TUCaktuell: International
- 
 Internationales
  „Die TU Chemnitz ist eine tolle Universität, an der ich mich sehr wohl fühle“ „Die TU Chemnitz ist eine tolle Universität, an der ich mich sehr wohl fühle“Im Interview: Die Trägerin des diesjährigen DAAD-Preises für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender – Xiaowen Yu 
- 
 Internationales
  Besuch aus Tschechien zum BIDS-Schnuppertag Besuch aus Tschechien zum BIDS-SchnuppertagSchüler und Schülerinnen aus Tschechien lernten am 4. und 11. Dezember 2018 Chemnitzer Uni-Atmosphäre kennen 
- 
 Internationales
  Chemnitzer Leichtbauexpertise international gefragt Chemnitzer Leichtbauexpertise international gefragtProf. Dr. Lothar Kroll, Direktor des Instituts für Strukturleichtbau und Koordinator des Bundesexzellenzclusters MERGE, spricht auf der UN-Klimakonferenz zur Bedeutung der Kohlenstofffaser-Forschung 
- 
 Veranstaltungen
  Gebündelte Informationen über das Reich der Mitte Gebündelte Informationen über das Reich der MitteIm Rückblick: Der fernöstliche Wirtschaftsgigant China war am 29. und 30. November 2018 Thema der von der Philosophischen Fakultät organisierten „Studientage China“ 
- 
 Menschen
  Besseres Kultur-Verständnis dank mehrerer „Identitäten“ Besseres Kultur-Verständnis dank mehrerer „Identitäten“In „TUCpersönlich“ erzählt die Französin Dr. Anne-Coralie Bonnaire, wie sie ihre zahlreichen Auslandserfahrungen bereichern, wie erfolgreiche Integration gelingt und welche Herausforderungen es in Forschung und Lehre an der TU gibt 
- 
 Veranstaltungen
  Viel Lärm um nichts? Viel Lärm um nichts?Prof. Dr. Dominik Steiger, Professor für Völkerrecht, Europarecht und Öffentliches Recht an der TU Dresden, spricht am 11. Dezember 2018 über den UN-Migrationspakt 
- 
 Internationales
  TU Chemnitz und chinesische Millionenmetropole Hefei schließen Kooperationsabkommen TU Chemnitz und chinesische Millionenmetropole Hefei schließen KooperationsabkommenGründung eines Deutsch-Chinesischen Technologie-Institutes vereinbart - Zusammenarbeit im Hochtechnologiebereich geplant - Wirtschaftsförderung Sachsen unterstützt Anbahnung und Umsetzung 
- 
 Ehrungen
  Best-Poster-Award für Chemnitzer Nachwuchswissenschaftlerin Best-Poster-Award für Chemnitzer NachwuchswissenschaftlerinInstitut für Physik erfolgreich beim MRS Fall Meeting & Exhibit 2018 in Boston vertreten 
- 
 Ehrungen
  Internationale Auszeichnung für Chemnitzer Kunststoff-Forscher Internationale Auszeichnung für Chemnitzer Kunststoff-ForscherTU-Professur Kunststoffe erhielt Sonderpreis des „Moldex3D Global Innovation Talent Award“ 2018 
- 
 Forschung
  Tschechische Akademie für Ingenieurwissenschaften würdigt Forschungsleistung im Werkzeugmaschinenbau Tschechische Akademie für Ingenieurwissenschaften würdigt Forschungsleistung im WerkzeugmaschinenbauBest Paper Award des MM Science Journal für den Jahrgang 2017/18 wurde in Prag an Chemnitzer Wissenschaftler übergeben 
- 
 Forschung
  Chemnitzer Wissenschaftler zählen zu den einflussreichsten Forschern der Welt Chemnitzer Wissenschaftler zählen zu den einflussreichsten Forschern der WeltHighly Cited Researchers Ranking 2018: Die Professoren Thomas Seyller und Oliver G. Schmidt finden sich auf der Liste der meistzitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler 
- 
 Veranstaltungen
  Der TU-Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten Der TU-Weihnachtsmarkt öffnet seine PfortenAm 6. Dezember 2018 lädt die TU Chemnitz Jung und Alt zu ihrem Weihnachtsmarkt auf dem Vorplatz und ins Foyer des Hörsaalgebäudes ein - Weihnachtsvorlesung der Chemiker beginnt 15:30 Uhr 
- 
 Ehrungen
  Zwei Preise gehen nach Chemnitz Zwei Preise gehen nach ChemnitzInstitut für Physik kehrt erfolgreich von der Tagung „International Workshop on Nitride Semiconductors 2018“ in Japan zurück 
- 
 Veranstaltungen
  Plattform für den Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft Plattform für den Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaft und WirtschaftFachtagung "Vernetzt planen und produzieren” (VPP) findet am 29. November 2018 zum zwölften Mal an der TU Chemnitz statt 
- 
 Veranstaltungen
  Das Reich der Mitte in den Fokus gerückt Das Reich der Mitte in den Fokus gerücktPhilosophische Fakultät lädt am 29. und 30. November 2018 zu facettenreichen Studientagen rund um die Themen Politik, Wirtschaft, Kultur und Studium in China ein 
- 
 Menschen
  "Ich möchte Chemnitz etwas zurückgeben" "Ich möchte Chemnitz etwas zurückgeben"Amjad Alfayad aus Syrien berichtet im Interview über sein Studium und Leben in Chemnitz 
- 
 Ehrungen
  Auszeichnung für Berechnung der minimalen Oberflächenrauheit Auszeichnung für Berechnung der minimalen OberflächenrauheitMaschinenbauer der TU Chemnitz mit Best Paper Award der COMSOL Conference 2018 ausgezeichnet 
- 
 Ehrungen
  TU Chemnitz vergab erstmals Preise für herausragende Leistungen in Lehre, Forschung und Transfer TU Chemnitz vergab erstmals Preise für herausragende Leistungen in Lehre, Forschung und TransferMehrere innovative Studien- und Lehrangebote, eine erfolgreiche Projektakquise aus EU-Mitteln sowie ein professioneller Wissenschaftskommunikator wurden am 8. November 2018 gewürdigt 
- 
 Menschen
  „Ich bin viel leidenschaftlicher bei dem, was ich mache“ „Ich bin viel leidenschaftlicher bei dem, was ich mache“Polnische Studentin Natalia Przybysz berichtet im Interview über ihr Studium und Leben in Chemnitz 
- 
 Internationales
  Internationale Vernetzung in Lehre, Forschung und Transfer Internationale Vernetzung in Lehre, Forschung und TransferTU Chemnitz und BGMEA University of Fashion and Technology, Bangladesh, haben ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnet und wollen unter anderem im Bereich Textil kooperieren