Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Jung, hip und bezahlbar

Chemnitz zählt zu den neuen deutschen Schwarmstädten und punktet laut einer Analyse des Immobilien-Portals immowelt.de mit sehr günstigen Mieten

Junge Menschen zieht es verstärkt in mittelgroße Städte im Osten und Süden mit Hochschulen, modernen Jobangeboten, einem vielfältigen Kulturprogramm und bezahlbaren Mieten. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Immobilien-Portals immowelt.de von sogenannten Schwarmstädten in Deutschland. Dies sind Orte, zu denen es junge Leute zwischen 15 und 34 Jahren gerne zieht – sie steigen sinnbildlich wie Vögel auf und landen dann als Schwarm in einer Stadt. Günstigste neue Schwarmstadt ist Chemnitz mit 5,00 Euro Mietpreis pro Quadratmeter, gefolgt von Magdeburg (5,80 Euro) und Schwerin (6,50 Euro). Zum Vergleich: In Gesamtdeutschland liegt der Mietpreis im Schnitt bei 7,30 Euro. Größere und etablierte Schwarmstädte, die bereits seit längerem junge Menschen anziehen, sind deutlich teurer: Frankfurt (12,90 Euro), Freiburg (11,30 Euro) und Hamburg (11,30 Euro).

Für die Auswertung wurden die Mietpreise von 39 deutschen Hochschulstädten untersucht. Verglichen wurden die Mieten von 182.530 auf immowelt.de inserierten Angeboten. Die Preise geben den Median der Kaltmieten bei neu zu vermietenden Wohnungen wieder. Die Daten für die Festlegung der Schwarmstädte stammen vom Forschungs- und Beratungsinstitut Empirica.

Mario Steinebach
07.03.2018

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …