Experimentelle Sensorik
Professur EXSE

-
Telefon:+49 371 531-30001
-
Fax:+49 371 531-830001
-
E-Mail:
-
Adresse:Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz
-
Raum:C60.053 (alt: 2/P053)
Unsere Instagram-Seite: instagram.com/schwarz_und_licht
Neuigkeiten
-
International Workshop on Nitride Semiconductors IWN 2022
Die internationale Tagung IWN fand vom 9.-14.10.22 in Berlin statt und bot Gelegenheit für hochinteressante Vorträge und tiefgehende Diskussionen, abgerundet von einem sozialen Rahmenprogramm. Prof. Schwarz war als Local Chair stark in die Organisation involviert und wir haben mit zwei Vorträgen und drei Postern teilgenommen.
-
Tagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft 2022
Die traditionelle Frühjahrstagung der DPG wurde dieses Jahr in den Herbst verschoben und fand so vom 4.-9. September 2022 an der Universität Regensburg statt. Unsere Gruppe steuerte zwei Vorträgen und zwei Posterbeiträge bei.
-
LEDs - leuchtende Edelsteine
Kinder-Uni-Vorlesung von Prof. Schwarz am 26.06.22 mit zahlreichen spannenden Experimenten rund um Licht und LEDs.
-
Siegman International School on Lasers 2022
Organisiert von Optica und der Universität Warschau, fand die Siegman School in Checiny statt und bot ein breites Spektrum an tiefgehenden, aktuellen Themen der Laserphysik, präsentiert von weltweiten ExpertInnen. Außerdem gab es vielfältige Gelegenheiten zum wissenschaftlichen und persönlichen Austausch zwischen den über 100 DoktorandInnen.
-
Promotionsverteidigung Michael Binder
Michael Binder verteidigt seine Doktorarbeit „Identifikation von Transport- und Rekombinationskanälen zur Optimierung (AlGaIn)N basierter licht-emittierender Halbleiterdioden“ am 6.7.2022 in Präsenz.
-
VI. Winter Workshop Kalatówki
Der Workshop wurde vom Institut Unipress der Polnischen Akademie der Wissenschaften organisiert und wir konnten vier Vorträge beitragen. Überraschenderweise konnte man auf fast 2000 m noch Skifahren oder im Schnee wandern, während neben der Hütte die Krokusse dicht an dicht standen.
-
Photonics West 2022
Erfolgreiche Teilnahme an der wissenschaftlichen Konferenz Photonics West 2022 in San Francisco.
-
Projektvorstellungen
Vorstellung der Projekte zum Modul „Fortgeschrittene Themen der Physik und Sensorik“ am 5.2.2022
-
Gefragte Expertise auf dem Gebiet der Optoelektronik
Prof. Dr. Ulrich Schwarz, Inhaber der Professur Experimentelle Sensorik der TU Chemnitz, ist neuer Senior Member der International Society for Optical Engineering (SPIE).
-
Hearing the Light
Through optogenetics and new medical devices, optical stimulation of the auditory nerve could improve on current hearing-restoration technology, affording better speech recognition and perception of music.