Arbeitsgruppen an der Fakultät für Naturwissenschaften
Institut für Chemie
| AG Breugst → Theoretische Organische Chemie | 
| → physikalische Chemie | 
| AG Kretschmer → Anorganische Chemie | 
| AG Leistner → Elektrochemische Sensorik und Energiespeicherung | 
| AG Magerle → Chemische Physik | 
| AG Mehring → Koordinationschemie | 
| AG Sommer → Polymerchemie | 
| AG Stöwe → Chemische Technologie | 
| AG Teichert → Organische Chemie | 
Institut für Physik
| AG Bendixen → Struktur und Funktion kognitiver Systeme | 
| AG Deibel → Optik und Photonik kondensierter Materie | 
| AG Einhäuser-Treyer → Physik kognitiver Prozesse | 
| AG Gemming → Theoretische Physik quantenmechanischer Prozesse und Systeme | 
| AG Hellwig → Magnetische Funktionsmaterialien | 
| AG Hentschel → Theoretische Physik komplexer dynamischer Systeme | 
| AG Kahmann → essur Experimentelle Halbleiterphysik | 
| AG Magerle → Chemische Physik | 
| AG Salvan → Halbleiterphysik | 
| AG Schwarz → Experimentelle Sensorik | 
| AG Seyller → Experimentalphysik mit dem Schwerpunkt Technische Physik | 
| AG Tegenkamp → Analytik an Festkörperoberflächen | 
| AG Thränhardt → Theoretische Physik - Simulation neuer Materialien | 
| AG Weigel → Simulation naturwissenschaftlicher Prozesse | 
| AG Zahn → Halbleiterphysik | 
Forschungsgruppen
Institut für Chemie
| FG Lang → Metalorganik | 
Institut für Physik
| FG Hoffmann → Theoretische Physik, insbesondere Computerphysik | 
| FG Radons → Komplexe Systeme und Nichtlineare Dynamik | 
| >FG Schreiber → Theorie ungeordneter Systeme | 
 
								 
								 
								 
								