Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Sport

Zweimal Silber bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen

Erfolgreiche „Partnerhochschule des Spitzensports“: Alexander Grätz schwamm im Möllner Schulsee zweimal auf Platz 2

Vom 23. bis zum 25. Juni 2022 fanden in Mölln die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen statt. Alexander Grätz, der an der Technischen Universität Chemnitz Maschinenbau studiert, erreichte dort zweimal Silber. So schwamm der für den Schwimmclub Chemnitz startende junge Mann über die olympische Distanz von zehn Kilometern nach langer Führungsarbeit mit einer Zeit von 1:54:58,09 Stunden auf den zweiten Platz und verfehlte knapp die Siegerzeit (1:54:57,60  Stunden) von Noah Lerch (SSG Günzburg-Leipheim). Für Grätz war es die erste Medaille in der Offenen Klasse bei nationalen Meisterschaften.

Zusammen mit Julia Ackermann und Jonas Kusche (beide SC Chemnitz) holte er sich über die 3 x 1,25 Kilometer-Mixed-Staffel der Offenen Klasse mit einer Zeit von 43:04,44 Minuten ebenfalls den Vizemeistertitel.

Hintergrund: TU Chemnitz ist „Partnerhochschule des Spitzensports“

Studium und Sport zu vereinen, das ist eine Herausforderung für viele Athletinnenund Athleten auf höchstem Niveau. Mit der Initiative „Partnerhochschule des Spitzensports“ bietet die TU Chemnitz in Kooperation mit dem Olympiastützpunkt Chemnitz/Dresden und dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh) Spitzensportlerinnen und -sportlern viele Möglichkeiten, ihre akademische und sportliche Laufbahn im Einklang gestalten zu können – so zum Beispiel durch einen flexiblen Aufbau des Stundenplans, individuell abgestimmte Abgabe- und Prüfungstermine sowie die Einführung von Urlaubssemestern als „Meisterschaftssemester“.

Mario Steinebach
29.06.2022

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …