TUCaktuell: Chemnitz
-
Campus
Mobilitäts- und Sozialerhebung gestartetDie Akzeptanz des Semesterticket sowie die soziale Situation der Chemnitzer Studierenden und deren Mobilitätsverhalten stehen bis zum 21. Dezember 2012 im Fokus einer StuRa-Umfrage
-
Schüler
"Was macht ein Physiker zu Weihnachten?"Die Antwort geben Mitarbeiter des Institutes für Physik am 9. Dezember 2012 in der Kinder-Uni Chemnitz - Sie zeigen weihnachtliche Experimente am laufenden Band
-
Campus
Über wie viele Brücken kannst Du gehen?Die WWW-Wichtel der Uni schüren in ihrem Adventskalender die Spannung auf Rätselhaftes, Sehenswertes, Kulinarisches und Gebasteltes aus dem Erzgebirge
-
Schüler
"Jedes Kind hat Rechte - und muss dafür einstehen"Am 20. November 2012 fand im Chemnitzer Rathaus die 6. Kinderkonferenz Chemnitz statt
-
Veranstaltungen
Proteste ohne Anführer und GesetzeOle Reißmann liest am 23. Oktober 2012 um 19.30 Uhr in der Mensa der TU Chemnitz aus seinem Buch "We are Anonymous!"
-
Veranstaltungen
Lesen bis zur GeisterstundeUniversitätsbibliothek Chemnitz lädt am 26. Oktober 2012 zur 4. "Langen Nacht der Bibliothek" ein
-
Campus
Schneller Zugriff auf 1,5 Millionen TitelUniversitätsbibliothek Chemnitz führt neuen Katalog ein, auf den die Nutzer über moderne Recherche-Oberfläche zugreifen können
-
Studium
Neue Lehrer braucht das LandFür das Grundschullehrerstudium an der TU Chemnitz werden 100 Plätze geschaffen - Studienstart zum Wintersemester 2013/14 an neuem Standort
-
Campus
Die Nutzer in den Mittelpunkt stellenRektoratskommission "Neue Universitätsbibliothek" eingerichtet - Ellen Tise, ehemalige Präsidentin des internationalen Verbands der bibliothekarischen Vereine und Institutionen, bringt Expertise ein
-
Veranstaltungen
Die Wissenschaftslandschaft Sachsen am Ausgang des MittelaltersProf. Dr. Christoph Fasbender hält am 3. Oktober 2012 in der Schlosskirche Chemnitz einen Festvortrag anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Des Himmels Fundgrube" im Schlossbergmuseum
-
Campus
Kein Verirren mehr im BehördenlabyrinthDie neue Behördenrufnummer 115 ist der schnellste Draht für Auskünfte zur Chemnitzer Stadtverwaltung
-
Schüler
Spannendes rund um Autos, Physik und ChemieIm Rahmen der "Tage der Industriekultur 2012" findet erstmals die "Frühschicht" statt - Kinder von Chemnitzer Schulen können am 14. September 2012 an der Universität experimentieren
-
Sport
Aufholjagd am Rhein und schmerzende KnieChemnitzer Studierende auf Tour rund um Deutschland: Non-Stop-Staffellauf für UNICEF erreicht am 12. September 2012 als "Halbzeit-Marke" Münster - Begeisterte Menschen links und rechts der Strecke
-
Sport
TU-Läufer zeigten erfolgreich Flagge für ihre Uni107 Uni-Angehörige starteten beim 7. Chemnitzer Firmenlauf - In sieben Kategorien erreichte die Uni die Top Ten - Schnellster TU-Läufer ist Philipp Heisch vom Team "Sportgerätetechnik"
-
Sport
Lauf-KulTour ist auf dem WegAm 5. September 2012 fiel der Startschuss zu Deutschlands längstem Spendenlauf - 4.000 Kilometer in 16 Tagen zugunsten von UNICEF - Chemnitzer Oberbürgermeisterin verabschiedete Läufer
-
Campus
UNICEF-Fotoausstellung in der MensaVom 20. August bis 5. September 2012 informiert UNICEF auf dem Uni-Campus über das Projekt "Schulen für Afrika", das in diesem Jahr von der Lauf-Kultour unterstützt wird
-
Sport
Grenzerfahrungen bei Deutschlands längstem Staffellauf4.000 Kilometer in 16 Tagen: Am 5. September 2012 startet die Chemnitzer Lauf-KulTour zum sechsten Mal zur Umrundung Deutschlands - Leistungscheck im Sportforum
-
Kultur
TU-Studentinnen helfen bei internationalem KunstfestivalVom 16. bis 19. August findet in Chemnitz das Festival "Begehungen 2012" im Forum an der Brückenstraße statt - Marta Gonzalez de Mendibil und Stefanie Fangmeyer gehören zum Organisationsteam
-
Internationales
Deutsch-Kurse locken internationale Gäste an die UniVom 6. bis 24. August 2012 empfängt die TU Chemnitz 38 Teilnehmer aus aller Welt zu den 39. Internationalen Hochschulkursen für deutsche Sprache
-
Kultur
Begegnung mit Beethoven100 sächsische Studierende konnten dank des Industrievereins Sachsen 1828 e.V. die Beethoven-Konzerte der Chemnitzer Philharmonie im Juni 2012 kostenfrei besuchen