juni und Juli 2022 den längsten Fluss Deutschlands – den Rhein – durchschwimmen
-
Sport
Bronze-Medaille für TU-Studentin bei Deutschen Karate-MeisterschaftenErfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: Michelle Süß von der TU Chemnitz setzte sich gegen die amtierende Europameisterin durch und erreichte den dritten Platz in der Leistungsklasse (18+)
-
Sport
Zweimal Gold bei den Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 2022 für Studierende der TU ChemnitzErfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: Max Heß und Corinna Schwab verteidigten in Leipzig ihre Meistertitel
-
Sport
Daumen drücken für TU-Spitzensportlerin und -SpitzensportlerAm 26. und 27. Februar 2022 wollen der mehrfache Meister und Dreispringer Max Heß sowie die mehrfache Meisterin und Sprinterin Corinna Schwab bei den Deutschen Hallenmeisterschaften 2022 in Leipzig ihre Titel verteidigen
-
Sport
TU-Student und Extrembergsteiger in New York TimesJost Kobusch studiert Sports Engineering an der TU Chemnitz und versucht ein zweites Mal, den Mount Everest im Winter ohne Hilfsmittel wie künstlichen Sauerstoff zu besteigen – Die New York Times berichtet über Kobusch und sein Vorhaben
-
Sport
Lauf-KulTour plant für 2022 eine Rundtour durch Sachsen, Bayern und TschechienVerein „Lauf-KulTour“ sucht Lauf- und Radsportbegeisterte, die im Sommer im Duathlon-Prinzip grenzüberschreitend aktiv sein möchten - Online-Infoveranstaltung am 19. Januar 2022 soll zudem Lust machen auf die geplante Aktion und die facettenreiche Mitwirkung im Team
-
Sport
Digitale Hochschulsportwoche „Fit im Advent“ Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband und Zentrum für Sport und Gesundheitsförderung der TU Chemnitz laden bis 12. Dezember 2021 zu sportlichen Aktivitäten ein
-
Sport
Erst Master, dann Ironman: TU-Student und Triathlet Leonard Arnold über den Spagat zwischen Sport und UniLeonard Arnold meistert seit Jahren seinen Alltag zwischen Leistungssport und Studium – in beiden „Disziplinen“ ist er erfolgreich, auch weil bei ihm Leidenschaft und Berufliches Hand in Hand gehen
-
Sport
„SPORT Chemmy“ für Dreispringerin Maria PurtsaErfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: TU-Studentin und Leichtathletin Maria Purtsa wurde für ihre herausragenden sportlichen Leistungen in den Jahren 2019 und 2020 geehrt
-
Sport
Vom Muskelkrafttraining über Yoga bis zum EinradfahrenIm Wintersemester 2021/22 können sich Studierende und Beschäftigte der TU Chemnitz in ein ausgewähltes Kursangebot einschreiben
-
Sport
Bronze-Medaille für TU-Studentin beim wichtigsten Deutschen Karate-TurnierErfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: Michelle Süß studiert Grundschullehramt an der TU Chemnitz und erreichte den dritten Platz in der altersunabhängigen Leistungsklasse bei der Deutschen Karate-Meisterschaft 2021 in Berlin
-
Sport
Auf geht´s zu fünf Runden durch ganz Sachsen"Lauf-KulTour" startete am 27. August auf dem Campusplatz – Clemens Degenhart war der Erste, der sich die Laufschuhe anziehen musste – Tourziel Nummer 1 ist Leipzig