Springe zum Hauptinhalt
Gesellschaft der Freunde der TU Chemnitz e.V.
Verein
Gesellschaft der Freunde der TU Chemnitz e.V. 

Gesellschaft der Freunde der TU Chemnitz e. V.

Foto des Vereinsvorsitzenden Dr. Axel Weber Dr. Axel Weber
Vorsitzender

Herzlich willkommen! Der nachfolgende Internetauftritt gibt Ihnen einen Überblick über das Wirken der Gesellschaft der Freunde der Technischen Universität Chemnitz e. V.

Als Vorsitzender des Vereins freue ich mich, bereits auf ein langjähriges Engagement unserer Freundesgesellschaft zurückblicken zu können, das maßgeblich zu einer erfolgreichen Umsetzung von zahlreichen universitätsspezifischen Vorhaben, festlichen Anlässen und Aktionen beigetragen hat. Dazu gehörten viele wissenschaftliche und kulturelle Projekte sowie Veranstaltungen der Fakultäten und studentischen Initiativen, aber auch zentrale Veranstaltungen wie z. B. die Immatrikulationsfeier, die Graduiertenfeier oder die jährliche Verleihung der Universitätspreise. Zudem ist unser Verein der größte Förderer des Deutschland-Stipendiums an der TU Chemnitz, wovon insbesondere Studierende profitieren. Allein im Zeitraum von 2011 bis 2021 unterstützten wir die Vergabe von insgesamt 141 Deutschland-Stipendien.

Um die dafür nötigen Mittel zu akquirieren, bemühe ich mich gemeinsam mit den weiteren Mitgliedern des Vereinsvorstands auch künftig um einen engen Kontakt der Universität zu Wirtschaft, Kultur und Politik und den stetigen Aufbau des Absolventennetzwerkes der TU Chemnitz. Vor allem Projekte, die den Studierenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der TU Chemnitz nützen, sollen von unserer Freundesgesellschaft gefördert werden.

Ich danke all jenen, die unsere Arbeit bereits heute finanziell und ideell unterstützen und hoffe, zukünftig noch viele neue Freunde und Förderer der TU Chemnitz zu gewinnen, die zur Sicherung der Forschungs- und Lehraufgaben der Universität beitragen. Privatpersonen und Unternehmen, die unsere Vereinsarbeit unterstützen wollen, sind daher herzlich willkommen.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …