TUCaktuell: Zentrum für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung
-
Studium
Zeit für Veränderung, bitte!
Die neue Runde der Studierendenbefragung „TUCpanel“ startet am 26. April 2021 - Fristverlängerung bis zum 14. Mai 2021
-
Campus
Videoansprache des Bundespräsidenten an die Studierenden online verfügbar
Frank-Walter Steinmeier sprach am 12. April 2021 digital zu den Studierenden an deutschen Hochschulen und dankte ihnen für ihren pragmatischen Umgang mit den Corona-bedingten Belastungen im Studium - Die Ansprache ist online verfügbar
-
Schüler
TODOKinder-Uni Chemnitz startet digital ins Sommersemester
Vom Problemfall "Müll" über die Kunst des Zuhörens und das Englisch-Lernen bis hin zu Yoga und Meditation: Das Programm der Kinder-Uni Chemnitz beinhaltet vier Videovorträge
-
Schüler
TU Chemnitz unterstützt schulischen Sprachförderunterricht in Corona-Zeiten
Die Professur Deutsch als Fremd- und Zweitsprache unterstützt per Online-Sprachförderung Grundschülerinnen und -schüler aus Vorbereitungsklassen beim Erwerb der deutschen Sprache
-
Studium
Zehn Jahre Deutschlandstipendium an der TU Chemnitz
Über das nationale Stipendienprogramm wurden bisher 668 Stipendien an der TU Chemnitz vergeben, was einer Fördersumme von etwa 2,5 Millionen Euro entspricht – aktuell werden 91 Studierende mit dem Deutschlandstipendium gefördert
-
Veranstaltungen
Neues Weiterbildungsprogramm für den wissenschaftlichen Nachwuchs ist online
Das neue Weiterbildungsprogramm des Zentrums für den wissenschaftlichen Nachwuchs der TU Chemnitz ist online – Die Einschreibung für die kostenfreien Kurse beginnt am 30. März 2021
-
Veranstaltungen
Graduiertenfeier der TU Chemnitz erstmals digital
Festakt auf der Couch: 330 Absolventinnen und Absolventen, Promovierte und Habilitierte der TU Chemnitz erlebten am 20. März 2021 die Premiere einer etwas anderen feierlichen Verabschiedung – Das hinderte aber niemanden daran, die Barette in die Luft fliegen zu lassen
-
Campus
Verbesserter Online-SBservice für Studierende und Mitarbeitende der TU Chemnitz
Neue Prüfungsverwaltung wurde in die Campusmanagementsoftware der Universität integriert
-
Campus
Die Universitätsbibliothek als Arbeitsort für Abschlussarbeiten nutzen
Ab 23. März 2021 können Studierende die Universitätsbibliothek zum Schreiben ihrer Abschlussarbeiten nutzen – Voraussetzungen sind eine Voranmeldung sowie eine Bescheinigung vom Zentralen Prüfungsamt oder durch die Lehrenden
-
Campus
Raus aus der Grübelfalle
Die Psychosoziale Beratungsstelle der TU Chemnitz und die Psychologische Beratung des Studentenwerks Chemnitz-Zwickau helfen insbesondere Studierenden in Belastungs- und Krisensituationen
-
Veranstaltungen
Graduiertenfeier erstmals digital
Am 20. März 2021 findet die erste digitale Graduiertenfeier der TU Chemnitz statt – Anmeldung ist bis 15. März möglich
-
Forschung
Im Fokus der Forschung: Mobile Arbeit in Zeiten von Corona
Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement führt an der TU Chemnitz ihre Online-Befragung zur Mobilen Arbeit während der Corona-Pandemie mit einer zweiten Erhebung fort
-
Veranstaltungen
Unternehmerische Ideen zum Leuchten bringen
Neue Runde beim SAXEED Ideenwettbewerb „Schicke Ideen“ und Ausschreibung des chemmedia-Sonderpreises – Einreichungen bis zum 5. März 2021 möglich
-
Campus
„Es gibt nun ganz offiziell noch einen weiteren guten Grund für ein Studium in Chemnitz“
TU-Absolventin Susann Kappler vom Projekt-Team „TU4U“ zieht in der erweiterten Version eines Videoclips zur TU Chemnitz und zur Stadt den Kulturhauptstadt-Joker
-
Veranstaltungen
discover@home – Entdecke die TU Chemnitz von zu Hause aus!
TU Chemnitz lädt vom 12. bis 21. Januar 2021 zu den 2. Virtuellen TUCtagen ein – Studieninteressierte erwarten Live-Chats, Online-Sprechstunden, Info-Videos, virtuelle Touren und vieles mehr – Programm enthält mehr als 250 Angebote
-
Campus
Offener Brief des Rektors zum Jahreswechsel
-
Campus
TUCtalk 48 ist online - UPDATE: Extended Edition verfügbar
Der Rektor der TU Chemnitz, Prof. Dr. Gerd Strohmeier, blickt im "TUCtalk" zurück auf ein bewegendes Jahr 2020 und schaut auf das kommende Jahr 2021
-
Ehrungen
TU Chemnitz vergab Preise für herausragende Leistungen in Lehre, Forschung und Transfer sowie einen Sonderpreis für besonderes ehrenamtliches Engagement
Innovative Lehrkonzepte, erfolgreiche Projektakquise aus DFG- und Industrie-Mitteln, professionelle Wissenschaftskommunikation, erfolgreiche Einführung von Weiterbildungsstudiengängen sowie ehrenamtliches Engagement in der Covid-19-Pandemie wurden gewürdigt
-
Campus
Eine Uni – ein Buch als Gesprächs-Anlass: Welches soll es werden?
Video-Aufruf: Forschende am SFB „Hybrid Societies“ wollen mit Mitgliedern und Angehörigen der TU Chemnitz über ein visionäres Buch diskutieren und stellen Shortlist zur Abstimmung – Ausschreibung des Stifterverbandes
-
Internationales
Virtuelles Sprach-Café geht in die zweite Runde
Die Welt in die eigenen vier Wände holen: Internationales Universitätszentrum sucht weitere Sprach-Coaches, die internationalen Studierenden helfen, nicht nur ihre Sprachkenntnisse zu verbessern – Positives Feedback aus dem Sommersemester spornt an