TUCaktuell: Freunde
-
Menschen
„In Chemnitz ist sehr viel passiert“
Im Podcast erzählt Prof. Martin Stoll, welche Serien er auf Netflix schaut, was ihn an Oxford fasziniert und wie es sich anfühlt, nach zwölf Jahren als Professor nach Chemnitz zurückzukehren
-
Campus
Erfenschlager Straße ist künftig im Viertelstundentakt erreichbar
Zügige Reaktion auf Hinweise aus der Chemnitzer Bürgerschaft und der Universität: Mehrere Änderungen am neuen Nahverkehrsnetz werden bereits am 26. Februar 2018 wirksam
-
Veranstaltungen
Neuauflage der „Maker Faire“ in Chemnitz
Bei der Erfinder- und Tüftlermesse in der Stadthalle Chemnitz sind vom 14. bis 15. April 2018 auch Studierende und Mitarbeitende der TU eingeladen, Projekte und Mitmach-Angebote vorzustellen
-
Campus
Liebe ohne Grenzen
875 Jahre Chemnitz: TU-Projekt „Interkulturelle Partnerschaften in Chemnitz“ möchte ganz besondere Paarbeziehungen in der Stadt thematisieren – Weitere Teilnehmende werden gesucht
-
Kultur
„Kunstdidaktik 8.0“
Ausstellung im Zentrum für Lehrerbildung der TU Chemnitz zeigt ab 1. Februar 2018 studentische Arbeiten unterschiedlicher Jahrgänge zur Auseinandersetzung mit verschiedenen Gestaltungstechniken
-
Veranstaltungen
Sonderausstellung auf der Zielgeraden
Deutschlandweit einzigartige Ausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen“ kann noch bis 4. März besucht werden – es gibt vieles zu hören, zu sehen und zu erleben - Film zur Ausstellung ist online
-
Menschen
Wie der Blick von außen die Selbstwahrnehmung verändert
Jun.-Prof. Birgit Glorius spricht im Podcast über ihre Erfahrungen in den USA, Urlaubsziele und ihre Forschung zur Flüchtlingsaufnahme in Sachsen
-
Campus
Spiel, Satz, Sieg
Am 12. Januar steht die Mensa der TU Chemnitz ganz im Zeichen der 14. Chemnitzer Spielenacht – Erstmals mit App
-
Kultur
Eine Reise durch die Welt des Jazz
TU Big Band lädt am 22. Januar 2018 zum „Semesterabschluss-Konzert“ ins Chemnitzer Weltecho ein
-
Menschen
TUCtalk 12 ist online
TU-Rektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier zieht Résumé über das aktuelle Jahr und blickt in das kommende
-
Campus
Neue Ausgabe von „TUCdialog” erschienen
Rektorat positioniert sich nochmals sehr deutlich zur Verstetigung der Lehramtsausbildung an der TU Chemnitz
-
Sport
Ganz großer Sport
Wer sind die besten Sportlerinnen und Sportler der TU Chemnitz 2017 – Wahl gab Aufschluss, eine Sportlerin schaffte den dritten Sieg in Folge
-
Veranstaltungen
Feuer und Flamme und mit ganzer Kraft gegen alternative Fakten
Mit allen Sinnen genießen: TU lädt in der Adventszeit zu abwechslungsreichen und kurzweiligen Weihnachtsvorlesungen ins Hörsaalgebäude ein - Mathematiker wurden vom „Weihnachtself Donald“ inspiriert
-
Campus
Weihnachtsmann kam mit der Straßenbahn zur Uni
Eine gelungene Symbiose: Die feierliche Einweihung der Linie 3 und der TU-Weihnachtsmarkt - Studierende aus zahlreichen Ländern nahmen die Einladung zu Schnupperfahrten an
-
Kultur
875 Jahre Chemnitz
Ein Jahr von Chemnitzern für Chemnitzer – Universitätschor gestaltet Auftaktveranstaltung am 21. Januar 2018 mit
-
Veranstaltungen
TU-Weihnachtsmarkt öffnet auf neuem Campusplatz seine Pforten
Am 8. Dezember 2017 lädt die TU Chemnitz zu ihrem Weihnachtsmarkt ein – Neue Campusbahn wird feierlich in Betrieb genommen - Ringbuslinie startet zwei Tage später
-
Menschen
"Meine Daniel-Düsentrieb-Phase ist mittlerweile vorbei"
Jun.-Prof. Marian Nebelin über seine Leidenschaft für Comics, warum er nur Professor sein möchte und was ihm an Chemnitz gefällt
-
Campus
25 Fenster, neun Wichtel und eine Mission
Die WWW-Wichtel der TU Chemnitz laden mit ihrem Adventskalender zu Sehenswertem, Kulinarischem und Nostalgischem sowie zur Straßenbahnfahrt zum neuen Campusplatz ein
-
Veranstaltungen
Von der flachen Hand bis zur Stinkefinger-Geste
TU Chemnitz und Sächsisches Industriemuseum Chemnitz laden im Dezember zu besonderen Führungen durch die Sonderausstellung „Gesten – gestern, heute, übermorgen“ ein
-
Campus
Campusplatz nimmt Gestalt an
Neue Straßenbahnlinie wird am 8. Dezember 2017 parallel zum TU-Weihnachtsmarkt feierlich in Betrieb genommen - Erste Bahn absolvierte "Bügelfahrt" erfolgreich