TUCaktuell: Maschinenbau
-
Schüler
Naturwissenschaft und Technik lebensnahBerufsorientierungswoche für Gymnasiastinnen an der TU Chemnitz vom 5. bis zum 9. Juli 2010 - Anmeldeschluss am 21. Juni
-
Historie
Die Vorläufer der TUC-Card: Studentenausweise gesuchtZum 175-jährigen Bestehen der TU Chemnitz im Jahr 2011 sucht die Pressestelle Studentenausweise von ehemaligen Studierenden
-
Forschung
1,8 Millionen Euro für nachhaltige EnergieversorgungNeue Nachwuchsforschergruppe entwickelt an der TU Chemnitz intelligente dezentrale Energiespeichersysteme
-
Forschung
Computersimulation in der VertebroplastieChemnitzer Wissenschaftler haben auf einem Workshop in München ein Gemeinschaftsprojekt zur Verbesserung der Vertebroplastie vorgestellt
-
Veranstaltungen
Großer Entdeckertag am 1. MaiEislaufen im Frühling, Glanzlichter der Chemie und mediterrane Leckerbissen sind nur drei von mehr als 30 Programmpunkten, die ab 15 Uhr auf dem Schillerplatz und im Hof des Böttcher-Baus stattfinden
-
Studium
Networking - Der moderne Weg zur KarriereZwischen Fachvortrag und Freigetränk: Erste Informationsveranstaltung des Career Service der TU Chemnitz am 4. Mai 2010 in der Mensa
-
Forschung
Mit Leichtbau der Krise trotzenProfessur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung der TU Chemnitz hat in den vergangenen zwei Jahren 350 Arbeitsplätze durch anwendungsnahe Forschung geschaffen
-
Alumni
"Bleiben Sie uns treu!"Festredner Prof. Dr. Andreas Schmalfuß gab Absolventen der TU, die feierlich verabschiedet wurden, Ratschläge für die Zukunft - Beim Sektempfang erinnerten sich viele gern an ihr Studium zurück
-
Campus
Ein Abschied, der keiner sein sollFeierliche Absolventen-Verabschiedung an der TU Chemnitz wird verbunden mit Einladung zum Jubiläumsjahr 2011
-
Studium
Sparsam und edel im DesignDrei Hochschulen in einem Holzrahmen: Studenten des Projektes "hydrokultur" präsentieren vom 19. bis 23. April 2010 auf der Hannover Messe ein Modell ihres straßentauglichen Öko-Mobils
-
Forschung
Damit Schuhe künftig nicht mehr drücken150 männliche Testpersonen für Passformstudie der Juniorprofessur Sportgerätetechnik an der TU Chemnitz gesucht - Zeitaufwand pro Proband beträgt eine Stunde - Studie läuft bis zum 28. April 2010
-
Campus
Forschung zwischen Realität und VirtualitätDie neue Ausgabe des Magazins "TU-Spektrum" der TU Chemnitz zeigt, wie die Universität und das neue An-Institut für Mechatronik gemeinsam Bewegung in den Computer bringen
-
Schüler
Girls´Day: TU Chemnitz lockt mit spannenden AngebotenSchülerinnen stehen am 22. April 2010 erstmals sechs "TU-Specials" und ein Ausbildungs-Special zur Auswahl
-
Veranstaltungen
Simulationsexperten und Produktentwickler geben Einblicke in ihre Arbeit2. Sächsisches Simulationsanwendertreffen SAXSIM (SAXon SImulation Meeting) mit begleitendem Mathcad-Workshop findet am 26. und 27. April 2010 an der TU Chemnitz statt - Anmeldung bis 16. April
-
Studium
Keine pauschale Fundamentalkritik an universitärer LehreDie vom Rektorat eingesetzte Arbeitsgruppe "Qualität in Lehre und Studium" beleuchtet Ist-Situation und entwickelt Maßnahmen zur Qualitätsoffensive
-
Forschung
Mit leichten Strukturen nach ParisProfessur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung und An-Institut Cetex der TU Chemnitz präsentieren sich vom 13. bis 15. April 2010 auf der JEC Composites Show in Frankreich
-
Campus
Workshops, Vortragsreihen und ErlebnispädagogikVom Bewerbungstraining zum Konfliktmanagement: umfangreiches Veranstaltungsprogramm des Career Service der TU Chemnitz
-
Forschung
"Q" steht für Qualität und für QualifizierungFakultät für Maschinenbau bildete erneut neue Qualitäts-Assistenten aus - Sie haben künftig an ihren Professuren das Qualitätsmanagement im Blick
-
Campus
Nahtlos erfolgreichDie Berufsberatung der Agentur für Arbeit Chemnitz bietet für Studierende und Absolventen auch im kommenden Semester Workshops, Seminare und Vorträge zur rechtzeitigen Zukunftsplanung
-
Forschung
So gehen "Stechuhren" mit der ZeitStechen ausdrücklich erlaubt: TU Chemnitz und INCA Industrie und Bürotechnik GmbH Chemnitz zeigen vom 19. bis 23. April 2010 auf der Hannover Messe neue benutzerfreundliche Zeiterfassungssysteme
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189