Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Transfer mit Köpfchen

Die Ausgabe 2/2015 des Magazins „TU-Spektrum“ stellt die Transferaktivitäten der TU Chemnitz vor

Als Schnittstelle der Universität zu Wirtschaft und Gesellschaft wurde an der Technischen Universität Chemnitz das Zentrum für Wissens- und Technologietransfer etabliert. Hier werden die Angebote der TU im Technologie- und Wissenstransfer erfasst, gebündelt und nach innen und außen sichtbar gemacht. Die Ausgabe 2/2015 des Universitätsmagazins TU-Spektrum gibt auf 16 Seiten Einblicke in die vielfältigen Transferaktivitäten der TU Chemnitz und zeigen, dass Transfer immer mit Köpfen zu tun hat – egal, ob durch Gründergeist Start-ups entstehen, das lebenslange Lernen gefördert wird oder Netzwerke zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft geknüpft werden.

Außerdem berichtet die aktuelle Ausgabe über die das Baugeschehen auf dem Campus – die Forschungshallen für den Bundesexzellenzcluster MERGE wurden im Oktober 2015 übergeben; für den Bau des „Zentrums für Materialien, Architekturen und Integration von Nanomembranen“ (MAIN) wurde der Grundstein gelegt. In der Rubrik Forschung des Magazins kommt unter anderem Jun.-Prof. Dr. Frank Asbrock zu Wort. Der Inhaber der Juniorprofessur Sozialpsychologie sprich über den Umgang mit dem Thema Flucht in Deutschland. Neu berufene Professoren werden ebenso vorgestellt wie aktuelle Publikationen von Angehörigen der TU und die Werdegänge einiger Absolventen. Außerdem informiert das Magazin über internationale Aktivitäten und stellt ein neu gestartetes Projekt zur Integration ausländischer Studierender vor.

Das TU-Spektrum erscheint zweimal jährlich und liegt an mehreren Stellen in der Universität aus. Automatisch zugeschickt bekommt das Magazin, wer Mitglied in der Gesellschaft der Freunde der TU Chemnitz ist: http://www.tu-chemnitz.de/tu/freunde. Darüber hinaus pflegt die Universitätsbibliothek das Heft in den Dokumentenserver MONARCH (Multimedia Online Archiv Chemnitz) ein. So kann sowohl auf die jeweils aktuelle Ausgabe als auch auf das Online-Archiv zugegriffen werden, in dem alle Hefte seit der Ausgabe 4/1994 zu finden sind.

Die aktuelle Ausgabe des TU-Spektrums im Internet: http://www.tu-chemnitz.de/spektrum

Ältere Ausgaben im Archiv: http://www.tu-chemnitz.de/spektrum/archiv

Kontakt zur Redaktion: Mario Steinebach und Katharina Thehos, Telefon 0371 531-10040, E-Mail pressestelle@tu-chemnitz.de

Katharina Thehos
15.12.2015

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …