TUCaktuell: Familie
-
Veranstaltungen
Fashion Revolution Week 2021 Professur Textile Technologien der TU Chemnitz beteiligt sich vom 19. bis 25. April 2021 an einer weltweiten Aktionswoche, um auf eine nachhaltige Textilproduktion aufmerksam zu machen
-
Veranstaltungen
„3. Tag der Mathematik“ findet im virtuellen Raum statt Spannende Interaktionen auf gather.town: Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz lädt am 24. April 2021 zu einem Schülerteamwettbewerb in einer virtuellen Welt ein – Anmeldefrist für Teams und weitere Interessierte endet am 19. April
-
Veranstaltungen
Wöchentliche Video-Ausstrahlung rückt Migration, Stadt und Europa in den Mittelpunkt - Start am 7. April 2021Kooperation von TU Chemnitz und smac: Ringvorlesung "Migration und städtischer Raum in Vergangenheit und Gegenwart" und Vortragsreihe zum Thema "Europa im Aufbruch?!" - Anmeldung zur kompletten Reihe, zu Teilen der Reihe oder zu einzelnen Vorträgen möglich
-
Studium
Seniorenkolleg an der TU Chemnitz startet digital ins SommersemesterProgramm der Vortragsreihe des Seniorenkollegs sowie zwei Sprachkursangebote sind online – Teilnahme an regulären Lehrveranstaltungen der TU ist zudem möglich
-
Campus
Raus aus der GrübelfalleDie Psychosoziale Beratungsstelle der TU Chemnitz und die Psychologische Beratung des Studentenwerks Chemnitz-Zwickau helfen insbesondere Studierenden in Belastungs- und Krisensituationen
-
Forschung
Die zehn besten Yogaübungen fürs HomeofficeKarin Matko vom Institut für Psychologie der TU Chemnitz zeigt, wie durch die Kombination von Meditation und Yogaübungen Stress besser abgebaut und vorgebeugt werden kann - Video- und Audiodateien erleichtern die Übungen
-
Historie
Ein Tag, den man nicht vergessen darfDie Stadt gedenkt am „Chemnitzer Friedenstag“ der Opfer der Bombardements vom 5. März 1945 - Auch der TU-Vorläufer, die Staatliche Akademie für Technik, war von der Zerstörung betroffen
-
Alumni
Wenn „Dein Sportlehrer“ im Home-Schooling für Bewegung sorgtDie TU-Absolventen Luise und Paul Ogorsolka unterbreiten mit ihren Sportvideos während der Corona-Pandemie nicht nur ihren Schülerinnen und Schülern ein willkommenes Angebot
-
Campus
#gernelernen wird auch 2021 fortgesetztMDR erneuert sein Angebot für Homeschooling-Lernvideos, die unter anderem gemeinsam mit der TU Chemnitz erstellt wurden
-
Forschung
Wie gestaltet sich künftig eine würdevolle Altenpflege?Zwei Stunden für die Wissenschaft: Für gemeinsames Forschungsprojekt der Universitäten in Weimar, Chemnitz und Odense (Dänemark) werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Online-Gruppendiskussionen zur Altenpflege der Zukunft gesucht
-
Campus
„Es gibt nun ganz offiziell noch einen weiteren guten Grund für ein Studium in Chemnitz“TU-Absolventin Susann Kappler vom Projekt-Team „TU4U“ zieht in der erweiterten Version eines Videoclips zur TU Chemnitz und zur Stadt den Kulturhauptstadt-Joker
-
Kultur
Fliegende Lesungen aus geschlossenen HäusernVeranstaltungsreihe „Der fliegende Sessel“ sendet vorübergehend Video-Lesungen aus Orten, die coronabedingt nicht zugänglich sind
-
Campus
Mietpreis-Check: Chemnitzer Studierende wohnen besonders günstigZum Jahresbeginn hat ein Internet-Immobilienportal in deutschen Großstädten die Angebotsmieten für Wohnungen verglichen - Chemnitz ist die günstigste Mietgroßstadt
-
Veranstaltungen
discover@home – Entdecke die TU Chemnitz von zu Hause aus!TU Chemnitz lädt vom 12. bis 21. Januar 2021 zu den 2. Virtuellen TUCtagen ein – Studieninteressierte erwarten Live-Chats, Online-Sprechstunden, Info-Videos, virtuelle Touren und vieles mehr – Programm enthält mehr als 250 Angebote
-
Studium
Seniorenkolleg der TU Chemnitz bietet Online-Vorträge anDie Arbeit im Jahr 2020 sowie der Einklang von Mensch und Technik stehen im Mittelpunkt von zwei Bildungsangeboten der Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement sowie der Professur Allgemeine Psychologie I & Human Factors
-
Veranstaltungen
„Harmonices mundi – die Entdeckung der Weltharmonie“Fakultät für Mathematik lädt am 17. Dezember 2020 zu weiterer Weihnachtsvorlesung ein – Prof. Dr. Alois Pichler nähert sich dabei dem Mathegenie Johannes Kepler
-
Campus
Premiere für den „Wissenschaftlichen Adventskalender“ der TU ChemnitzChemiker, Physiker und Mathematiker verlagern ihre Weihnachtsvorlesungen in 24 virtuelle Fenster
-
Campus
Die weihnachtlich angestrahlte Uni für das FensterbrettHandarbeit aus dem Erzgebirge: Unishop der TU Chemnitz bietet einen Schwibbogen aus Holz mit einem bekannten historischen Motiv an
-
Campus
Chemnitz wird „Kulturhauptstadt Europas 2025“TU Chemnitz unterstützte die Bewerbung der Stadt Chemnitz mit aller Kraft – Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier dankt allen, die daran mit zahlreichen Initiativen mitgewirkt haben
-
Studium
Welcome@TUC: TU Chemnitz mit dem Startschuss in ein etwas anderes WintersemesterUniversität und Stadt senden Videobotschaften an die neuen Studierenden – Digitale Infomesse lädt zum Besuch ein