TUCaktuell: Veranstaltungen
-
Veranstaltungen
Neues zur alten Chemnitzer SchulgeschichteAm 21. Mai 2013 stellt Prof. Dr. Christoph Fasbender aktuelle Forschungsergebnisse zum Elementarunterricht um 1500 in Chemnitz vor und beschreitet damit wissenschaftliches Neuland
-
Veranstaltungen
Hier steht der Mensch im MittelpunktAm 15. Mai 2013 lädt die Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement zum zweiten ForschungsForum ins METEOR-Projekthaus ein - interdisziplinäre Forschergruppen stellen sich vor
-
Veranstaltungen
Energieeffiziente Produktion - Forschung und PraxisSpitzentechnologiecluster eniPROD stellt in einer Vortragsreihe Forschungsergebnisse vor - Auftakt am 16. Mai 2013
-
Veranstaltungen
Wo Studierende aus der Theorie in die Praxis kommenDer diesjährige InitiativenTag an der TU Chemnitz bildet am 8. Mai eine Plattform zum studentischen Austausch mit 16 Hochschulinitiativen und Vereinen
-
Veranstaltungen
Das Sofa wartet schonEin Professor, eine Bibliotheksdirektorin, drei Studierende, fünf Bücher: Am 7. Mai 2013 lädt die TU Chemnitz ein zum 2. "Literarischen Quintett"
-
Veranstaltungen
Einblicke in die spanische ErinnerungskulturAuf Einladung der Professur Kultureller und Sozialer Wandel ist der galicische Regisseur Xosé Abad am 6. Mai 2013 zu Gast in Chemnitz, um seinen Dokumentarfilm "O Segredo da Frouxeira" zu präsentieren
-
Veranstaltungen
Internationale Konferenz im Gedenken an Prof. Dr. Dieter HappelIm Rahmen einer zweitägigen Konferenz an der Fakultät für Mathematik der TU Chemnitz wird an den im vergangenen Jahr verstorbenen Mathematiker erinnert
-
Veranstaltungen
Mit thermischen Verfahren effizient kühlenVDI-Fachkonferenz "Wärmeeinsatz zum Kühlen und Klimatisieren" am 14. und 15. Mai 2013 präsentiert die Herausforderungen thermisch erzeugter Kälte - TU-Experte übernimmt in Berlin fachliche Leitung
-
Veranstaltungen
Annaberg-Boomtown - eine Metropole um 1500Öffentliche Ringvorlesung der Philosophischen Fakultät im "Jahr der Wissenschaft 2011" geht in die dritte Runde - am 28. April spricht Prof. Dr. Christoph Fasbender
-
Veranstaltungen
Die Wiederentdeckung der postkolonialen MetropoleAnglisten der TU Chemnitz laden vom 9. bis 11. Mai 2013 ein zur internationalen Tagung "Re-Inventing the Postcolonial (in the) Metropolis"
-
Veranstaltungen
Zum Speed-Dating mit dem potenziellen ChefTag der Industrie und Wissenschaft: Industrieverein Sachsen 1828 e.V. organisiert am 15. Mai 2013 im Fünf-Minuten-Takt "Blitz-Verabredungen" mit Firmen sowie Unternehmensexkursionen für Studierende
-
Veranstaltungen
Der Schmerz in der SchulterMedizinvortragsreihe der TU und des Klinikums Chemnitz geht weiter - Dr. Ludwig Schütz spricht am 24. April 2013 über neue Behandlungsmethoden und operative Verfahren
-
Veranstaltungen
Lenken, wenn die anderen längst schlafenNachwuchswissenschaftler der Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement präsentieren mobilen Fahrsimulator am 19. April 2013 zur "Langen Nacht der Technik" in Zwickau - Probanden gesucht
-
Veranstaltungen
Chemnitz lebt MarketingMarketinginitiative MTP trifft sich Anfang Mai in Chemnitz zur Geschäftsstellenversammlung - Wer beim Studenten-Event mithelfen möchte, sollte sich am 17. und 22. April informieren
-
Veranstaltungen
"Violence and America"Ein Blockseminar der Philosophischen Fakultät beleuchtet den Einfluss von Gewalt auf Amerika - Start am 19. April 2013
-
Veranstaltungen
TU Chemnitz liefert attraktives Programm zum Girls´Day 2013Schülerinnen können am 25. April zwischen insgesamt sechs TU- und einem Ausbildungsspecial wählen - eine Voranmeldung ist bis zum 23. April möglich
-
Veranstaltungen
Der Ball ist rund und die Fußballnacht dauert acht StundenPolitikwissenschaftler der TU Chemnitz laden ein zur "Langen Nacht des Fußballs" am 16. April 2013 in Mittweida
-
Veranstaltungen
Mit Metal-Musik Kinderrechte stärkenZur UNICEF-Kampagne "Wasser wirkt" organisiert die UNICEF-Hochschulgruppe der TU Chemnitz am 12. April ein Metal-Benefizkonzert
-
Veranstaltungen
Der Mythos des roten KönigreichsAm 11. April referiert Prof. Dr. Rudolf Boch bei der Tagung "`Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört´ Arbeiterbewegungen in Deutschland seit 1945" über Sachsens Gewerkschaften und Sozialdemokratie
-
Veranstaltungen
Bildungsexkursion unter dem Motto "Leser leben länger"52 Teilnehmer des Seniorenkollegs an der TU Chemnitz besuchten die Stadtbibliothek Chemnitz und informierten sich über alte Schriften und neue Technologien