Springe zum Hauptinhalt
Fakultät für Naturwissenschaften
Veranstaltungen
Fakultät für Naturwissenschaften 

Veranstaltungen Veranstaltungskalender der TUC UNI aktuell

Anzeige der nächsten:     5 Termine       10 Termine       aller Termine
  • Mittwoch, 26.03.2025 GDCh-Kolloquium “Droplet Micro Arrays: a high throughput method for antibiotic screening” (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Chemie
    • Zeit: 16:00 bis 18:00 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau A12.232 Sprache: Englisch
    • Referent/-in: Prof. Michael Grunze, Department of Cellular Biophysics Max-Planck-Institut für medizinische Forschung Heidelberg
    • Info: Prof. Dr. Michael Sommer, 0371/ 531 32507,
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 10.04.2025 Physikalisches Kolloquium (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Physik
    • Zeit: 15:30 bis 16:38 Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude C10.013 (alt 2 / N013) Sprache: Deutsch
    • Referent/-in: Prof. Dr. Roland Bennewitz (Leibniz-Institut für Neue Materialen, Saarbrücken)
    • Info: Prof. Dr. Robert Magerle (Tel.: 531 38034, E-Mail: )
    • Thema: "Psychophysik der Reibung – Die Wahrnehmung von Materialien mit der Fingerspitze"
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 10.04.2025 GDCh-Kolloquium “From Natural Products Synthesis to Tool Compounds for Chemical Biology” (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Chemie
    • Zeit: 16:00 bis 18:00 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau A12.232 Sprache: Englisch
    • Referent/-in: Prof. Hans-Dieter Arndt, Lehrstuhl für Organische Chemie I, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Info: Prof. Dr. Michael Sommer, 0371/ 531 32507,
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 17.04.2025 Physikalisches Kolloquium (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Physik
    • Zeit: 15:30 bis 17:11 Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude C10.013 (alt 2 / N013) Sprache: Englisch
    • Referent/-in: Prof. Dr. Maria Antonietta Loi (University of Groningen, Niederlande)
    • Info: Jun.-Prof. Dr. Simon Kahmann (Tel.: 531 32253, E-Mail: )
    • Thema: "COLLOIDAL QUANTUM DOT SUPERLATTICES: TOWARDS
      OPTOELETRONIC METAMATERIALS"
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 08.05.2025 GDCh-Kolloquium "In-situ Atomic Force Microscopy on Functional layers in Batteries and Electrolyzers" (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Chemie
    • Zeit: 16:00 bis 18:00 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau A12.232 Sprache: Englisch
    • Referent/-in: Prof. Florian Hausen, Institute of Energy Technologies - IET-1 - Forschungszentrum Jülich und RWTH Aachen University
    • Info: Prof. Dr. Michael Sommer, 0371/ 531 32507,
    • iCal Datei