TUCaktuell: Studium
-
Studium
Als Delegation Libyens nach New YorkVom Hörsaal ins Zentrum der Weltpolitik: Im März/April 2014 nehmen Studierende der TU an der weltweit größten Simulation der Vereinten Nationen in New York teil - ChemMUN im Januar dient Vorbereitung
-
Studium
Rechnen für die GesundheitNebenfach Medizintechnik eröffnet Mathematikstudierenden der TU Chemnitz seit diesem Wintersemester vielseitige Möglichkeiten - neue Spezialisierung bereits sehr gefragt
-
Studium
Eine neue Brücke zwischen Schule und UniTU Chemnitz und sächsisches Kultusministerium verknüpfen die Lehrerbildung mit dem Bedarf des schulischen Deutschunterrichts
-
Studium
Forschen an den Stoffen der ZukunftNeuer Masterstudiengang Textile Strukturen und Technologien ist zum Wintersemester 2013/14 an der TU Chemnitz gestartet - Kooperation mit der Westsächsischen Hochschule Zwickau
-
Studium
Informatikforschung trifft auf EuropastudienEuropastudenten verliehen dem Informatikprojekt "InWest" beim letzten Fachaustausch eine kulturwissenschaftliche Note
-
Studium
Mit der Oberbürgermeisterin Chemnitz entdeckenAm 12. Dezember 2013 erkundeten 15 der in diesem Semester neu immatrikulierten Studierenden mit Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig Chemnitz - von der Bühne im Opernhaus bis auf den Turm des Rathauses
-
Studium
Hören, was der Regierungssprecher zu sagen hatPolitikwissenschaftler bieten Studierenden am 12. Dezember 2013 die Möglichkeit, zu einer Talkshowaufzeichnung mit dem Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, nach Berlin zu reisen
-
Studium
Von der Robo-School an die UniDie drei Robo-School-Teilnehmer Teresa Duchilio, Christian Ulrich und Felix Grohmann studieren seit diesem Wintersemester Informatik an der TU Chemnitz
-
Studium
Naturwissenschaftlerinnen geben GasSonderforschungsbereich PT PIESA lud Schülerinnen und Studentinnen zur Exkursion in die Autostadt und das phaeno Wolfsburg ein
-
Studium
Studierende der TU Chemnitz erobern den GolfplatzDie Sportart Golf ist seit dem Wintersemester 2013/2014 fester Bestandteil des Chemnitzer Studiengangs Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport
-
Studium
Erfolgreich aufgeholtBrückenkurse zur Studienvorbereitung stießen bei 226 Studienanfängern und angehenden Masterstudierenden auf reges Interesse
-
Studium
Mit neuen Versuchen zum ErfolgIn seiner Bachelorarbeit erprobte Martin Fränzl einen neuen Versuch, um Quantenphänomene über Schallausbreitung sichtbar zu machen - für einen früheren Versuch wurde er in Hannover ausgezeichnet
-
Studium
2.500 Kilometer mit nur einem Liter KraftstoffNeue Teammitglieder gesucht: Das studentische Forschungsprojekt Fortis Saxonia lädt am 12. November 2013 um 19 Uhr zum Infoabend ein
-
Studium
Internationale Mathematikstudenten treffen sich zum Blick über den TellerrandVom 30. Oktober bis 3. November 2013 findet an der TU Chemnitz die 73. Konferenz der deutschsprachigen Mathematikfachschaften statt
-
Studium
Der Sächsische Open Online Course geht in die zweite RundeÜber den ganzen deutschsprachigen Raum vernetzt lernen: Ein offener Online-Kurs braucht keine Beschränkungen, erst recht nicht die eines Seminarraums - Kursstart am 29. Oktober 2013
-
Studium
Eine herzliche Einladung, die Zukunft mitzudenkenBei der Immatrikulationsfeier begrüßten Vertreter aus der Universität, der Stadt und der Kultur die neueingeschriebenen Studierenden - Absolventen der Matrikel 1953 sendeten Videobotschaft
-
Studium
"Das Wertvollste, das wir in der Gesellschaft besitzen"Bei der Immatrikulationsfeier begrüßten Vertreter aus der Universität, der Stadt und der Wirtschaft sowie dem internationalen Netzwerk der TU Chemnitz die neueingeschriebenen Studierenden
-
Studium
Mit 86 Studiengängen ins WintersemesterImmatrikulationsfeier für mehr als 2.100 neue Studierende am 8. Oktober 2013 in der Stadthalle
-
Studium
Neue Instrumente des Investment-BankingsIntensivkurs "Investment Banking": TU Chemnitz bietet vom 13. bis 15. November 2013 eine Blockveranstaltung an, für die sich nicht nur Studenten bis zum 16. Oktober anmelden können
-
Studium
Tête-à-tête mit Unternehmern aus der RegionAnmeldung ab sofort möglich: Das Programm der Zusatzqualifikation "Unternehmenszukunft Sachsen" für das Wintersemester 2013/2014 ist online - Informationstag am 15. Oktober