Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Sport

Mit Schwung für den guten Zweck: Kinder golfen für Kinder

Studentische Initiative Ictus Academicus e.V. verbindet am 5. Juli 2022 erneut Sport, Wissenschaft und soziales Engagement mit einer traditionellen Wette

„Wetten, dass wir es schaffen, am 5. Juli 2022 mindestens 175 Kinder der Klassenstufen 1 bis 4 auf den Golfplatz am Wasserschloss Klaffenbach zu holen, die an mehreren Stationen für einen guten Zweck einen Schläger schwingen und mit ihrem Wissen glänzen.“ Mit dieser Wette begab sich die studentische Initiative Ictus Academicus e. V. in den vergangenen Monaten bereits zum elften Mal auf die Suche nach Chemnitzer Grundschülern. Entstanden war die Idee zur Wette bereits im Jahr 2011 anlässlich der 175-Jahr-Feier der Technischen Universität Chemnitz und sie lockt seitdem jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. So haben die Studierenden auch in diesem Jahr ihre Wette bereits Wochen im Vorfeld gewonnen. „Angemeldet haben sich dieses Mal 189 Kinder aus den Chemnitzer Grundschulen Klaffenbach und Harthau“, sagt Frank Joachim Seidel von Ictus Academicus. Er hofft auch zur diesjährigen Ausgabe, wieder viele Kinder vom Golfsport begeistern zu können: „Wir wollen einerseits mit den Vorurteilen aufräumen, Golf sei nur etwas für Wohlhabende oder Senioren, und andererseits natürlich auch Spaß sowie sportlichen Ehrgeiz bei den Mädchen und Jungen wecken für andere Sportarten sowie interessante Themenfelder für die Zukunft der Kids aufzeigen.“

Geldwerte Wissenspunkte und versenkte Golfbälle

Los geht das Golfvergnügen am 5. Juli um 08:30 Uhr im Golfclub Chemnitz e. V. am Wasserschloss Klaffenbach. Dabei geht es für die Kinder aber nicht nur darum, möglichst viele weiße Bälle in Löchern zu versenken oder möglichst weit zu schlagen. Vielmehr erhalten die Mädchen und Jungen vor Ort auch einen Einblick in die spannende Welt der Wissenschaft und des Sports. So gilt es, in mehreren Gruppen altersgerechte Aufgaben aus verschiedenen Themenbereichen von der Sportwissenschaft bis zu den Pfadfindern zu lösen. Insgesamt kann dabei jede Gruppe durch Sport, Spiel und Wissen Punkte sammeln. Pro erzielten Punkt an jeder der Stationen gibt es einen Euro von den Sponsoren. „Das gesammelte Geld kommt dem Pädagogischen Mittagstisch auf dem Sonnenberg und dem Rotary Club Chemnitz Schlossberg zu Gute, der sich mit einem Projekt, aktiv für die Versorgung sowie schulische Ausbildung von Flüchtlingskindern einsetzt“, berichtet Seidel. Der Stadtsportbund Chemnitz ist ebenfalls mit am Start und betreut zwei Stationen für die Kinder.

Weitere Informationen erteilt Frank Joachim Seidel, Telefon 0151 15309454, E-Mail info@ictus-academicus.de

Mario Steinebach
30.06.2022

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …