TUCaktuell: Forschung
-
Wirtschaft
„CATI E-mobility Dashboard“ prognostiziert für 2023 Rekordwerte bei der Produktion vollelektrischer Autos in DeutschlandChemnitz Automotive Institute (CATI) erwartet eine Steigerung um 75 Prozent auf eine Million Fahrzeuge im Vergleich zum Vorjahr
-
Ehrungen
Prof. Dr. Cornelia Zanger mit „MICE Achievement Award“ ausgezeichnetVDVO - Verband der Veranstaltungsorganisatoren e. V. würdigte das Lebenswerk der Chemnitzer Eventforscherin
-
Forschung
Automatisiertes Fahren in Innenstädten rückt ein Stück näherSTADT:up: TU Chemnitz ist Teil eines Konsortiums zur Erforschung von Konzepten und Pilotapplikationen für komfortables automatisiertes Fahren in urbanen Räumen
-
Veranstaltungen
Erste internationale Konferenz zu hybriden Gesellschaften an der TU ChemnitzWissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt diskutieren vom 14. bis 17. März 2023 über Grundlagen und Herausforderungen von spontanen Begegnungen zwischen Menschen und Maschinen – veranstaltet wird die Tagung vom Sonderforschungsbereich „Hybrid Societies“
-
Forschung
Nimmt uns ChatGPT bald die Arbeit weg – oder ab?In der ersten Folge der neuen Staffel des Podcast „TUCscicast“ diskutieren Prof. Dr. Florian Röhrbein und Jun.-Prof. Dr. Andreas Bischof von der TU Chemnitz mit dem Digitalisierungs-Experten Prof. Dr. Robert Lepenies von der Karlshochschule Karlsruhe über die Leistungsfähigkeit von KI-Assistenten
-
Forschung
TODOAuf dem Weg zur CO2-neutralen StadtProf. Dr. Thomas von Unwerth von der TU Chemnitz erklärt in einem neuen Videoclip des Freistaates Sachsen die Ziele und Ergebnisse des Forschungsprojektes „Clean Energy City“
-
Internationales
„Visiting Scholar Program“ der TU Chemnitz ermöglicht Intensivierung internationaler ForschungskooperationenZwei internationale Gastwissenschaftler forschen derzeit im Rahmen des „Visiting Scholar Program“ an der TU Chemnitz – Bewerbungen für die nächste Runde des Programms sind bis 24. März 2023 möglich
-
Forschung
Neue Staffel des „TUCscicast“ steht in den StartlöchernDer Forschungspodcast der TU Chemnitz geht in die fünfte Runde – Im Teaser blickt das Podcast-Team um den neuen Moderator Wieland Mikolajczyk auf Highlights und Neuerungen
-
Veranstaltungen
Attraktive Karrierewege für Frauen in der Wissenschaft aufzeigen8. Interdisziplinäres Symposium für Frauen im MINT-Bereich „ISINA“ findet vom 30. bis 31. März 2023 im hybriden Format statt – Anmeldung bis 20. März 2023 möglich
-
Personalia
Neue Berufungen an die UniversitätZum 1. März 2023 wurden eine Professorin und ein Professor durch den Rektor neu an die TU Chemnitz berufen
-
Forschung
Im Fokus: Entwicklung effizienter und erklärbarer Algorithmen zur Analyse großer DatenmengenNachwuchsgruppe SALE zieht nach zwei Jahren Projektlaufzeit erfolgreiche Zwischenbilanz – 2023 präsentiert sich SALE auf mehreren Veranstaltungen
-
Forschung
„Der Krieg wirft sehr grundsätzliche Fragen zur deutschen Außen- und Sicherheitspolitik, zur europäischen Sicherheitsarchitektur und zur internationalen Ordnung insgesamt auf“Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Prof. Dr. Kai Oppermann ist Experte für internationale Politik an der TU Chemnitz und ordnet im Interview verschiedene Entwicklungen zur Lage in der Ukraine und darüber hinaus ein
-
Forschung
Rückblick auf ein Jahr Massenflucht aus der UkraineProf. Dr. Birgit Glorius von der TU Chemnitz ist Expertin für Migration und das europäische Asylsystem – Im Interview spricht sie über die Fluchtbewegungen aus und innerhalb der Ukraine
-
Forschung
Neuer Rekord: 88,0 Mio. Euro Drittmittel an der TU ChemnitzTU Chemnitz steigert ihre Drittmitteleinnahmen von 78,7 Mio. Euro im Jahr 2021 auf 88,0 Mio. Euro im Jahr 2022 und erreicht damit einen neuen Rekordwert
-
Menschen
Beispielhafte Führungsqualitäten im digitalen BerufProf. Dr. Angelika C. Bullinger-Hoffmann von der TU Chemnitz hilft als Patin und Mentorin des Landesprogramms „Sachsen Digital: Mit Frauen in Führung“, weibliche Nachwuchsführungskräfte auf Leitungsfunktionen in digitalen Berufen vorzubereiten
-
Forschung
Rund eine Million Euro EU- und Landesmittel für die Entwicklung eines nachhaltigen StromnetzesForschungsteam der TU Chemnitz arbeitet an einer nachhaltigen und smarten elektrischen Infrastruktur auf der Basis von Wasserstofftechnologien
-
Forschung
Premiere für filigrane Carbonbeton-Plattenbalkenbrücke „VariBridge“ Forschungsbereich „Leichtbau im Bauwesen“ an der Professur Strukturleichtbau/Kunststoffverarbeitung der TU Chemnitz entwickelte gemeinsam mit Praxispartnern aus Nordrhein-Westfalen und Sachsen eine stahlfreie Brückenfertigteillösung aus Carbonbeton für Fußgänger- und Radwegbrücken
-
Veranstaltungen
TODOLeistungsschau der SpitzenforschungTU Chemnitz präsentiert sich im Rahmen der Auftaktveranstaltung „SPIN2030 Agenda für die Wissenschaft“ am 3. Februar 2023 in Leipzig
-
Menschen
Führende deutsche politikwissenschaftliche Fachzeitschrift hat ihren Redaktionssitz in ChemnitzProf. Dr. Eric Linhart, Inhaber der Professur Politische Systeme an der TU Chemnitz, ist weiterhin Chefredakteur der Politischen Vierteljahresschrift (PVS)
-
Forschung
TU Chemnitz stellte in der Schweiz Demonstrator zu virtuellen Theater- und Konzerterlebnissen vorZukunftstechnologien für den Rundfunk im Fokus: Projekt „SocialSTAGE-VR“ beteiligte sich am 26. Januar 2023 mit Keynote-Vortrag auf dem Production Technology Seminar PTS der European Broadcasting Union in Genf
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154