Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Wie unterscheidet sich Kindheit in verschiedenen Kulturräumen?

Bei der Kinder-Uni Chemnitz am 5. Mai 2018 betrachtet Jun.-Prof. Dr. Minkyung Kim, Inhaberin der Juniorprofessur Grundschuldidaktik "Philosophieren mit Kindern", verschiedene Perspektiven der Kindheit

Wer sich mit dem Leben und den Besonderheiten von Kindern etwas intensiver beschäftigen möchte, der sollte die nächste Vorlesung der Kinder-Uni Chemnitz nicht verpassen. Am 5. Mai werden von Dr. Minkyung Kim, Inhaberin der Juniorprofessur Grundschuldidaktik "Philosophieren mit Kindern" an der TU Chemnitz, verschiedenen Perspektiven der Kindheit beleuchtet und viele Fragen beantwortet: Was ist eigentlich ein Kind? Wie unterscheidet sich Kindheit in verschiedenen Kulturräumen? Kim erklärt den Juniorstudierenden auch, welche Rechte und Pflichten Kinder haben. Dabei wird sie insbesondere die Kindheit in Deutschland und Südkorea vergleichen.

Die Vorlesung ist in den „TUCtag“ – den Tag der Universität – eingebunden und beginnt deshalb dieses Mal um 15 Uhr im Raum N 115 des Hörsaalgebäudes an der Reichenhainer Straße 90. Einlass ist ab 14:15 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Die Kinder-Uni Chemnitz richtet sich an Juniorstudierende von sieben bis zwölf Jahren. Auch in diesem Semester wird die Kinder-Uni Chemnitz unterstützt von der Volksbank Chemnitz eG.

Mehr Informationen zur Kinder-Uni Chemnitz und dem Programm des Sommersemesters: http://www.tu-chemnitz.de/kinderuni

Kontakt: Anja Krumbiegel, Telefon 0371 531-33706, E-Mail kinderuni@tu-chemnitz.de

(Autorin: Marie Model, Schülerpraktikantin)

Mario Steinebach
16.04.2018

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …