TUCaktuell: Studierende
-
Internationales
Internationalisierung erlebenDie German-Mexican Week an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ging am 28. Oktober 2016 erfolgreich und mit vielen wertvollen Impressionen für die deutsche und mexikanische Seite zu Ende
-
Veranstaltungen
Tag des wissenschaftlichen NachwuchsesAm 3. November 2016 werden Kurzvorträge rund um die Themen Promotion und Nachwuchsförderung angeboten - Die Veranstaltung richtet sich an Doktoranden, Promovierte und Promotionsinteressierte
-
Sport
Deutsche Hochschulmeisterschaft Gerätturnen findet 2016 in Chemnitz statt400 Athleten aus allen Teilen der Bundesrepublik werden am 4. und 5. November in der Richard-Hartmann-Halle erwartet - Männer-Team der TU Chemnitz kämpft um die Titelverteidigung
-
Veranstaltungen
„Women in Science & Engineering“Studentinnen und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen der Fakultät für Maschinenbau können vom 10. bis 11. November 2016 eine besondere Plattform des wissenschaftlichen Austausches nutzen
-
Veranstaltungen
„Ist Chemnitz reif fürs Fahrrad?“Gründerteam der TU stellt am 2. November 2016 textile Speichen bei einer Tagung im Industriemuseum Chemnitz vor
-
Campus
Zusammenarbeit für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort ChemnitzDeutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG Chemnitz und Technische Universität Chemnitz schlossen Kooperationsvertrag
-
Campus
„Fortis Saxonia“ feiert zehnjähriges Bestehen und sucht NachwuchsDie Mitglieder des studentischen Vereins entwickeln seit 2006 energiesparende Fahrzeuge und treten beim Shell Eco-marathon an - Am 1. November 2016 wird das neue Fahrzeugkonzept vorgestellt
-
Campus
PRESSEMITTEILUNG: TU Chemnitz will die Lehramtsausbildung verstetigen und ausdehnenLehramtsausbildung muss vom Freistaat Sachsen finanziert werden und darf nicht zu Lasten anderer Bereiche gehen
-
Campus
Straßensperrungen und Evakuierungen wegen BombenfundUm 23.30 Uhr kam die erlösende Nachricht, dass die Bombe entschärft wurde - Sperrungen wurden noch vor Mitternacht aufgehoben
-
Campus
Einsetzung von Rektoratsbeauftragten für Studierende und Nachwuchswissenschaftler bzw. NachwuchswissenschaftlerinnenRektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier bittet bis 11. November 2016 um Interessenbekundungen für die einzusetzenden Rektoratsbeauftragten
-
Studium
Fünf Impulse für ein gutes Referat Reinschauen lohnt sich: In einer Videoreihe zur Gestaltung von Referaten verrät die Arbeitsstelle für Gestenforschung und Sprechwissenschaft Tricks für kompetentes Auftreten und Sprechen im Seminar
-
Kultur
Bücher, Menschen, EmotionenBuchkritik mal anders: 9. Literarisches Quintett verspricht am 8. November 2016 gute Unterhaltung und ausgezeichnete Buchauswahl
-
Kultur
Ein Hauch von Indien in Chemnitz Das indische Lichterfest „Diwali“, das wichtigste Fest im Hinduismus, wird am 29. Oktober 2016 auf dem TU-Campus gefeiert
-
Wirtschaft
Digitalisierung zum Anfassen und AusprobierenInterdisziplinäres Partnerkonsortium in Chemnitz erarbeitet Industrie-4.0-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen in Sachsen und im weiteren Umfeld – Kick-off am 2. November 2016
-
Veranstaltungen
Auf den Spuren von Charlotte Brontë, oder: Wer war Currer Bell? Professur Anglistische Literaturwissenschaft der TU Chemnitz setzt am 27. Oktober 2016 ihre öffentliche Ringvorlesung zu viktorianischen Jubiläen fort
-
Ehrungen
Preisgekröntes Projekt zur FlüchtlingshilfeLehr-Lern-Projekt „Medien und Asyl“ der Philosophischen Fakultät wird mit sächsischem Lehrpreis prämiert – Dritte Phase des Projekts ist abgeschlossen
-
Ehrungen
Mehr als eine Viertelmillion Euro für Stipendien70 Studierende erhielten am 19. Oktober 2016 ein Deutschlandstipendium und nutzten bei der Feierstunde in der Industrie– und Handelskammer die Gelegenheit, Kontakte zu ihren Förderern zu vertiefen
-
Ehrungen
Leistung zahlt sich ausAcht Universitätspreise der TU Chemnitz sowie der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes wurden am 19. Oktober 2016 vergeben
-
Campus
Zweistündiger Stromausfall auf dem Uni-CampusBei Baggerarbeiten wurde eine Stromleitung beschädigt – Viele TU-Gebäude waren zeitweise ohne Strom – Mittlerweile liegt der Strom wieder an
-
Wirtschaft
Hauptsitz Chemnitz, Zweigstelle New YorkAus der Uni auf den Chefsessel: Staffbase-Geschäftsführer Dr. Martin Böhringer berichtet über den nicht immer einfachen Sprung in die Selbstständigkeit
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206