Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Universitätsbibliothek lädt zu ungewöhnlicher „Heymreise“ ein

TU Chemnitz beteiligt sich am 10. April 2018 an der Veranstaltung "Chemnitz liest Heym"

Anlässlich des 105. Geburtstages des Schriftstellers Stefan Heym werden am 10. April 2018 in Chemnitz an mehr als 30 öffentlichen Plätzen und ungewöhnlichen Orten Texte des weltbekannten Autors gelesen. Auch die Universitätsbibliothek der TU Chemnitz beteiligt sich am stadtweiten ganztägigen Lesespektakel und lädt zu einer ganz besonderen "Heymreise" ein. Carolin Ahnert und Martin Bauschmann möchten gemeinsam mit ihren Zuhörern und Zuhörerinnen einen erhellenden Blick auf Stefan Heyms Frühwerk als internationaler Autor und nicht zuletzt als Übersetzer seiner eigenen Werke werfen. Gelesen wird während einer Reise zwischen den verschiedenen Universitätsteilen – auf Englisch und auf Deutsch.  Die Tour beginnt um 13 Uhr am „Alten Heizhaus“ im Innenhof des Böttcher-Baus, Straße der Nationen 62. Danach geht es mit der City-Bahn zum Campus an der Reichenhainer Straße. Dort werden das Hörsaalgebäude, die Mensa und die Buchhandlung „Universitas“ angesteuert. Überall begeben sich die Referenten  mit ihrem Publikum auf die Spuren des in Chemnitz geborenen Schriftstellers.

Die Aktion findet innerhalb der Chemnitzer Literaturtage LESELUST statt und ist zugleich Bestandteil des Projektes „Chemnitzer Stadtgeschichten“ zum Stadtjubiläum 875 Jahre Chemnitz.

Das Programm von „Chemnitz liest Heym“ auf einen Blick: http://www.chemnitzer-stadtgeschichten.de/chemnitz-liest-heym/

Mario Steinebach
23.03.2018

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Grafik mit Schrift Artikel enthält Video

    TUCpanel 2025 startet

    Studierende der TU Chemnitz können vom 28. April bis zum 9. Mai 2025 ihre Studienbedingungen im Rahmen einer universitätsweiten Online-Befragung aktiv mitgestalten …

  • Mann mit Violine sitzt in einem Orchester.

    Mit italienischer Musik den Frühling erwecken

    Collegium musicum der TU Chemnitz leitet am 17. Mai 2025 mit seinem Konzert „Primavera Italiana“ den musikalischen Frühlingsbeginn ein …

  • Vier metallische Räucherfiguren stehen nebeneinander im Arbeiitsraum einer Fräsmaschine.

    Bau´ Dir zum TUCtag2025 Deinen TUCelino!

    Gäste des traditionellen TUCtages am 10. Mai 2025 können ihr persönliches Uni(kat)-Räuchermännchen mit modernen und klassischen Fertigungstechnologien herstellen …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …