TUCaktuell: Absolventen
-
Veranstaltungen
Kluge Köpfe für Sachsens Zukunft gesucht
Beim 6. Tag der Industrie und Wissenschaft am 19. Mai 2011 können sächsische Studierende Kontakte zu Unternehmen knüpfen
-
Veranstaltungen
Gaudeamus igitur: Kommers nicht nur für Studierende
TU beteiligt sich am 14. Mai im Industriemuseum an der Chemnitzer Museumsnacht 2011 - Hits von 1836, chemische Kabinettstückchen und eine etwas andere Festrede bereichern das Programm
-
Ehrungen
Auszeichnungen für hervorragende Dissertationen
Commerzbank vergab Preise an Nachwuchswissenschaftler der TU Chemnitz - Edgar-Heinemann-Stiftung unterstützt Promotionsvorhaben
-
Veranstaltungen
Wissenschaft im Einkaufszentrum
TU Chemnitz lädt anlässlich ihres Jubiläums vom 9. bis zum 14. Mai 2011 ein zu Experimenten und Vorträgen in der Sachsen-Allee
-
Alumni
"Treten Sie als Botschafter Ihrer Universität auf!"
500 aktuelle und ehemalige Absolventen der TU Chemnitz kamen zur Absolventenverabschiedung und zum Alumni-Treffen auf den Campus - "Weltpremiere" beim Jubiläumskonzert der Uni-Klangkörper
-
Alumni
Fundstück: Reiseerinnerungen von vor 53 Jahren
Albrecht Weiss, Student der ersten Matrikel der Hochschule für Maschinenbau, nahm 1958 an einem Studentenaustausch mit Ungarn teil - in einem Brief beschrieb er seine Erlebnisse
-
Veranstaltungen
Drei Musikensembles - ein Konzert
Jubiläumskonzert der TU Chemnitz: Collegium musicum, Universitätschor und TU BigBand musizieren am 6. Mai 2011 erstmals gemeinsam in der St. Petrikirche - Der Eintritt ist frei
-
Alumni
Matrikel 1912 - was aus Karl Bretschneider geworden ist
Dr. Gert Kreiselmeier vermachte dem Archiv der TU Chemnitz den Studentenausweis des Großvaters seiner Frau - und er erinnert sich, was nach dem Studium aus dem Chemnitzer Absolventen wurde
-
Veranstaltungen
Unterhaltsame Reise in die Uni-Geschichte
Jubiläumsausstellung vom 4. Mai bis 3. Oktober 2011 im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz - Vorträge, Kinder-Vorlesungen, Schulprojekttage und weitere Highlights im Begleitprogramm
-
Publikationen
175 - Das etwas andere Jubiläumsbuch
Das Buch zum 175-jährigen Bestehen der TU Chemnitz erscheint am 2. Mai 2011 - es gibt Einblicke in Studium, Forschung und Leben an der Uni und vereint 175 Superlative und Besonderheiten
-
Ehrungen
Eine Renaissance akademischer Tradition
Philosophische Fakultät übergibt ihren Promovenden am 30. April 2011 zum ersten Mal die Promotionsurkunden in einem festlichen Rahmen - Schloßbergmuseum Chemnitz bietet dafür die Kulisse
-
Veranstaltungen
175 - das etwas andere Campus- und Sportfest
Spaß und Sport frei am 4. Mai 2011 bei der größten Uni-Party des Jahres: Veranstaltungsmarathon reicht von den "175 Jahre Spielen" bis zu Auftritten von The Firebirds und Localorez
-
Veranstaltungen
175 Jahre - ein wahrer Grund zum Feiern
Alle Bürger und Angehörigen der TU sind anlässlich des 175-jährigen Bestehens der Uni zum großen Jubiläumsfest auf dem Theaterplatz eingeladen - Sachsens Ministerpräsident hält Festvortrag in der Oper
-
Alumni
Ein Treffen der Generationen
5. Alumni-Treffen der TU Chemnitz vereint am 6. und 7. Mai 2011 ehemalige Studierende und Mitarbeiter - Anmeldefrist wurde bis zum 26. April verlängert
-
Alumni
Jahrzehntelang vom Studienwissen zehren
UNION-Produktionsleiter Hans-Günther Hegmann studierte von 1968 bis 1972 an der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt und greift noch heute auf sein damals erworbenes Wissen zurück
-
Alumni
Alumni-Treffen: Wir sind dabei!
Die TU Chemnitz lädt am 6. und 7. Mai 2011 alle Ehemaligen zum Alumni-Treffen ein - schon angemeldet ist die Seminargruppe 63/17
-
Campus
Gute Gründe für Chemnitzer Gründer
Die Ausgabe 1/2011 des Magazins "TU-Spektrum" berichtet über Unternehmensgründer und die Unterstützung, die sie im Netzwerk SAXEED sowie beim Technologie Centrum Chemnitz (TCC) erhalten
-
Alumni
Kommunikationslösungen für den Mittelstand
Unternehmen können nicht nicht kommunizieren - Drei TU-Absolventen haben dies erkannt und entwickeln in ihrer eigenen Firma bedarfsgerechte Telekommunikationslösungen für Geschäftskunden
-
Alumni
Manchmal läuft alles wie gedruckt
Judith Geoerg aus Thüringen hat ihr Wunschunternehmen in Chemnitz gefunden. Seit Anfang März arbeitet sie bei printechnologics im Bereich Forschung und Entwicklung gedruckter Elektronik
-
Alumni
Hilfsbereite Kollegen und anspruchsvolle Produkte
Vom Praktikum über die Diplomarbeit in den festen Job: TU-Absolvent Stefan Lauckner ist ab Mai 2011 als Montage-Technologe bei der UNION Werkzeugmaschinen GmbH Chemnitz tätig