Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

28 Suchergebnisse

2021-04-22 | Forschung & Lehre

Uni-Mitarbeiter tauschen sich über Bücher aus

Die TU Chemnitz und der Sonderforschungsbereich „Hybrid Societies“ waren mit ihrer Projektidee "Chemnitz liest Asimov" im Wettbewerb „Eine Uni – Ein Buch“ des Stifterverbandes erfolgreich. Das Gewinnerkonzept rund um Asimovs Werk „Ich, der Roboter“ soll noch im Sommersemester 2021 umgesetzt werden.
2019-10-01 | Forschung & Lehre

Hochschulen in Chemnitz und Frankfurt ausgezeichnet kommunikativ

Die Technische Universität Chemnitz erhält für ihre Medienarbeit und ihr kommunikatives Gesamtkonzept den Preis für Hochschulkommunikation 2019. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und dem Zeit Verlag gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung vergeben.
2019-05-20 | Forschung & Lehre

TU-Rektor: Chemnitz nicht auf Übergriffe von 2018 reduzieren

Prof. Strohmeier dankte dem Bundespräsidenten für seine deutlichen Worte, die er bei seinem Besuch im vergangenen November fand. «Das war wichtig für die Bürger und wichtig für diese Universität.»
2019-05-01 | Forschung & Lehre

Habilitationen und Berufungen Mai 2019

Jun.-Prof. Dr. Anne Kerstin Reimers, TU Chemnitz, hat einen Ruf an die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg auf die W3-Professur für Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Gesundheitsförderung/Public Health/Sozialwissenschaften des Sports zum 1. Mai 2019 angenommen.
2019-02-08 | Forschung & Lehre

Männer leiten drei Viertel der deutschen Universitäten

Eine Universität in Deutschland wird typischerweise von einem westdeutschen Mann Ende Fünfzig geführt. Das zeigt eine Analyse des CHE. Nur fünf sind unter 50 Jahre, der aktuell jüngste ist mit 43 Jahren Gerd Strohmeier von der TU Chemnitz.
2018-09-04 | Forschung & Lehre

TU Chemnitz schließt sich Kampagne an

Die TU Chemnitz schließt sich einer Imagekampagne gegen Rechtsextremismus an. Die Hochschule fürchtet um den Ruf des Wissenschaftsstandorts.
2018-08-31 | Forschung & Lehre

Der Datenplan wächst mit

Viele Drittmittelgeber erwarten von Antragstellern einen Daten-Management-Plan. Birgit Glorius, TU Chemnitz, gibt Einblicke in ein Horizont-2020-Projekt.
2018-08-29 | Forschung & Lehre

TU Chemnitz um Image besorgt

In einem offenen Brief tritt die TU Chemnitz für den Wert der Weltoffenheit ein. Die fremdenfeindlichen Übergriffe in der Stadt verurteilt sie.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …