TUCaktuell: Campus
-
Campus
Die Mathematik hinter dem JubiläumDr. Frank Göring, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur Algorithmische und Diskrete Mathematik der TU Chemnitz, spielt mit der Zahl 180
-
Campus
Wasserstoff bewegtCEP Campus Day am 3. Mai 2016 rund um das Hörsaalgebäude: Vorträgen zum Stand der Elektromobilität beiwohnen und selbst am Steuer eines Brennstoffzellenautos sitzen
-
Campus
Chemnitzer Macher auf dem CampusStadtmarketing-Ausstellung bis zum 11. Mai 2016 im Weinhold-Bau der TU Chemnitz zu sehen
-
Campus
180 Jahre - ein schöner Grund zum FeiernAnlässlich ihres 180-jährigen Bestehens begeht die Universität im Mai 2016 eine Festwoche – Anmeldung zum Akademischen Festakt ist ab sofort möglich
-
Campus
Nachhaltige Strukturen für sprachliche Integration schaffenChemnitzer Germanisten zählen zu den Unterzeichnern der Leipziger Erklärung der Institute und Abteilungen für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache in Deutschland zur "Flüchtlingskrise"
-
Campus
Chemnitz sagt Ja zur Aufnahme von Flüchtlingen Viele Studierende der TU Chemnitz engagieren sich im Rahmen des Patenschaftsprogramms der Initiative Save Me Chemnitz und begleiten Flüchtlinge bei ihren ersten Schritten in Deutschland
-
Campus
Sporthalle wird nicht länger als Asyl-Notunterkunft genutztAnfang Februar 2016 ziehen die Flüchtlinge aus der Sporthalle der TU Chemnitz aus – Lehr- und Forschungsbetrieb kann dort erst nach Bauarbeiten wieder aufgenommen werden
-
Campus
Ein Universum an MöglichkeitenBei seiner Antrittsvorlesung am 28. Januar 2016 referierte Prof. Dr. Marc Armbrüster über das chemische Potential intermetallischer Verbindungen
-
Campus
Brennstoffzellenfahrzeug für Forschung und LehreDie Professur für Alternative Fahrzeugantriebe der TU Chemnitz erhält ein Brennstoffzellenfahrzeug der Volkswagen AG
-
Campus
„Chemnitzer Macher“ aus der TUDie Ausstellung der Kampagne „Die Stadt bin Ich“ zeigt Persönlichkeiten aus Chemnitz, die mit ihrem Engagement die Stadt prägen - Auch die Universität findet sich in dieser Art des Stadtbildes wieder
-
Campus
Mehr Mobilität für AsylbewerberIn der Fahrradselbsthilfewerkstatt Dr. Radinger werden Asylsuchende von TU-Student Toni Scheider mit Fahrrädern und Ersatzteilen ausgestattet
-
Campus
Transfer mit KöpfchenDie Ausgabe 2/2015 des Magazins „TU-Spektrum“ stellt die Transferaktivitäten der TU Chemnitz vor
-
Campus
Sehr gut vernetzt mit Industrie und StadtDie Technische Universität Chemnitz blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück und dankt allen, die sich für die Universität einsetzten
-
Campus
Die Sprache der GestenWarum wir nicht nur mit dem Mund, sondern auch mit unseren Händen sprechen, war das Thema der Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Ellen Fricke am 25. November 2015
-
Campus
Weihnachtliche Vorfreude auf dem CampusRund 3.500 Gäste besuchten am 3. Dezember 2015 den ersten TU-Weihnachtsmarkt, der mit einem weihnachtlichen Programm und vielen Angeboten auf die kommende Weihnachtszeit einstimmte
-
Campus
Radio von Studenten für StudentenIm Flachbau des Thüringer Weg 3 ist es zu finden: das Studentenradio „Radio UNiCC“ an der TU Chemnitz, das für Hörer und Redakteure einiges zu bieten hat
-
Campus
Nutzung des Student_innen-Jahrestickets ist jetzt familienfreundlicherMit dem Student_innen-Jahresticket können Studierende der TU Chemnitz eigene Kinder bis 15 Jahre kostenfrei mitnehmen
-
Campus
Das Zentrum für Wissens- und Technologietransfer geht onlineTransferprozesse gewinnen an Bedeutung - Mit einem überarbeiteten Internetauftritt fördert das ZWT den Wissens- und Technologietransfer und steigert die Sichtbarkeit in der Region
-
Campus
Uni-Wichtel begegnen „Zar Wasserwirbel“Die WWW-Wichtel der Uni machen in ihrem Adventskalender Lust auf den Besuch von Weihnachtsmärchen und bieten wieder Sehenswertes, Rätselhaftes, Kulinarisches und Gebasteltes aus Stadt und Region
-
Campus
"Kunst und Universität"Der Universitätskalender für das Jahr 2016 ist erschienen - Die Motive stammen von Lehramtsstudentinnen und einem TU-Absolventen