TUCaktuell: Philosophische Fakultät
-
Kultur
Literatur der Gegenwart für die Stadt der ModerneThemenjahr „Moderne(s) in Chemnitz. Kunst und Architektur“: Öffentlicher Vortrag im TIETZ richtet am 8. Juni 2015 Fokus auf die Gesellschaft der Bücherfreunde zu Chemnitz e.V. (1921-1945)
-
Forschung
Fachübergreifend und im Team an der Mensch-Technik-Schnittstelle forschenNeue Graduiertenschule "Human Factors - Information, Assistenz und Automatisierung" der TU Chemnitz soll optimale Promotionsbedingungen bieten
-
Campus
Neue Synergien in der Gründungsförderung nutzenIm Gespräch: Dr. Susanne Schübel, die seit April 2015 Projektgeschäftsführerin des Gründernetzwerks SAXEED ist
-
Campus
Forschungskomplex des Bundesexzellenzclusters MERGE wird ausgebautFinanzminister Unland: „Mit dem Aufbau der MERGE-Maschine wird einer der wichtigsten Meilensteine für die Spitzenforschung in Sachsen erreicht." - Zwei weitere Bauabschnitte sollen folgen
-
Menschen
Nadine will leben!Studentin der TU Chemnitz kämpft gegen Leukämie - Nur eine Stammzelltransplantation kann ihr Leben retten - Registrierungsaktion zur Stammzellspende am 6. Juni 2015 von 11 bis 16.30 Uhr
-
Campus
Ein Mix aus Wiedersehensfreude, Aha-Erlebnissen und vielen GlückwünschenZwischen TUCelino-Fertigung, Fakultätsgeburtstag und Stadtführung: Am 30. Mai 2015 sorgten mehrere Events dafür, dass sich mehr als 2.500 Gäste auf dem Campus und in der City zusammenfanden
-
Schüler
Wie lernen die Kinder in Indonesien?Kinder-Uni: Maria Kotzur, Doktorandin in der Anglistik/Amerikanistik der TU Chemnitz, berichtete von ihrer einjährigen Tätigkeit als Englischlehrerin am Saraswati Mandala Schulprojekt auf Bali
-
Veranstaltungen
Tag der NachhaltigkeitProfessur Politische Systeme, Politische Institutionen und Sächsische Carlowitz-Gesellschaft laden am 4. Juni 2015 zur Podiumsdiskussion an die TU und zur Exkursion in den Rabensteiner Wald ein
-
Veranstaltungen
Viktorianische Jubiläen fünf Jahre lang im BlickProfessur Anglistische Literaturwissenschaft der TU Chemnitz lädt ab 2. Juni 2015 zu einer langjährigen Ringvorlesung ein und sucht den Dialog mit Vertretern aller Fachrichtungen
-
Veranstaltungen
Wettkämpfe, Showeinlagen und viel MusikAm 3. Juni 2015 findet an der TU Chemnitz das Campus- und Sportfest statt – Abwechslungsreiches Programm richtet sich an Uni-Angehörige und Gäste gleichermaßen
-
Campus
Einheitlicher Markenname macht SinnDie deutsche Bezeichnung „Technische Universität Chemnitz“ wird auch in anderen Sprachen beibehalten – aus vielen Gründen
-
Internationales
Innovation und Nachhaltigkeit in interkulturellen Kontexten9. American-African-European Summer School findet im September 2015 in Chemnitz statt – Studierende aller Fakultäten können sich bis 1. Juni 2015 bewerben
-
Forschung
Die Hand aus mehreren Perspektiven betrachtetLinguisten, Semiotiker und Arbeitswissenschaftler der TU Chemnitz erforschen gemeinsam mit dem Sächsischen Industriemuseum das Zusammenspiel von Händen und Objekten
-
Veranstaltungen
Buchkritik mal andersAm 9. Juni 2015 nimmt das 6. Literarische Quintett erneut fünf Werke in den Blick und lädt zu einem literarischen Abend ein
-
Schüler
Wie lernen die Kinder in Indonesien?Bei der Kinder-Uni Chemnitz steht am 30. Mai 2015 eine Vorlesung über das Saraswati Mandala Schulprojekt in Bali auf dem Programm
-
Publikationen
Vertrieben, geehrt, vergessenNeuerscheinung: Erste Biographie über Sigmund Neumann (1904-1962) vorgelegt, der zu den Gründungsvätern der Politikwissenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg zählt
-
Veranstaltungen
Im Fokus: Die eigene berufliche Zukunft Karrieremesse WIK-Chemnitz bietet zum Tag der Industrie & Wissenschaft am 20. Mai 2015 Kontakte zu Unternehmen für Jobs, Praktika und Abschlussarbeitsthemen sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm
-
Veranstaltungen
Vom gesunden Trommeln über pfiffige Robos bis zu Blitzen im LaborSpritzig, gestenreich und hochspannend: TU Chemnitz bietet am 30. Mai 2015 ein umfangreiches Mitmach- und Beratungsangebot zum Tag der offenen Tür
-
Forschung
Intellectual History der BundesrepublikProfessur Politische Theorie und Ideengeschichte zeigt mit neuem Projekt ihre Neuausrichtung von Forschung und Lehre und holt externe Referenten nach Chemnitz - Start der Vortragsreihe am 12. Mai 2015
-
Wirtschaft
Im Fokus: Die Stärkung der Wissenschaftsregion ChemnitzIndustrie- und Handelskammer Chemnitz und Technische Universität Chemnitz intensivieren ihre Zusammenarbeit
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169