Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Kultur

„Kunstdidaktik 8.0“

Ausstellung im Zentrum für Lehrerbildung der TU Chemnitz zeigt ab 1. Februar 2018 studentische Arbeiten unterschiedlicher Jahrgänge zur Auseinandersetzung mit verschiedenen Gestaltungstechniken

Zum Abschluss des Wintersemesters 2017/2018 lädt eine neue Ausstellung im Zentrum für Lehrerbildung der Technischen Universität Chemnitz ein, eine Auswahl entstandener künstlerischer Arbeiten der angehenden Grundschullehrer der Fachrichtung „Grundschuldidaktik Kunst“ zu besichtigen. Neben den grafischen Ergebnissen stehen zum zweiten Mal die künstlerisch-praktischen Abschlussarbeiten des kommenden Absolventenjahrganges des Lehramts an Grundschulen im Fokus. Die Exposition mit dem Titel „Kunstdidaktik 8.0“ wird am 1. Februar 2018 um 17:30 Uhr von den Studierenden sowie den Dozenten der GSD Kunst als Ausklang der Lehrveranstaltungen eröffnet. Untermalung findet die Vernissage durch einen musikalischen Beitrag der Absolventin in spe Sally Zamanduridis.

Die künstlerischen Abschlussarbeiten des 7. Semesters entstanden im Rahmen des Seminars "Künstlerische Praxis und experimentelles Arbeiten mit verschiedenen Materialien". Hier konnten die Studierenden die in den vergangenen Semestern in der künstlerischen Praxis erworbenen vielfältigen Kenntnisse aus Malerei, Grafik, körperhaft-räumlichem Gestalten und dem Umgang mit technisch-visuellen Medien, anwenden und eine ganz eigene Ausdrucksform für ihre individuellen Themen finden. Eine Auswahl an grafischen Arbeiten aus der Übung „Die Sprache der Formen als Medium bildnerischer Prozesse“ bereichert das Gezeigte durch die Präsentation verschiedener gestalterischer Techniken der Studierenden des 3. Semesters.

Interessierte können die Ausstellung bis Juni 2018 kostenfrei, wochentags in der Zeit zwischen 9 und 17 Uhr, im Rawema-Gebäude, Straße der Nationen 12, besichtigen.

Weitere Informationen zur Ausstellung erteilt Cornelia Herdler-Hennig, E-Mail Cornelia.Herdler-Hennig@zlb.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
24.01.2018

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …