TUCaktuell: Internationales
-
Internationales
Emigration im FokusProf. Dr. Birgit Glorius vom Institut für Europäische Studien und Geschichtswissenschaften nahm als Migrationsexpertin an einer Konferenz in der tadschikischen Hauptstadt Dushanbe teil
-
Internationales
Im Team eigene Roboter bauen15 Schülerinnen und Schüler aus Polen und Tschechien können vom 8. bis 13. September 2019 bei der internationalen RoboSchool der TU Chemnitz Robotik-Luft schnuppern
-
Internationales
Warum internationale Studierende häufiger ihr Studium abbrechen Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) präsentierte Zwischenergebnisse aus Studie an der TU Chemnitz
-
Internationales
Internationalisierung der TU Chemnitz schreitet messbar voranTU Chemnitz konnte sich bei der diesjährigen HRK/DAAD-Erhebung der „Profildaten zur Internationalität an deutschen Hochschulen“ in vielen Kategorien weiter verbessern
-
Internationales
Erneuter Rekord beim Einwerben von DAAD-MittelnTU Chemnitz generiert mehr als 1,65 Millionen Euro Drittmittelförderung aus DAAD-Programmen für internationale Mobilität und Projekte
-
Internationales
BIDS-Schnupperwoche ermöglichte Einblicke in das Chemnitzer Studierendenleben Mit der Betreuungsinitiative Deutsche Auslands- und Partnerschulen (BIDS) an die TU Chemnitz: Schüler und Schülerinnen aus Polen und Tschechien lernten Anfang Juni die TU Chemnitz kennen
-
Internationales
Konkurrierende Wahrheiten aufarbeitenTU Chemnitz beteiligte sich im Rahmen von DAAD-Projekt an Planung von internationaler Sommerschule zum wissenschaftlichen und journalistischen Schreiben in Serbien
-
Internationales
20 Jahre Regionalpartnerschaft zwischen Sachsen und Niederschlesien gefeiertRektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier nahm an Feierlichkeiten in Wrocław teil und betont die Bedeutung der verstärkten Zusammenarbeit in Europa
-
Internationales
TU goes UNOAb 24. März 2019 vertreten Chemnitzer Studierende die Republik Senegal bei weltweit größter Diplomatie-Simulation in den USA - Vorbereitende Exkursion nach Washington und New York hat begonnen
-
Internationales
TU Chemnitz ist im Ausland Vorbild für GründungsunterstützungDeutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) fördert den Aufbau von Entrepreneurship-Zentren in Jordanien und Tunesien nach SAXEED-Muster
-
Internationales
Auf ins Ausland mit Erasmus+!Bewerbung für ein Auslandssemester im Wintersemester 2019/20 oder im Sommersemester 2020 – Frist bis zum 31. März 2019
-
Internationales
Europas unsichtbare Wanderer – Migration zwischen der Ukraine, Polen und DeutschlandHerbstschule für Studierende der Universitäten Chemnitz, Lviv und Opole fokussierte Migration abseits der sogenannten Flüchtlingskrise
-
Internationales
„Die TU Chemnitz ist eine tolle Universität, an der ich mich sehr wohl fühle“Im Interview: Die Trägerin des diesjährigen DAAD-Preises für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender – Xiaowen Yu
-
Internationales
Besuch aus Tschechien zum BIDS-SchnuppertagSchüler und Schülerinnen aus Tschechien lernten am 4. und 11. Dezember 2018 Chemnitzer Uni-Atmosphäre kennen
-
Internationales
Chemnitzer Leichtbauexpertise international gefragtProf. Dr. Lothar Kroll, Direktor des Instituts für Strukturleichtbau und Koordinator des Bundesexzellenzclusters MERGE, spricht auf der UN-Klimakonferenz zur Bedeutung der Kohlenstofffaser-Forschung
-
Internationales
TU Chemnitz und chinesische Millionenmetropole Hefei schließen KooperationsabkommenGründung eines Deutsch-Chinesischen Technologie-Institutes vereinbart - Zusammenarbeit im Hochtechnologiebereich geplant - Wirtschaftsförderung Sachsen unterstützt Anbahnung und Umsetzung
-
Internationales
Intelligente Technologien für die LandwirtschaftFach- und länderübergreifender Wissensaustausch: Studierende können sich bis 15. November für Winterschule am Digital Research Center of Sfax in Tunesien bewerben, die Ende November 2018 stattfindet
-
Internationales
Internationale Vernetzung in Lehre, Forschung und TransferTU Chemnitz und BGMEA University of Fashion and Technology, Bangladesh, haben ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnet und wollen unter anderem im Bereich Textil kooperieren
-
Internationales
Auf ins Ausland – jetzt informieren!Info-Messe zu Auslandsaufenthalten während des Studiums am 14. November 2018 mit dem Internationalen Universitätszentrum (IUZ) und Förderorganisationen
-
Internationales
Internationale Kommilitonen bei ersten Schritten begleitenPatinnen und Paten für internationale Studienanfänger gesucht – Erwerb von Zertifikat möglich