Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Sport

Bronze-Medaille für TU-Studentin bei Deutschen Karate-Meisterschaften

Erfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: Michelle Süß von der TU Chemnitz setzte sich gegen die amtierende Europameisterin durch und erreichte den dritten Platz in der Leistungsklasse (18+)

Am 9. April 2022 fanden die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklasse in Ludwigsburg statt. Die Meisterschaft markierte gleichzeitig den Start der Deutschen Karate-Bundesliga. An dem Wettkampf nahm auch Michelle Süß teil, die an der Technischen Universität Chemnitz Lehramt an Grundschulen studiert. Die 20-Jährige trat in der Leistungsklasse „18+“ und „Damen bis 55 Kilogramm“ gegen zum Teil deutlich erfahrenere Kontrahentinnen an. In dieser Leistungsklasse kämpften insgesamt 19 Frauen aus ganz Deutschland, darunter auch die amtierende Europameisterin aus Thüringen. 

Michelle Süß trat in der Disziplin „Kumite“, also dem direkten Zweikampf, an und erreichte einen hervorragenden dritten Platz. Dabei setzte sie sich auch gegen die Europameisterin Mia Bitsch mit 2:2 durch. Da Süß den ersten Punkt machte, konnte sie den Kampf trotz Gleichstand für sich entscheiden. „Der dritte Platz bedeutet mir sehr viel. Zum einen konnte ich meine Platzierung aus den vergangenen Jahren verteidigen. Zum anderen sehe ich deutlich meine Fortschritte“, sagt Süß.

Michelle Süß wird im Rahmen des Programms Partnerhochschule des Spitzensports der TU Chemnitz unterstützt.

Matthias Fejes
12.04.2022

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …