Springe zum Hauptinhalt
Fakultät für Naturwissenschaften
Veranstaltungen
Fakultät für Naturwissenschaften 

Veranstaltungen Veranstaltungskalender der TUC UNI aktuell

Anzeige der nächsten:     5 Termine       10 Termine       aller Termine
  • Dienstag, 18.06.2025 Schülersommerschule für Physik (Schülerangebot)

    • Fakultät für Naturwissenschaften
    • Zeit: bis 18.06. Ort: https://www.tu-chemnitz.de/physik/Cplus/schule/index.php Sprache: Deutsch
    • Info: Dr. Martina Wanke, +49 371 531-32977,
    • Die Sommerschule für Physik bietet seit 1993 Schülerinnen und Schülern der Klassen 10 und 11 die Möglichkeit, in kleinen Gruppen anspruchsvolle physikalische Experimente durchzuführen und mit Studierenden und Wissenschaftlern ins Gespräch zu kommen.
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 19.06.2025 GDCh-Koll. "Fundamentals and Applications of (Light) Ion-Bombardment-Induced Anisotropy Engineering in Magnetic Thin Film Sys."" (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Chemie und Insitut für Physik
    • Zeit: 15:30 bis 18:00 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau Raum: C10.013 - Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude - Reichenhainer Straße 90 Sprache: Englisch
    • Referent/-in: Prof. Arno Ehresmann, Institute of Physics and Center f. Interdisciplinary Nanostructures Sci. and Tech., University of Kassel
    • Info: M. Sommer, 0371/ 531 32507, ; Karin Leistner-Tel.: 36963, Olav Hellwig-Tel.: 30521
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 26.06.2025 Physikalisches Kolloquium (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Physik
    • Zeit: 15:30 bis 17:26 Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude C10.013 (alt 2 / N013) Sprache: Englisch
    • Referent/-in: Dr. Hermann Kahle (Dept. Physic and Astronomy, The University of New Mexico, Albuquerque)
    • Info: Prof. Dr. Ulrich T. Schwarz (Tel.: 30001, E-Mail: )
    • Thema: "Membrane External-Cavity Surface-Emitting Lasers: A Semiconductor Laser Technology for Every Wavelength"
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 26.06.2025 GDCh-Koll. "Organic Electronics - From the Research Lab into the Classroom" (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Chemie
    • Zeit: 16:00 bis 18:00 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau A12.232 Sprache: Englisch
    • Referent/-in: Prof. Amitabh Banerji, Chemistry Education, University of Potsdam
    • Info: Prof. Dr. Michael Sommer, 0371/ 531 32507,
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 10.07.2025 Physikalisches Kolloquium + SFB HYP*MOL (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Physik
    • Zeit: 15:30 bis 17:15 Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude C10.013 (alt 2 / N013) Sprache: Englisch
    • Referent/-in: Prof. Dr. Shuxia Tao (EindhovenUniversity of Technology, Niederlande)
    • Info: Prof. Dr. Georgeta Salvan (E-Mail: )
    • Thema: "Materials theory of halide perovskites"
    • iCal Datei