TUCaktuell: Ehrungen
-
Ehrungen
Auszeichnung für automobile Forschung aus Chemnitz
Dr. Robin Schubert von der Professur für Nachrichtentechnik der TU Chemnitz erhielt für seine Dissertation den diesjährigen Hermann-Appel-Preis
-
Ehrungen
Leistung zahlt sich aus
Vergabe der Universitätspreise der TU Chemnitz sowie des Preises des Deutschen Akademischen Austauschdienstes erfolgte im Rahmen der Immatrikulationsfeier
-
Ehrungen
Ausgezeichnete Innovation aus Chemnitz
Holger Seidlitz und Lars Ulke-Winter von der Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung erhielten einen AVK-Innovationspreis für ihre Präsentation des Thermomechanischen Ausformfügens
-
Ehrungen
Auszeichnung für herausragende Verdienste im Leichtbau
Prof. Dr. Lothar Kroll erhielt die Ehrenmedaille der TU Chemnitz
-
Ehrungen
futureSAX 2011: 4 von 5 vergebenen Preisen gingen nach Chemnitz
FiberCheck und Hojoki sind erfolgreich in der Kategorie "Gründen" - SAXEED erhält den Initiativpreis für das aktivste Netzwerk
-
Ehrungen
Auszeichnung für Chemnitzer Absolventin
Mercedes Benz High Performance Engines Ltd. gewinnt unter Projektleitung der ehemaligen TU-Studentin Katharina Lueen den "Energy Masters Award
-
Ehrungen
Mit der Wirtschaftsinformatik aufs Siegertreppchen
Sven Möhler, TU-Absolvent der Wirtschaftsinformatik, erreichte mit seiner Diplomarbeit den zweiten Platz des TDWI Awards
-
Ehrungen
Preisgekrönte Sensoren aus Chemnitz
Das Chemnitzer Projekt FiberCheck gewann den "IQ Innovationspreis Mitteldeutschland"
-
Ehrungen
Auszeichnung für herausragende Verdienste in der Produktionstechnik
Prof. Dr. Reimund Neugebauer erhielt die Ehrenmedaille der TU Chemnitz
-
Ehrungen
Masterstudierende gewinnen bronzenen DAVID-Apfel
Sieben Studenten des Kundenbeziehungsmanagements erreichten beim DAVID-Wettbewerb den dritten Platz und wurden Publikumslieblinge
-
Ehrungen
Eine ausgezeichnete Abschlussarbeit
Mathias Lindner erhielt für seine Diplomarbeit im Fach Elektrotechnik einen Studienpreis der SEW-EURODRIVE-Stiftung
-
Ehrungen
Sechs Lorbeeren beim 6. Tag der Industrie und Wissenschaft
Der Industrieverein Sachsen 1828 e.V. verlieh den mit 5.000 Euro dotierten Industrieverein-Förderpreis "Richard Hartmann" und zeichnete fünf Studierende mit neunmonatigen Stipendien aus
-
Ehrungen
Auszeichnungen für hervorragende Dissertationen
Commerzbank vergab Preise an Nachwuchswissenschaftler der TU Chemnitz - Edgar-Heinemann-Stiftung unterstützt Promotionsvorhaben
-
Ehrungen
"Sein Antrieb ist die Leidenschaft für das Automobil"
Am 6. Mai 2011 erhielt Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorsitzender des Vorstandes der Volkswagen AG, die Ehrendoktorwürde der TU Chemnitz
-
Ehrungen
Eine Renaissance akademischer Tradition
Philosophische Fakultät übergibt ihren Promovenden am 30. April 2011 zum ersten Mal die Promotionsurkunden in einem festlichen Rahmen - Schloßbergmuseum Chemnitz bietet dafür die Kulisse
-
Ehrungen
Chemnitzer Studenten glänzten erneut als Diplomaten in New York
Uni goes UNO: Bei der weltweit größten UN-Simulation erhielt das Team der TU Chemnitz gleich zwei Auszeichnungen und gehört somit zu den besten Teilnehmern
-
Ehrungen
Viel Wind in Hannover und eine Auszeichnung in Leipzig
Wirtschaft als kreativer Prozess: futureSAX prämierte die überzeugendsten Marketingkonzepte - Preisträger in der Kategorie Technologie ist das Chemnitzer Team Fiber Check
-
Ehrungen
Ausgezeichneter Nachwuchs im Sonderforschungsbereich 692
Doktorand Philipp Frint hielt den besten Nachwuchsvortrag im Rahmen der "International Conference on Nanomaterials by Severe Plastic Deformation" im chinesischen Nanjing
-
Ehrungen
Lorbeeren für Chemnitzer Arbeitswissenschaftler
Dr. Paul Leiber wurde für seine hervorragende Dissertation mit dem Walter-Rohmert-Forschungspreis ausgezeichnet
-
Ehrungen
Ein herausragender Fachgutachter auf Lebenszeit
Prof. Dr. Michael Schreiber vom Institut für Physik der TU Chemnitz ist "Outstanding Referee 2011" der American Physical Society