TUCaktuell: Absolventen
- 
 Alumni
  Von der Erfindung zum Patent – die Arbeit zum Schutz der Ideen Von der Erfindung zum Patent – die Arbeit zum Schutz der IdeenGabriele Rumrich studierte Maschinenbau an der TH Karl-Marx-Stadt und führt seit 1993 ihre Patentanwaltskanzlei in Chemnitz 
- 
 Alumni
  Premiere für Alumni-Stammtisch Premiere für Alumni-StammtischNetworking in lockerer Runde: TU Chemnitz lädt am 17. Juli 2014 Absolventen und ehemalige Mitarbeiter ins Günnewig-Hotel Chemnitzer Hof ein - Rektor Prof. Dr. Arnold van Zyl berichtet über die Uni 
- 
 Internationales
  Expertise des Career Service zur internationalen Karriere ist gefragt Expertise des Career Service zur internationalen Karriere ist gefragtDr. Christian Genz referierte bei der Hochschulrektorenkonferenz in Bonn zum Berufseinstieg für internationale Studierende - Tagungsband der ersten Transnational Career Service Conference erscheint 
- 
 Wirtschaft
  Stolze Bilanz: 100 Ausgründungen aus der TU Chemnitz Stolze Bilanz: 100 Ausgründungen aus der TU ChemnitzEin Jobmotor in Sachsen: Gründernetzwerk SAXEED generierte seit 2006 mehr als 300 Arbeitsplätze – das Ingenieurbüro Maiwald Engineering ist das jüngste Beispiel der Erfolgsgeschichte 
- 
 Alumni
  TU legte Grundstein für wissenschaftliche Karriere TU legte Grundstein für wissenschaftliche KarriereTimo Weidl war von 1983 bis 1985 Schüler der Spezialklasse Mathematik und Physik an der TH Karl-Marx-Stadt und ist seit 2002 Professor für Mathematische Physik an der Universität Stuttgart 
- 
 Alumni
  In Europa zu Hause In Europa zu HauseChristina Moldt, Absolventin der Europa-Studien mit kulturwissenschaftlicher Ausrichtung und sozialwissenschaftlicher Ergänzung, macht in Brüssel Karriere 
- 
 Alumni
  Auf Spurensuche in Pritzwalk Auf Spurensuche in PritzwalkKatja Rosenbaum studierte an der TU Geschichte und Interkulturelle Kommunikation und ist seit April 2014 Museumleiterin in Pritzwalk 
- 
 Sport
  Ein Novum in der Geschichte des größten deutschen Funsportevents Ein Novum in der Geschichte des größten deutschen FunsporteventsTextiler Skibelag aus Chemnitz erlebt Premiere bei der Ocean Jump Freeski Weltmeisterschaft in Kiel - Forschungsansätze für Institut für Fördertechnik und Kunststoffe und Uni-Ausgründung "Mr. Snow" 
- 
 Veranstaltungen
  Architektur auf dem Campus, die bewegt Architektur auf dem Campus, die bewegtTag der Architektur am 28. Juni 2014 auch an der TU Chemnitz: Exklusive Führungen durch den Weinhold-Bau und das eniPROD-Bürogebäude 
- 
 Campus
  Feuchtfröhliches Gautschfest auf der Gutenbergwiese Feuchtfröhliches Gautschfest auf der GutenbergwieseAnno Domini 2014, am 17. Tage im Juni: Institut für Print- und Medientechnik pflegt uralten Brauch und nahm fünf Kornuten in die Druckerzunft auf 
- 
 Kultur
  Die besondere Matinee mit kurzzeitiger doppelter Besetzung Die besondere Matinee mit kurzzeitiger doppelter BesetzungUniversitätsorchester mit Tradition: Collegium musicum der TU Chemnitz feiert 50-jähriges Bestehen – Nächstes Konzert am 29. Juni 2014 
- 
 Kultur
  Buchliebhaber aufgepasst! Buchliebhaber aufgepasst!Das 4. „Literarische Quintett“ findet am 17. Juni 2014 an der TU Chemnitz statt 
- 
 Studium
  Die Anforderungen des Bildungsmarktes im Blick Die Anforderungen des Bildungsmarktes im BlickMit einem Bachelor- und acht Masterstudiengängen erweitert die Universität ihr Studienangebot 
- 
 Alumni
  Als Journalist im Einsatz auf vier Rädern Als Journalist im Einsatz auf vier RädernTU-Absolvent Thomas Harloff arbeitet als freier Journalist für Süddeutsche.de und testet Autos 
- 
 Alumni
  Wenn Zoobesucher tierisch begeistert sind Wenn Zoobesucher tierisch begeistert sindAndrea Schultze absolvierte an der TUCed, dem Institut für Weiterbildung an der TU Chemnitz, den berufsbegleitenden Studiengang Eventmarketing / Live-Kommunikation und arbeitet nun im Zoo Leipzig 
- 
 Alumni
  Von Kulturschock und Integration Von Kulturschock und IntegrationNguyen van Duc kam vor 33 Jahren zum Studium an die TH Karl-Marx-Stadt – Heute unterstützt er seine Landsleute bei der Buchhaltung und engagiert sich ehrenamtlich 
- 
 Veranstaltungen
  Wenn der Drache eine Prinzessin ist Wenn der Drache eine Prinzessin istDie geistreiche Alternative zur Männertagstour: ScienceSlam am 29. Mai 2014 mit fünf Nachwuchswissenschaftlern der TU Chemnitz und aus Sachsen-Anhalt 
- 
 Sport
  Lauf Chemnitz, lauf! Lauf Chemnitz, lauf!Zweiter Chemnitzer Staffellauf findet am 27. Juni 2014 auf dem Brühl statt – Studierende können in einer eigenen Kategorie für den guten Zweck an den Start gehen 
- 
 Campus
  Flagge zeigen für die Uni Flagge zeigen für die UniNeuer Uni-Shop in der Mensa wird am 20. Mai 2014 zum Campus- und Sportfest eröffnet - Bei jedem Einkauf gibt es an diesem Tag einen Gutschein für ein Freigetränk 
- 
 Veranstaltungen
  Witzige Wettkämpfe und jede Menge Musik Witzige Wettkämpfe und jede Menge MusikTU Chemnitz lädt am 20. Mai 2014 zum Campus- und Sportfest ein - Veranstaltungsangebot reicht vom Wettstreit "Mit acht Disziplinen um die Welt" bis zur Mensaparty