TUCaktuell: Familie
-
Kultur
1918 Kreuzweg 2018Schloßbergmuseum zeigt ab 29. April 2018 einen Werkzyklus des Künstlers Berndt Johannsen - Romanisten der TU sind am Ausstellungskonzept beteiligt
-
Veranstaltungen
Weltmeisterlich: Wasserstoff-Modellautorennen im HörsaalgebäudeAm 3. Mai 2018 treffen beim „H2AC-Finale“ an der TU Chemnitz 13 Teams aus sieben Nationen aufeinander, zwei davon starten außerhalb der Wertung
-
Veranstaltungen
Wissenschaft zum Anfassen, Mitmachen und Staunen„Lange Nacht der Wissenschaften“ lockt am 5. Mai 2018 Jung und Alt im Rahmen von TUCtag – dem diesjährigen Tag der Universität – auf den Campus
-
Veranstaltungen
Wie unterscheidet sich Kindheit in verschiedenen Kulturräumen?Bei der Kinder-Uni Chemnitz am 5. Mai 2018 betrachtet Jun.-Prof. Dr. Minkyung Kim, Inhaberin der Juniorprofessur Grundschuldidaktik "Philosophieren mit Kindern", verschiedene Perspektiven der Kindheit
-
Veranstaltungen
Zeitreise durch die Geschichte der Aktienspinnerei 875 Jahre Chemnitz: Universitätsarchiv der TU Chemnitz startet am 17. April 2018 eine öffentliche Ringvorlesung
-
Kultur
Studierende werden zu MauerseglernFreies Theaterstück „Mauersegeln“ der studentischen Theatergruppe "Turmbau62" wird am 15. April und 16. April 2018 im Ostflügel des Chemnitzer Schauspielhauses aufgeführt
-
Kultur
Musikalisch den Frühling erweckenDas Universitätsorchester Collegium musicum leitet mit seinem Konzert am 21. April 2018 den musikalischen Frühlingsbeginn ein
-
Veranstaltungen
Universitätsbibliothek lädt zu ungewöhnlicher „Heymreise“ einTU Chemnitz beteiligt sich am 10. April 2018 an der Veranstaltung "Chemnitz liest Heym"
-
Campus
Neue Campus-Kita „Campulino“ öffnet im JuliDer Bau der Kita des Studentenwerks Chemnitz-Zwickau liegt im Zeitplan – Anmeldungen sind ab 21. März 2018 möglich
-
Veranstaltungen
Wie kommen die Gummibärchen in den Supermarkt?Chemnitzer Kinder-Uni erklärt Themen aus Wissenschaft und Forschung kindgerecht – Termin: 15. April 2018
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Literatur ins Gespräch gebracht12. Literarisches Quintett begeht am 18. April 2018 das Chemnitzer Stadtjubiläum mit einer anregenden Buchauswahl und einem besonderen Gast - Eintritt ist frei
-
Veranstaltungen
Auf zur Rennstrecke der Berufe TU Chemnitz stellt am 17. März 2018 ihre Ausbildungsberufe bei der Berufsorientierungsmesse „Beruf und Bildung am Sachsenring“ vor
-
Schüler
„Schnupperstudium – Studieren erleben“TU Chemnitz lädt Studieninteressierte vom 3. April bis 25. Mai 2018 zu ausgewählten Lehrveranstaltungen ein - Um Online-Anmeldung wird gebeten
-
Campus
Jung, hip und bezahlbarChemnitz zählt zu den neuen deutschen Schwarmstädten und punktet laut einer Analyse des Immobilien-Portals immowelt.de mit sehr günstigen Mieten
-
Veranstaltungen
Mitmachen ist ausdrücklich erwünschtDie TU Chemnitz lädt vom 5. bis 16. März 2018 Besucherinnen und Besucher jeden Alters zur Mitmach-Ausstellung "Mathematik & Technik erleben" ein - Schulklassen sollten sich vorher anmelden
-
Historie
Ein Tag, den man nicht vergisstDie Stadt gedenkt rund um den "Chemnitzer Friedenstag" der Opfer der Bombardements vom 5. März 1945 - Auch der TU-Vorläufer, die Staatliche Akademie für Technik, war von der Zerstörung betroffen
-
Kultur
Stadtgeschichte_n gesucht875 Jahre Chemnitz: Schreibwettbewerb möchte Geschichten, die in der Stadt verborgen schlummern, eine Bühne geben – Einsendeschluss ist der 15. März 2018
-
Campus
Erfenschlager Straße ist künftig im Viertelstundentakt erreichbarZügige Reaktion auf Hinweise aus der Chemnitzer Bürgerschaft und der Universität: Mehrere Änderungen am neuen Nahverkehrsnetz werden bereits am 26. Februar 2018 wirksam
-
Veranstaltungen
Neuauflage der „Maker Faire“ in Chemnitz Bei der Erfinder- und Tüftlermesse in der Stadthalle Chemnitz sind vom 14. bis 15. April 2018 auch Studierende und Mitarbeitende der TU eingeladen, Projekte und Mitmach-Angebote vorzustellen
-
Campus
Chemnitzer Raucherambulanz hilft vor und nach der letzten ZigaretteProf. Dr. Stephan Mühlig und Franziska Loth von der Professur Klinische Psychologie berichten in der MDR-Sendung „Hauptsache gesund“, wie Tabakentwöhnung gelingen kann