TUCaktuell: Informatik
-
Studium
TUCpanel-Studiengangberichte liegen vorDie Ergebnisse aus der Studierendenbefragung der TU Chemnitz vom Frühjahr 2021 mit Fokus auf die Erfahrungen der Corona-Pandemie sind fertig – Die Bereichsberichte und eine erweiterte inhaltliche Auswertungen folgen
-
Campus
Auf Entdeckungstour in der „Virtuellen Orangerie“ Universitätsrechenzentrum und TUCdiscover-Projektteam haben das Hörsaalgebäude digital nachgebaut und ermöglichen dort den Besuch der Virtuellen TUCtage – Aktion "Finde das Lichtschwert!" ist gestartet
-
Studieninteressierte
Frag doch mal “TUC.K.I.”! Premiere für den neuen Chat-Roboter zur Studienberatung an der TU Chemnitz bei den 3. Virtuellen TUCtagen
-
Veranstaltungen
TODO#TUCdiscover – auf zum Studium in der Kulturhauptstadt Europas 2025!TU Chemnitz lädt vom 14. bis 20. Juni 2021 zu den Virtuellen TUCtagen ein – Studieninteressierte erwarten u. a. die Premiere des Chat-Bots TUC.K.I., Online-Sprechstunden, Studitalks, Info-Videos und virtuelle Touren – Fachbezogene Thementage starten am 15. Juni
-
Campus
Ein Schnelltest auf dem Weg zur Uni – jetzt an allen ArbeitstagenMobiles Testteam bietet auf dem Campus Reichenhainer Straße weiterhin kostenfreie Bürgertestungen mittels SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests an – Zeiten für Testungen wurden erweitert
-
Campus
Name für die Cafeteria Reichenhainer Straße gesuchtFür die sich im Umbau befindliche Cafeteria des Studentenwerks Chemnitz-Zwickau am Campus Reichenhainer Straße soll ein treffender Name gefunden werden – Speise-Gutscheine zu gewinnen
-
Internationales
Europäischer Wettbewerb der GründungsideenPromovierende von zwölf europäischen Universitäten können in den Cross-Border-Doctorials in einem Wettbewerb der besten Start-Up-Ideen antreten – Preise für die drei besten Teams
-
Wirtschaft
Innovationen aus der Hochschule in die Wirtschaft transferierenGründernetzwerk SAXEED unterstützt mit digitaler Workshop-Reihe ab dem 21. Mai 2021 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Überführung ihrer Forschungsergebnisse in neue Produkte und Geschäftsmodelle
-
Campus
Ein Schnelltest auf dem Weg zur UniMobiles Testteam bietet auf dem Campus Reichenhainer Straße kostenfreie Bürgertestungen mittels SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltests an drei Tagen in der Woche an – Zeiten für Testungen wurden angepasst
-
Studium
Studierende geben der TU Chemnitz sehr gute NotenCHE-Ranking: Insbesondere die Mathematik-Studierenden sind mit den Studienbedingungen sehr zufrieden
-
Forschung
Trotz dichtem Quellcode nicht mehr Gehirn-AuslastungVon der Professur Software Engineering der TU Chemnitz und einem internationalen Forschungsteam wurde erstmalig mittels bildgebendem Verfahren untersucht, ob sich Softwaremaße zur Vorhersage der Verständlichkeit von Quellcode eignen – Die Ergebnisse wurden mit dem „Distinguished Paper Award" 2021 auf einer der wichtigsten Softwaretechnik-Konferenzen ausgezeichnet
-
Studium
Zeit für Veränderung, bitte!Die neue Runde der Studierendenbefragung „TUCpanel“ startet am 26. April 2021 - Fristverlängerung bis zum 14. Mai 2021
-
Veranstaltungen
SAXEED-Ideenwettbewerb geht in die heiße PhasePublikum und Live-Jury entscheiden am 7. Juni 2021 bei einer digitalen Preisverleihung über die besten kreativen Geschäftsideen – Anmeldung zur Online-Veranstaltung ist ab sofort möglich
-
Forschung
Miteinander von Mensch und Maschine neu gedacht?Fazit zur ersten Staffel der Mini-Serie des Podcast-Specials zum Sonderforschungsbereich „Hybrid Societies“
-
Veranstaltungen
Rektor gibt erneut Workshop für den wissenschaftlichen NachwuchsAngebot im Rahmen des Zentrums für den wissenschaftlichen Nachwuchs bereitet auf Berufungsverhandlungen vor – Termin am 7. Mai 2021, ab 13 Uhr
-
Studium
Digitale Unterstützungsangebote für Mathematik im Studium Der digitale Lern|RAUM Mathematik unterstützt Studierende mit individuellen Angeboten beim Einstieg und bei der Vertiefung mathematischer Themen
-
Campus
Videoansprache des Bundespräsidenten an die Studierenden online verfügbarFrank-Walter Steinmeier sprach am 12. April 2021 digital zu den Studierenden an deutschen Hochschulen und dankte ihnen für ihren pragmatischen Umgang mit den Corona-bedingten Belastungen im Studium - Die Ansprache ist online verfügbar
-
Personalia
Neue Berufungen an die UniversitätZum 1. April 2021 wurden eine Professorin, eine Juniorprofessorin und zwei Juniorprofessoren durch den Rektor neu an die TU Chemnitz berufen
-
Studium
Zehn Jahre Deutschlandstipendium an der TU ChemnitzÜber das nationale Stipendienprogramm wurden bisher 668 Stipendien an der TU Chemnitz vergeben, was einer Fördersumme von etwa 2,5 Millionen Euro entspricht – aktuell werden 91 Studierende mit dem Deutschlandstipendium gefördert
-
Forschung
Auf dem Weg zu mehr Orientierungshilfen in komplexen GebäudenChemnitzer Forschungsteam entwickelt ein Indoor-Navigations- und Orientierungssystem für körperlich beeinträchtigte Menschen – Aktuell werden Interessierte für eine Online-Befragung gesucht