Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Workshops, Vortragsreihen und Erlebnispädagogik

Vom Bewerbungstraining zum Konfliktmanagement: umfangreiches Veranstaltungsprogramm des Career Service der TU Chemnitz

*

Bereits im Februar richtete sich der Career Service mit einem Workshop an Studierende - Thema: "Präsenztraining - Der erste Eindruck zählt". Foto: Christian Schenk

20 Informationsveranstaltungen und 72 Kurse zu berufseinstiegs- und bewerbungsrelevanten Themen stehen in den kommenden drei Semestern auf dem Angebotsprogramm des Career Service der TU Chemnitz. Workshops zu Methoden- und Sozialer Kompetenz sowie Bewerbung und Berufseinstieg bietet die Serviceeinrichtung ebenso an wie Vortragsreihen, in denen regionale Unternehmen und Netzwerke Impulse zur Berufsorientierung geben und Karrierewege vorstellen. Neben klassischen Themen wie Präsentationstraining, Bewerbungstraining, Zeitmanagement und Businessetikette setzt der Career Service auf zielgruppenspezifische Angebote. So organisiert das Team unter der Projektleitung von Prof. Dr. Cornelia Zanger in Kooperation mit der Forschungsakademie der TU ein Soft-Skill-Modul für Doktoranden und spricht speziell Geisteswissenschaftler mit einem Workshop zum Thema Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an. Darüber hinaus sind erlebnispädagogische Methoden wie Orientierungswanderungen, Klettern im Hochseilgarten und Kanutouren auf der Elbe in Verbindung mit Inhalten wie Team- und Konfliktfähigkeit geplant.

"Wir haben erfahrene Trainer mit exzellenten Konzepten gewinnen können. Das was unseren Studierenden hier zum großen Teil kostenfrei geboten wird, ist auf dem freien Markt für vierstellige Summen pro Teilnehmer erhältlich" sagt Projektgeschäftsführer Dr. Christian Genz. Weiterhin betont er: "Neben unserem Selbstverständnis, möglichst attraktive Angebote zu schaffen, sind wir an hohen Qualitätsstandards interessiert. Deshalb suchen wir auch Kooperationen, wie die mit der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung, die unseren Rhetorikkurs für Studierende zertifiziert." Die Veranstaltungen sind für alle Studierenden und immatrikulierten Doktoranden der TU Chemnitz ab dem dritten Semester offen und in der Regel kostenfrei. Eine Ausnahme bilden lediglich wenige Workshops, bei denen Zusatzkosten wie Übernachtung und Verpflegung anfallen.

Das Kursprogramm erscheint am 1. April auf der Homepage des Career Service (http://www.tu-chemnitz.de/career-service), eine Druckversion wird zu Semesterbeginn im Uniumfeld verteilt. Der Career Service der TU Chemnitz und seine Veranstaltungen sind zu 100 Prozent drittmittelgefördert durch die EU, den Europäischen Sozialfond und den Freistaat Sachsen.

Weitere Informationen erteilt Ronald Herzog, Telefon 0371 531-38447, E-Mail ronald.herzog@hrz.tu-chemnitz.de.

Katharina Thehos
31.03.2010

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …