Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Wissenschaft zum Anfassen, Mitmachen und Staunen

„Lange Nacht der Wissenschaften“ lockt am 5. Mai 2018 Jung und Alt im Rahmen von TUCtag – dem diesjährigen Tag der Universität – auf den Campus

Faszinierende Forschung live erleben: Der TUCtag der Technischen Universität Chemnitz wartet am 5. Mai 2018 mit einem umfangreichen Programm auf. Die „Lange Nacht der Wissenschaften“ gehört dazu. Versuche, Führungen, Vorträge und weitere Veranstaltungen sollen bei Groß und Klein Lust machen auf Wissenschaft und Forschung. Von 18 Uhr bis gegen Mitternacht stehen auf dem Campus an der Reichenhainer Straße zahlreiche Hörsäle, Seminarräume, Versuchsfelder und Labore für Interessierte offen. Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der TU Chemnitz präsentieren dort Aktuelles und Faszinierendes aus der Forschung und ihren Fachgebieten. Außerdem können im Rahmen der „Langen Nacht der Wissenschaften“ Exponate besichtigt werden, die sonst nur selten öffentlich zugänglich sind.

Mit 50 Veranstaltungshöhepunkten ist für eine umfangreiche Unterhaltung bis in die späten Abendstunden gesorgt. Dazu gehört beispielsweise eine im wahrsten Sinne des Wortes spannungsgeladene Experimentalvorlesung, die über das Schaffen von Nikola Tesla informiert. Textiltechnologen laden in ihr „Repaircafe“ ein, wohin Gäste ihre defekte Lieblingskleidung mitbringen und fachmännischen Rat einholen können. Möglich ist auch eine Zeitreise ins Mittelalter, eine Stippvisite in eine Schule vor 600 Jahren oder ein Ausflug mit Marx ins 21. Jahrhundert. Auf dem Campus kann man Robotern mit Tastsinn begegnen oder bei einer „digitalen Geisterstunde“ etwas über den Tod und Untote in Videospielen erfahren. Spannende Einblicke in die Mikroskopie versprechen die Physiker. Sie laden auch in ihre "Nudelbrückenwerkstatt" ein. Besichtigt werden kann zudem die Demenz-Laborwohnung der TU. Auch dieses Mal erleuchten Spitzentechnologien der Leichtbauer im Schein der Taschenlampe. Und wer möchte, kann weit vor Weihnachten ein „Räucherkerzchenspender-Baby mit Schnuller“ fertigen. Dass man mit Langlaufskiern durchaus Frühlingsgefühle bekommen kann, beweist die aus der TU ausgegründete Firma MR.SNOW mit ihrer textilen Loipe im Foyer des Hörsaalgebäudes. Dies und vieles mehr kann innerhalb von sechs Stunden auf dem Uni-Campus bestaunt werden.

Weitere Informationen zum Programm: www.mytuc.org/hpst

Hintergrund: TUCtag – der Tag der Universität

Am 5. Mai 2018 begegnen sich beim TUCtag, dem Tag der Universität, Jung und Alt, Studieninteressierte sowie Bürgerinnen und Bürger von Stadt und Region. Von 14 Uhr bis Mitternacht stehen an der TU Chemnitz im wahrsten Sinne des Wortes viele Türen offen – und das bei einem Programm, das so abwechslungsreich ist, wie die TU Chemnitz selbst. Von der Kinder-Uni, den „Tag der offenen Tür“ bis hin zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ ist es ein ganz besonderer Tag. Die TU lädt Interessierte herzlich ein, die Universität von vielen Seiten und Facetten kennenzulernen. www.tu-chemnitz.de/tuctag

Mario Steinebach
17.04.2018

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …