TUCaktuell: Human- und Sozialwissenschaften
-
Campus
Die eigene Sichtbarkeit kennenUniversitätsbibliothek unterstützt Forschende bei bibliometrischer Analyse der eigenen Publikationsleistung – Umfrage zur Nutzung von Zitations-Datenbanken
-
Veranstaltungen
Was die Gesellschaft bewegtChemnitz Nachwuchswissenschaftler richten vom 14. bis 17. September 2017 den 6. Studentischen Soziologiekongress zum Thema „Alles in Bewegung“ aus – Tickets für Frühbucher verfügbar
-
Sport
Für die Uni an den StartAm 6. September 2017 hat die TU Chemnitz die Chance, den Titel "Sportlichste Firma" beim WiC Firmenlauf zu erobern - Gruppen-Foto ab 18:15 Uhr am Future Truck
-
Campus
Freie Eintritte für Chemnitzer StudierendeAb 1. Oktober 2017 gibt es weiterhin die Kulturflatrate in den städtischen Museen und im Theater Chemnitz – Gratistickets für Museen - Theaterfans können auf Last-minute-Plätze hoffen
-
Studium
Vom Fitnesssport bis zum erlebnisorientierten NatursportDoppelabschlussprogramm für den Studiengang „Gesundheits- und Fitnesssport“ zwischen Technischer Universität Chemnitz und Westböhmischer Universität in Pilsen geht an den Start
-
Campus
DAAD fördert Projekt für Nachwuchsforschende weiterProjekt „InProTUC“ bis Juni 2019 verlängert – Bewerbungen für Förderungen sind bis 30. September 2017 möglich
-
Campus
"ServiceLine" informiert auf AugenhöheFür einen optimalen Start ins Wintersemester 2017/2018: Technische Universität Chemnitz bietet ein Servicetelefon für Beratungsgespräche und Studieninformationen an
-
Studium
Sommer, Sonne, SchreibenVom 14. bis zum 18. August 2017 können Studierende ihre Schreibprojekte gemeinsam angehen - Die Schreibwoche bietet dafür erneut inhaltliche und strukturelle Unterstützung
-
Forschung
Computergestütztes Gedächtnistraining Eine Stunde im Dienst der Wissenschaft: TU Chemnitz sucht im Juli und August Probandinnen und Probanden für Lernstudie
-
Ehrungen
Eleonore-Dießner- und Marie-Pleißner-Preis verliehenTU Chemnitz zeichnet Nachwuchswissenschaftlerinnen für hervorragende Abschlussarbeiten aus
-
Personalia
Frischer Wind in alten (und neuen) KanälenDas Social-Media-Team der TU Chemnitz stellt sich vor
-
Forschung
Probanden für Fahrstudie gesuchtDie TU Chemnitz sucht weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 18 Jahren mit eigenem Pkw und Führerschein der Klasse B für naturalistische Fahrstudie - Aufwandentschädigung beträgt 40 Euro
-
Studium
Verbesserung der Studienqualität3. Sächsische Studierendenbefragung läuft
-
Campus
Zeit für Ferienspaß„TU-Ferienspaß“ in der 5. und 6. Sommerferien-Woche – Anmeldung ab sofort
-
Campus
Bundesweite Spitze im Bereich „Internationalisierung“TU Chemnitz verbessert sich in „Profildaten zur Internationalität der Hochschulen“ von HRK und DAAD in nahezu allen Bereichen
-
Forschung
Start-ups stellen sich WettbewerbDrei Ausgründungen der TU Chemnitz ringen mit 64 weiteren sächsischen Unternehmen am 28. August um den futureSAX Ideenpreis 2017
-
Gremien
TUCforum tagt erstmals komplett -
Studium
Rektorat macht Weg frei für Diplomstudiengänge an der TU Chemnitz -
Campus
TUCtalk wird interaktivRektor Prof. Dr. Gerd Strohmeier lädt die Hochschulöffentlichkeit ein, ihm am 4. und 11. Juli 2017 in Vorbereitung der nächsten Sendung Fragen zu stellen
-
Veranstaltungen
Gelungene Premiere der TUCsommernachtMehr als 1.000 Gäste erlebten am 24. Juni im Innenhof des Böttcher-Baus einen wunderschönen Abend - Fotorückblick ist online - Zum Vormerken: Die nächste TUCsommernacht findet am 2. Juni 2018 statt