Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Ehrungen

Best-Poster-Award für Chemnitzer Nachwuchswissenschaftlerin

Institut für Physik erfolgreich beim MRS Fall Meeting & Exhibit 2018 in Boston vertreten

Chemnitzer Nachwuchsforscherin ausgezeichnet: Susanne Wolff, Doktorandin an der Professur Experimentalphysik mit dem Schwerpunkt Technische Physik, wurde beim diesjährigen „Fall Meeting“ der Materials Research Society (MRS) in Boston für ihren Beitrag „Quasi-Freestanding Graphene on SiC by Argon Mediated Intercalation of Antimony“ mit einem „Best-Poster-Award“ ausgezeichnet. Wolffs Betreuer, Prof. Dr. Thomas Seyller, zeigte sich hocherfreut: „Dieser Erfolg bestätigt die diesjährige Verleihung des Eleonore-Dießner-Preises an die begabte junge Nachwuchswissenschaftlerin.“

Hintergrund: MRS und „Fall Meeting“

Der MRS gehören Mitgliedern aus 90 Ländern an. Die jährliche Tagung in Boston gehört zu den größten und bekanntesten Fachveranstaltungen im Bereich der Materialforschung.Im Rahmen der Tagung finden rund 50 Symposien unter dem Motto „Advancing materials. Improving the quality of life“ statt. Rund 6.000 Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus allen Ecken der Welt nehmen daran teil. Die Reise nach Boston wurde durch das vom DAAD finanzierte Programm „International Promovieren an der TU Chemnitz“ (INPROTUC) gefördert.

(Text: Professur Experimentalphysik mit dem Schwerpunkt Technische Physik)

Matthias Fejes
06.12.2018

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …